3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Ohoo, das kann eine laaange Nacht werden..... 😉
https://www.motor-talk.de/.../...-abgasskandal-ea189-t5444904.html?...
Zitat:
@Polmaster schrieb am 4. Januar 2019 um 23:39:18 Uhr:
Ohoo, das kann eine laaange Nacht werden..... 😉https://www.motor-talk.de/.../...-abgasskandal-ea189-t5444904.html?...
Viel zu viele Seiten 😁
Dann fang doch hinten an. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 4. Januar 2019 um 22:03:38 Uhr:
Dazu müsste Audi dir nachweisen, dass der Motor aufgrund des fehlenden Updates hopps gegangen ist.Unmöglich.
Falsch, Garantie ist eine freiwillige Leistung. Da muss niemand irgendwem was nachweisen. Wenn Audi anführt, du hast das Update verweigert und damit eine Maßnahme ausgelassen, die aus Sicht von Audi/KBA nötig ist, dann bleibst du drauf sitzen.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 4. Januar 2019 um 23:39:18 Uhr:
Ohoo, das kann eine laaange Nacht werden..... 😉https://www.motor-talk.de/.../...-abgasskandal-ea189-t5444904.html?...
danke... so wichtig isses mir dann doch nicht xD
Nabend ich habe mir im Dezember eine A6 4G Allroad 3.0 BiTu 320Ps gekauft. Hatte vorher einen A4 B8 Allroad und der hatte mal das EA189 bekommen und es war eine Katastrophe das Update. Lautes nageln, schlechter Kaltstart, leistungsverlust. Jetzt beim neuen hatte ich ne Reklamation weil die Kamera nen Fehler mit der dynamischen Kalibrierung hatte. Ja hingefahren und dann sagte der Serviceberater schon zu mir ja wir machen das fertig aber da muss eine feldaktion mit durch geführt werden. Ich so nein mach ich ned usw....er wurde aber immer penetranter und sagte immer wieder es wirkt sich auf nichts aus. Ja Ende vom Lied war das ich zugestimmt habe, und es war ein Fehler! Die angebliche Schummelsoftware ist jetzt drauf gekommen, was ich damit sagen möchte ist das die Karre nur noch nervt. Verbrauch 1 Liter mehr und Motor ist auch ein wenig lauter geworden und die Leistung fehlt ein wenig, oder letzteres liegt an der Grotten Software für das Getriebe die mit aufgespielt wurde. Das Ding ist nur noch am schalten hat untenrum nicht mehr so das Drehmoment, so das man mehr Gas geben muss. Das schlimmste ist aber auf der Autobahn bei konstanter Fahrweise das da immer so eine Art rucken bei 120 ist als wenn der Wandler noch mal schalten will, man kann es schlecht beschreiben. Fakt ist es wird alles wieder Downgegradet Punkt oder die Karre geht zurück.
Wenn man das so liest, werden die Tuner des Vertrauens wieder mehr arbeit bekommen...
Die können übrigens auch das Original wieder drauf spielen.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 5. Januar 2019 um 21:14:12 Uhr:
Wenn man das so liest, werden die Tuner des Vertrauens wieder mehr arbeit bekommen...Die können übrigens auch das Original wieder drauf spielen.
Musst aber vorher zum auslesen und speichern. Glaub nich, dass jeder jeden so stand hat. Sollte nicht die Welt kosten.
Zitat:
@manni580 schrieb am 5. Januar 2019 um 21:34:07 Uhr:
Kann man das mit VCP eigentlich auch?
Also Getriebe sollte mit VCP gehen die Motorsoftware nicht, dafür brauch man etwas anderes.
Ich habe bei mir zum Glück vorher alles ausgelesen so das ich sämtliche Softwarestände habe vor dem Update. Die Frage die ich mir stelle ist, ob der neue Nox Sensor auch mit der alten Software zusammen spielt oder ob man da den alten wieder braucht.
Es gibt doch mit VCP die Möglichkeit EDC16-Motorsteuergeräte zu flashen. Habe es zwar noch nicht gemacht, aber theoretisch (ggf. mit einem VCP-Upgrade) sollte es doch möglich sein, oder?