3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@cube01 schrieb am 10. Februar 2019 um 16:26:54 Uhr:
Das ist dein unruhiger Gasfuss. Aber egal, niemand hat das Problem, nur die „Software“ in deinem Dicken. Komisch.
Stimmt doch gar nicht ich habe das selbe Problem nur beim BiTu. Hatte ich aber weiter vorn schon geschrieben??.
Dann sorry, tadeus-tentakel, der Effekt tritt dann auf, wenn das Pedal gedrückt wird. Die doofe Software meint dann, dass beschleunigt werden soll und schaltet runter. Ist doch ok, oder? Der Nächste moniert, dass die Karre zu spät runter schaltet. Nicht leicht für so eine Software
Das blöde an der Geschichte ist nur, dass ich vorher genau so mit "unruhigem" Gasfuß gefahren bin. Das eigentliche Problem ist doch, dass die tollen Ingenieure das Drehmoment untenrum massiv beschnitten haben und die Software so sensibel reagieren muss. Der würde ansonsten garnicht mehr aus dem Quark kommen oder gar anfangen zu ruckeln.
Mich würde mal interessieren, wie so etwas bei einem Schaltgetriebe appliziert wird?
Erschwerend kommt hinzu dass die Temperatur im SCR passen muss. Ich habe mal probiert eine Zeit lang im der Tippgasse zu fahren. Er bleibt zunächst im 7. Gang. Nach einigen Sekunden dann schaltet er in den 6. Gang obwohl sich weder Last noch PWM Signal des Gaspedals geändert haben. Dann lässt er mich manuell auch nicht mehr in den 7. schalten da er dann zu kalt wird. Erst nach längerer Zeit mit höherer Drehzahl geht es dann wieder für ein paar Sekunden im 7. Gang.
Des Weiteren muss ich sagen dass das Getriebe viel zu hektisch reagiert. Fährt man z.B. so wie ich nur 80 ;-) und möchte moderat auf 100 beschleunigen, schaltet die Wixxkarre direkt runter in den 5. Gang, früher ging das rein über das Drehmoment im 7. Gang.
Ähnliche Themen
@Kuski
" und möchte moderat auf 100 beschleunigen, schaltet die Wixxkarre direkt runter in den 5. Gang, früher ging das rein über das Drehmoment im 7. Gang."
Dazu eine Frage: Welchen Modus hast du eingeschaltet? Dynamic, Auto, Comfort?
Am Dienstag muss der Dicke in die Werkstatt wg. defekten Steuergerät der Parkbremse, dann achte ich mal gezielt auf dieses "runterschalten" bei ca 100km/h. Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.
Komisch ist auch, etwas anderes Thema, dass mir beim Freundlichen gesagt wurde (als ich den Termin gemacht hatte), dass noch eine TPI "VVVV" kommen(!) wird. Hier im Forum lese ich dieses: von @Grishhur:
22. Januar 2019 um 15:53:15 Uhr
...in der TPI 2051286 bzw. Feldmaßnahme VVVV (quasi Vorläufer der 23X6) steht in der Anlage 1 für A6/A7 und in Anlage 2 für Q7 explizit drin, was mit 23X6 "gefixed" wird...
Nach diesem Post zu Urteilen ist VVVV veraltet, oder? Da blicke noch mal einer durch...
Zitat:
@Tadeus-Tentakel schrieb am 10. Februar 2019 um 16:40:43 Uhr:
Zitat:
@cube01 schrieb am 10. Februar 2019 um 16:26:54 Uhr:
Das ist dein unruhiger Gasfuss. Aber egal, niemand hat das Problem, nur die „Software“ in deinem Dicken. Komisch.Stimmt doch gar nicht ich habe das selbe Problem nur beim BiTu. Hatte ich aber weiter vorn schon geschrieben??.
Tentakel hat eindeutig zu viele füsse 😁
Noch nicht probiert. Dann hat er noch weniger Leistung. Ich probiere es morgen mal aus. Hoffe nur dass er dann nicht nur noch rückwärts fährt ;-)
Zitat:
@Kuski schrieb am 10. Februar 2019 um 17:36:47 Uhr:
Aus dem Alter bin ich raus, dass ich etwas mache was die Betriebserlaubnis erloschen lässt
ich fahre aktuell auf comfort und lenkung dynamisch... kannst ja mal probieren