3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Es macht es als Fahrer erträglicher. Aber du hast Recht, bezahlt wird es trotzdem

Mein Verkäufer hat mir in 2016 sogar das zig Mal zugesichert, das der Motor sauber ist (mündlich natürlich).
Ich habe aber Euro 5 und noch Ruhe.

und du musst die Leistung für deinen AG erbringen damit er es sich auch leisten kann... wenn wir hier im schummelthread sind sollten wir schon alle gleichstellen... sonst machen wir es nich besser als die schummler 😉

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 10. Februar 2019 um 10:18:16 Uhr:


Ach Leute, die Sache mit arglistiger Täuschung kommt doch für die meisten als Klageweg garnet infrage.

War doch schon lange klar, sogar mit Schriftstück und Unterschrift, das den Autos ein Update droht.

Alle Audi Häuser dürften die Autos ohne diese nicht an den Mann bringen.

Also weil man sich betrogen fühlt, kommt doch für viele nicht infrage.

Das haben wir hier vor > 1 Jahr schon besprochen.

Ich habe meinen 272PS am 29.1.2018 in Aachen gekauft (war damals 1,5 Jahre alt), da würde ich weder mündlich noch schriftlich darauf hingewiesen, dass hier ein Softwareupdate droht.

Ich lass es trotz Brief von Audi so lange wie möglich nicht machen, besser wird ja offenbar durch das Update definitiv nix.
Erst wenn mir unsere österreichische Zulassungsstelle schreibt, werde ich mich näher damit beschäftigen. Bis dahin bin ich aber wahrscheinlich so ca. 100.000 ohne Update gefahren und habe nicht die drohenden Probleme wegen Versottung oder was auch immer.

Ähnliche Themen

Interessant wie mache Leute eingestellt sind..
Ist schon erschreckend zu sehen, wie viele mit Sachen umgehen, die nicht ihnen selber gehören..

Wenn ich von meinem Kumpel ne Bohrmaschine leihe, ist mir das auch nicht egal wenn ich die versehentlich kaputt mache..

Wenn ich einen Firmenwagen bekomme um teile wo anders zu holen, ist mir auch nicht egal damit evtl irgendwo an zu Ecken. Warum soll ich bei Sachen, die mir nicht gehören diese scheiß egal Haltung haben!?
Muss ich das Auto absichtlich quälen, nur weil es der Firma gehört? Viele denken ja, ist ja nicht meins..

Kann diese Einstellung überhaupt nicht teilen.. alles was nicht mir gehört wird mindestens genauso behandelt und gepflegt wie meine eigenen selbst bezahlen Sachen! Auch wenn das Auto die Firma bezahlt!
Es ist wirklich traurig was viele Leute dahin gehend für einen Standpunkt haben...

Sry für OT!

Ich vertrete diesen Standpunkt auch. Ich wollte lediglich damit sagen, dass es einfach noch mehr weh tut wenn man selbst die Vollkosten tragen muss. Ich hatte meinen Firmenwagen auch immer pfleglich (wie mein eigenes Auto auch) behandelt

Es ist vollkommen unerheblich, wie das Fahrzeug in den Besitz des Halters übergeht (Finanzierung, Leasing etc.).

Einziges Kriterium ist der gelackmeierte Halter/Benutzer des Fahrzeuges.

Zitat:

@Kuski schrieb am 31. Jan. 2019 um 23:3:22 Uhr:


https://youtu.be/_5oag71_-uM

jetzt hab ich das grad alles nochmal gelesen... wegen unsere Kommunikation in dem anderen thread grade... dachte die ganze Zeit du hast einen bitu...

also haben wir ja theoretisch den gleichen... das schaltverhalten aus dem video habe ich definitiv so nich...

Dann sei froh, das nervt tierisch :-(

Ich hab mein bitu competition im Januar vergangenen Jahres bei Lügner Verein abgeholt. Somit wurde mir nix vorgelegt zum unterschreiben wg der Manipulation bzw Rückruf wg update

Zitat:

@Kuski schrieb am 10. Feb. 2019 um 14:34:25 Uhr:


Dann sei froh, das nervt tierisch :-(

junge... warst du schon da wo du das update gemacht hast? da haut was nicht hin bei dir. du kannst die kollegen gerne zu mir schicken wenn sie es dir nicht glauben

Und ob....
Audi selbst hat das Auto nochmal in die Werkstatt gerufen und hat dem Händler eine große Checkliste zur Abarbeitung gegeben. Das Ende vom Lied war nach 300 km Fahrstrecke dass alles in bester Ordnung ist und KEINE meiner Beanstandungen nachvollzogen werden kann.
Das hätte ich mir auch sparen können....

Dieses schaltverhalten habe ich nur bei ca. 80km/h, wenn ich ohne ACC fahre und das Gaspedal ganz leicht berühre, dann geht er von 7 auf 6. Fuß runter, wieder 7. Im Video zu sehen. Die Drehzahl ist nämlich nicht wirklich konstant. Tempomat rein oder etwas schneller, und Ruhe kehrt ein.

Ich passe aber meinen Fahrstil aber nicht einer Software an....

Das ist dein unruhiger Gasfuss. Aber egal, niemand hat das Problem, nur die „Software“ in deinem Dicken. Komisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen