3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Und der wird jetzt zugelassen ?

Die 272er wurden ja ursprünglich auch mal zugelassen.

Lest mal im 4K Thread zum Thema " Anfahrschwäche 286PS A6 50TDI" nach...... die haben dem Motor so ein 'Turboloch' unter 2000 u/min verpasst das der keinen Hering vom Teller zieht. Ich denke mal das WLTP 6d temp Verfahren fährt größtenteils unter 2000 Umdrehungen..... ergo = keine Leistung = wenig Schadstoffe. Gucken wann das KBA den Trick durchschaut

Diverse Testzeitschriften haben das sehr schnell erkannt. Das alles ist mittlerweile ein Treppenwitz der Automobilgeschichte geworden. VW verkauft jetzt in Deutschland die VW CCs, welche sie in Südkorea seit 2016 nicht mehr in Verkehr bringen durften, weil sie auch die Koreaner verarscht haben. Unfassbar.

Ähnliche Themen

Beim Diesel geht es ja um das Lambda Verhältnis bzgl der Schadstoffe. Und bei den niedrigen Drehzahlen wird das Gemisch zu fett. Jetzt könnte man die Frage stellen warum andere einen Biturbo und sogar twinscroll für Dynamik verwenden..... Und diese Diesel bestehen problemlos 6dtemp und mit Null Anfahrschwäche.
Der Monoturbo mit variabler Turbinengeometrie ist da an den Grenzen und dann hilft nur der Trick über die Drehzahl.
Der Motor wurde 2015 überarbeitet und ist für die heutigen Ansprüche des 6dtemp einfach nicht mehr zeitgemäß

Liegt es vllt daran, dass keiner der Betrüger mit dem aufdecken gerechnet hat und jetzt so plötzlich in dem VW Konzern kein neuer Motor entwickelt werden kann um auch diese Anfahrschwäche zu unterbinden?
Einfach zu wenig Zeit? Bzw sind sie selber schuld und wollen nur weiter geld schaufeln. Deshalb jetzt kein Motor mit bi turbo usw. Ich schätze es wird sicher in der nächsten Generation kommen..

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 07. Nov. 2018 um 18:39:17 Uhr:


Beim Diesel geht es ja um das Lambda Verhältnis bzgl der Schadstoffe.

Eher nicht.

Lambda ist beim Benziner wichtig.

Diesel ist Qualitäts-geregelt.
Schadstoffe entstehen dann mit der Einspritzmenge (Rauchgrenze)

Der kleine Lambda ist beim Diesel nicht zu unterschätzen ;-)

Bei niedrigen Drehzahlen darf das Gemisch nicht zu fett werden. Deshalb hebt Audi die Drehzahl an.

Mit twinscroll läuft der Turbo schneller und stellt keinen so großen Widerstand dar.
Mit einen BiTurbo schafft man ebenfalls schon entsprechenden Luftdurchsatz.

Und er Monoturbo mit variabler Turbinengeometrie für den 272/286PS kommt da mit seinem Durchsatz an seine Grenzen.

Ich bin gespannt, ob sich Audi mit dem neuen Bitu im S6 rehabilitieren kann. Den aktuell haben sie gegenüber BMW/MB die schlechtere Ausgangssituation.

Nox-lambda
Lambda
Rauchgrenze

Du wirfst aber hier Otto und Diesel Diagramme durcheinander.
Ansonsten kann ich deine Turbo These unterschreiben.
Selbst im 2.0 Diesel hat BMW jetzt einen Biturbo.

Das 2. Diagramm ist aus der gleichen Lektüre wie Bild 1. Ich habe dann aber noch das 3. Hinzugefügt wo es zum Diesel wieder passt. Auch in den Lektüren kommt es zu Fehlern... 😉

Aber es soll zeigen, dann eben NOx und CO2 zwei unterschiedliche Abstimmungen benötigen und beide zu optimieren ein Kompromiss wird.
Ausserdem stelle es hohe Anforderungen an die Luftzufuhr bei niedrigen Drehzahlen. Da ist Audi Moment nicht gut aufgestellt, weil sie vermutlich dachten ihre Masche fliegt nicht auf.

Aber ich hoffe auf den EAV. Da kann Audi zeigen was geht und alles rausholen.

Habe jetzt den 3. Dezember als Abholtermin für den neuen A6 Avant bekommen, den ich statt meines bestellten A6 Allroad angenommen habe.

Zitat:

@AxelReusch schrieb am 12. November 2018 um 09:18:06 Uhr:


Habe jetzt den 3. Dezember als Abholtermin für den neuen A6 Avant bekommen, den ich statt meines bestellten A6 Allroad angenommen habe.

Altes Modell, 200KW?

Sorry, hatte "neuen" überlesen, also bekommst du den mit 210kw?!

Ja. Jetzt den 210kw Wagen angeboten bekommen. Nicht konfigurierbar... aber in annähernder Komplettausstattung. Gleiche Leasingsumme für einen leicht aufwändigeren Wagen.

Zitat:

@Bernd075 schrieb am 12. November 2018 um 12:03:59 Uhr:



Zitat:

@AxelReusch schrieb am 12. November 2018 um 09:18:06 Uhr:


Habe jetzt den 3. Dezember als Abholtermin für den neuen A6 Avant bekommen, den ich statt meines bestellten A6 Allroad angenommen habe.

Altes Modell, 200KW?

Und welche Farben vorher/nachher ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen