3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Laut Aussage Audi ist nur der 218 Quattro betroffen. Kann sich alles noch ändern.Es geht schließlich nicht um
Logik und Vernunft

Es wäre durch die Updates auch gar nicht möglich auf 6dtemp zu kommen! Dafür müsste der a6 komplett neu und dann auch nach wltp zertifiziert werden. Jeder müsste dann einen neuen Brief bekommen usw...

Wer behauptet denn, dass der 4G auf 6dtemp mit dem Update käme?

Hi,

keiner.

Es wird jedoch von manchem vermutet, das Audi mittels 23X6 Update die Leistungscharacteristik in Richtung 4K 286er mit Drehmomentloch <2.000U/min ändert.

Gruß
Gubor

Ähnliche Themen

Das behauptet keiner.....
Die Rückmeldung von vielen Usern (einschließlich mir) ist dahingehend, dass die Karre eben nicht mehr die Performance hat wie vorher. Meines Erachtens ist das Verhalten seit dem Update eine Vorstufe zu dem äußerst beschissenen Fahrverhalten eines 50 TDI. Für mich ist der 50TDI definitiv keine Option....

nochmal mein Angebot: wenn jmd. aus dem Berliner Raum seinen 3.0 TDI zur Verfügung stellt, am besten vor und nach dem Update, dann könnten wir endlich Licht ins Dunkeln bringen und genau sehen, was Audi in den einschlägigen Kennfeldern genau geändert hat.

Ein Freund von mir hat einen Allroad 2017er 320PS und hat schon Post bekommen, ebenfalls mein
2015 er A7 320 PS ist auch betroffen.

Ich habe gerade eben das Update drauf bekommen, konnte vom fahren her absolut nichts fest stellen. nach ca. 10km hat es in Innenraum gestunken, ich denke mal nach Adblue, fies. ich hoffe das geht wieder weg.
200kw 272 ps BJ 2016

Das wird sicherlich die nun noch heißere und häufigere Regeneration sein. Meiner stinkt auch bestialisch. Extrem ist es wenn ich ihn in der Garage abstelle (und er gerade am Regerenieren war). Leider kommt das sehr häufig vor....

Hi,

Zitat:

@Kuski schrieb am 28. Januar 2019 um 11:33:04 Uhr:


Das wird sicherlich die nun noch heißere und häufigere Regeneration sein.

wieso sollten denn nach dem Update die Abgase noch einmal heißer sein?

Um die NOx-Erzeugung innerhalb des Brennraums zu begrenzen, wird die Brennraumtemperatur durch Verringerung des verfügbaren Sauerstoffs mittels AGR gesenkt.

Es könnte vielleicht sein, das im Zuge des aktiven Freibrennens nun vermehrt Diesel nachgespritzt wird.
Dies würde man jedoch recht schnell durch konstanten Motorölstand bzw. auch Zunahme des Motoröls durch die resultierende Verdünnung bemerken.

Grüße
Gubor

Zitat:

@Grishhur schrieb am 28. Januar 2019 um 13:25:01 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Grishhur schrieb am 28. Januar 2019 um 13:25:01 Uhr:



Zitat:

@Kuski schrieb am 28. Januar 2019 um 11:33:04 Uhr:


Das wird sicherlich die nun noch heißere und häufigere Regeneration sein.

Es könnte vielleicht sein, das im Zuge des aktiven Freibrennens nun vermehrt Diesel nachgespritzt wird.
Dies würde man jedoch recht schnell durch konstanten Motorölstand bzw. auch Zunahme des Motoröls durch die resultierende Verdünnung bemerken.

Grüße
Gubor

Und das merkt man auch nur, wenn man das Öl analysieren lässt.

Zitat:

@Grishhur schrieb am 28. Januar 2019 um 13:25:01 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Grishhur schrieb am 28. Januar 2019 um 13:25:01 Uhr:



Zitat:

@Kuski schrieb am 28. Januar 2019 um 11:33:04 Uhr:


Das wird sicherlich die nun noch heißere und häufigere Regeneration sein.

wieso sollten denn nach dem Update die Abgase noch einmal heißer sein?

Also ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen. Ich habe das Fahrzeug ja schon länger, und ja, er hat vor dem Update auch regeneriert. Ich habe aber nie! einen derart bestialischen Gestank nach verschmortem vernehmen können. Des weiteren habe ich bemerkt, dass mein SCR Kat und alle umliegenden Wärmeabschirmbleche goldgelb verfärbt sind (Anlassfarben). Hatte auch schon in diesem Thread beschrieben.

Dann stand bei Dir vermutlich der Wind günstig 😉
Meiner (ohne irgendein Update) richt seit Jahr und Tag verschmort während / nach der Reg.

Zitat:

@Kuski schrieb am 28. Januar 2019 um 11:33:04 Uhr:


Das wird sicherlich die nun noch heißere und häufigere Regeneration sein. Meiner stinkt auch bestialisch. Extrem ist es wenn ich ihn in der Garage abstelle (und er gerade am Regerenieren war). Leider kommt das sehr häufig vor....

bin jetzt 500 km gefahren mit dem Update... stinkt nix... noch keine Regeneration bis jetzt... und das hin und her geschalte der automatik ist auch weg..... also alles banane bei mir

Zitat:

@ornihanjo schrieb am 25. Januar 2019 um 08:18:11 Uhr:


Laut Aussage Audi ist nur der 218 Quattro betroffen. Kann sich alles noch ändern.Es geht schließlich nicht um
Logik und Vernunft

Stammt die Aussage von einem AUDI Hotline Mitarbeiter oder ist da was dran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen