3.0TDI - MKL an, Notlaufprogramm
Hallo miteinander, ich habe bei meinen fzg Audi A6 3.0Tdi Bj.2005 Limo folgendes Problem.
Plötzlich kam diese Spirale zeichen und ich konnte nicht schneller wie 80 fahren und jetzt ist noch der Motor zeichen dazu gekommen.
Werkstatt sagt könnte Turbolader sein jetzt ist meine Frage was würde die Reparatur kosten bzw. Gibt es Tricks wie man es selber reparieren kann.
Vielen Dank
81 Antworten
Du solltest den Beladungszustand vom DPF auslesen und die Werte des DDS prüfen. Ein voller DPF belastet den Turbo.
Hallo miteinander, leider ist mei Turbolader wieder defekt, der Händler sagt das liegt nicht an ihm ich soll ihm das wieder hin bringen das er es reparieren kann.
Fühl mich etwas veräppelt von ihm, ich habe Zweifel darin ob er es überhaupt reparieren will oder es Absichtlich nun kaputt macht um zu sagen das es nicht ab ihm lag
Wieviele km bist Du denn mit dem vor zwei Jahren reingekommenen Lader gefahren? Welche Symptome und Fehler sind vorhanden?
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 25. Juni 2022 um 20:08:18 Uhr:
Wieviele km bist Du denn mit dem vor zwei Jahren reingekommenen Lader gefahren? Welche Symptome und Fehler sind vorhanden?
10.000tkm
Es zeigt ladedruckfehler an.
Der Händler meint das ist nicht seine Schuld.
Überlege ob ich komplett ein Austausch Turbolader mit neuem Ladedrucksteller kaufen soll kostet 419Euro
Bei ihm würde das 300 kosten aber nur dur Reparatur ohne Ladefrucksteller das würde extra 280 Euro kosten
Ähnliche Themen
Wenn ich unzufrieden bin oder Zweifel an der Ehrlichkeit einer Werkstatt habe, dann suche ich mir eine Andere.
Wie kann es sein das in 1 Jahr der Turbolader wieder kaputt geht?
Wenn ich ein Austausch Lader nehme muss dieses neu angelernt werden
Ich weiß ja nicht wie du mit dem Wagen umgehst oder wie hoch deine jährliche Laufleistung ist, aber nur ein Jahr ist für einen "neuen" Turbolader eigentlich zu wenig.
Vielleicht ist auch der Lader voll in Ordnung und es gibt ein Problem mit einem Ladeluftschlauch. Oder mit dem E-Steller.
Der Thread hier hatte vor ca. 2 Jahren aufgehört, Dein Lader kam aber erst deutlich später ins Auto rein? Du schreibst, dass es ca. 1 Jahr her ist...
Der E Steller wurde auch überholt damals. Ja war etwas über 1 Jahr hatte erst lange gesucht an was es gelegen hat
Ich könnte sonst empfehlen Mal bei den TurboDoktoren in Harsefeld anzufragen.
Super Service und bei mir funzt alles soweit.
Vielleicht können die sich das Mal anschauen und möglicherweise eingrenzen ob es ein Fehler vom Händler oder vom "Auto" war 🙂
Schonmal eine Stellglieddiagnose mit z.B. VCDS gemacht? Also kann das VTG noch vollständig bewegt werden? Oder mal den E-Steller vom Lader lösen, um händisch zu prüfen, ob die VTG-Mechanik leichtgängig und vollumfänglich geht.
Zitat:
@A4_b7_2007 schrieb am 25. Juni 2022 um 23:48:28 Uhr:
Ich könnte sonst empfehlen Mal bei den TurboDoktoren in Harsefeld anzufragen.
Super Service und bei mir funzt alles soweit.
Vielleicht können die sich das Mal anschauen und möglicherweise eingrenzen ob es ein Fehler vom Händler oder vom "Auto" war 🙂
Wenn ich ein Austausch von Turbolader machen würde müsste ich dann neu anlernen oder, ich müsste halt meins als Austausch hinschicken und das würde 419Euro kosten.
Also meinen jetzigen Händler traue ich nicht mehr weil er alles aufs Auto schiebt um sein Fehler nicht preiszugeben evtl. Kann ihm natürlich nix unterstellen aber es hört sich so an.
Also bei mir haben wir meine VTG mit VCDS angelernt, ich fahre aber auch einen A4 B7.
Wie es beim A6 4F ist weiß ich nicht, da müsste sich jemand anderes melden.
Ich glaube die haben teilweise eine Elektrische VTG-Steuerung und nicht mehr über Unterdruck.
Glaube aber trotzdem, dass man ja auch die anlernen müsste 😁
Folgende Fehlermeldung
P3348 Ladedrucksteuerstromkreis elektrische Fehler permanent
P0235 Ladedruckregelung Regelgrenzwert nicht erreicht permanent
Denkt ihr ich sollte nur den Steller für 200 Euro wechseln oder den ganzen Turbolader + Steller für 419 Euro wechseln.
Der Steller fährt mechanisch nicht habe es mit Schraubenzieher versucht hin und her zu bewegen.
Was sind eure Erfahrungen?
Hört sich so an als ob der Steller im Turbo fest wäre, in dem Fall wäre ein kompletter neuer Turbolader fällig oder der alte kann vielleicht repariert werden. Weiter oben wurde dir ja schon ein Instandsetzer empfohlen, hier mal der Link davon: