3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Mir geht’s ganz genauso, habe das Update jetzt auch seit fast 4000km drauf und da stinkt garnichts!
Die einzige spürbare Veränderung: die ersten ca.5min wenn er noch ganz kalt ist, bleibt er etwas länger in höheren Drehzahlen.
Zitat:
@Sausler schrieb am 28. Januar 2019 um 16:12:44 Uhr:
Zitat:
@Kuski schrieb am 28. Januar 2019 um 11:33:04 Uhr:
Das wird sicherlich die nun noch heißere und häufigere Regeneration sein. Meiner stinkt auch bestialisch. Extrem ist es wenn ich ihn in der Garage abstelle (und er gerade am Regerenieren war). Leider kommt das sehr häufig vor....bin jetzt 500 km gefahren mit dem Update... stinkt nix... noch keine Regeneration bis jetzt... und das hin und her geschalte der automatik ist auch weg..... also alles banane bei mir
Moin zusammen,
Bin bis dato nur stiller Mitleser hier im Board, hab meinen 2017er 4g 272 tdi 50000 km seit April letzten Jahres und tatsächlich noch nix dran auszusetzen!
Wollte Euch auch nur kurz meine Erfahrungen zum Abgas Update wissen lassen!
Ich bewege den Kübel jeden Tag so um die 150 km im guten Mix Stadt, Land und Autobahn!
Veränderungen zu vorher: Nichts feststellbar seit Update vor 1000 km
Bin weiterhin recht zufrieden mit dem Auto!
Grüße
Zitat:
@Tourano30 schrieb am 28. Januar 2019 um 19:36:23 Uhr:
Moin zusammen,Bin bis dato nur stiller Mitleser hier im Board, hab meinen 2017er 4g 272 tdi 50000 km seit April letzten Jahres und tatsächlich noch nix dran auszusetzen!
Wollte Euch auch nur kurz meine Erfahrungen zum Abgas Update wissen lassen!
Ich bewege den Kübel jeden Tag so um die 150 km im guten Mix Stadt, Land und Autobahn!
Veränderungen zu vorher: Nichts feststellbar seit Update vor 1000 kmBin weiterhin recht zufrieden mit dem Auto!
Grüße
Also meiner Meinung nach, ist die Resonanz hier ehr so, dass es nichts wirklich schlechtes an dem Update gibt. Klar gibt es ein paar die sind total unzufrieden, was auch nicht sein dürfte, aber es gibt schließlich auch Autos, die nie richtig rund laufen.
Aber, die Resonanz ist überwiegend nicht so schlecht wie erwartet.
Als ich heute Morgen mit dem Freundlichen über meine Sorgen für das Update gesprochen habe, sagte er mir das noch keiner bei ihnen irgendwelche Mängel dadurch hätten. Wichtig wäre allerdings auch, das die vorherigen Updates alle drauf sind, denn davon geht das 23X6 UD aus.
Außerdem habe ich auch keine Adblue Gutscheine bekommen, das sei bei einem anderen A6 3.0, da ist die Umstellung wohl auch etwas größer so wie ich das verstanden habe.
Ähnliche Themen
Ich habe zwar noch kein Schreiben vom KBA, werde das Update aber nun machen. Habe heute ein Termin gemacht. Ganz einfach deshalb weil ich dann mein eigenes Süppchen kochen will und das durch ein späteres Zwangsupdate nicht wieder löschen will.
Ich habe die Start Stopp Automatik geändert auf letzte Einstellung speichern und LED Invertiert. Start Stopp hat ja auch etwas mit der Abgasnorm zu tun. Weis jemand ob die Codierung beim Update stört? Sollte man das auf Serie Codieren?
Zwecks den Vorherigen Updates die drauf sein müssen. Wenn Sie nicht drauf sind, dann wird Sie Audi vorher drauf machen.
Zitat:
@Ally Pirelli schrieb am 28. Jan. 2019 um 20:29:27 Uhr:
Wichtig wäre allerdings auch, das die vorherigen Updates alle drauf sind,
so etwas ähnliches habe ich mir auch schon gedacht... ich meine wir wissen ja alle was bei den audi partnern für birnen teilweise arbeiten und was alles so schiefgeht... ich könnte mir nämlich vorstellen das es vieleicht nicht so einfach ist so ein update zu machen. z.b. am pc kann man ein update von win7 auf win10 machen. besser wäre aber die hdd ordentlich zu formatieren und win10 sauber zu installieren. das gleiche bei treibern, programmen etc. warum sollte es beim auto anders sein? evtl. muss das update in ein sauberes Steuergerät gespielt werden, oder wie oben steht für eine vernünftige funktioneweise müssen alle vorherigen Softwarestände im Steuergerät sein..... und dann kommt berni ausm lager Stöpselt das auto dran, drückt auf flash, der vorgang bricht 3 mal ab... beim 4. mal steht ok im display und er übergibt dem kunden sein sauber geflashtes kfz..... nur mal so ne überlegung von mir...
Ich habe bei mir ebenfalls einiges umcodiert, auch die Start Stop mit Memory und Invertierung. Dies hatte beim Update nicht gestört und ist auch hinterher noch alles vorhanden. Die gehen ja zum Glück nur an das MSG, daher bleiben alle Codierungen in den anderen Stg erhalten....
Soweit ich weiß wird das per Liveschaltung gemacht. Sprich Audi Ingolstadt macht es selbst und keine von der Werkstatt kann dann da was ändern bzw sehen was die genau mache ..
naaaaaja...
nur weil die Software "online" arbeiten. Lizenz und Fahrzeugabgleich, heißt das nicht, dass in Ingolstadt ein Audi Experte sitzt und das Update durchführt. Comon... Das ist ein automatisierter Prozess und tägl. Brot ...
also wirklich, was sich manche hier zusammenreimen, ohne den Hauch einer Ahnung, Stammtischgebrabbel... einfach mal mit der Materie beschäftigen und nicht alles glauben...
Ich meine ich hätte hier irgendwo gelesen, dass jemand gesagt hat dass Update wird von Audi persönlich aufgespielt.
Kann mich aber auf irren.
Naja ich hab selber an meinem damaligen a3 gesehen, aus ich Navi freigeschaltet habe, wie sie das online! Per Liveschaltung machen mussten! Ich verstehe schon den Unterschied zwischen www online und online im Sinne von online im System bzw am system...
Zitat:
@amschulze schrieb am 28. Januar 2019 um 22:28:24 Uhr:
Ich meine ich hätte hier irgendwo gelesen, dass jemand gesagt hat dass Update wird von Audi persönlich aufgespielt.
Klar, jetzt wo "Herr Audi" wieder auf "freiem Fuß" ist, wird er das persönlich machen. Obwohl, er darf ja keinen Kontakt aufnehmen ... 😰🙄😛
Zitat:
@miszax schrieb am 28. Jan. 2019 um 22:22:30 Uhr:
was sich manche hier zusammenreimen,
das ist ein forum mit vielen verschiedenen Charakteren... so funktioniert das nunmal