3,0TDi LMM defekt?
hallo liebe A6 4f gemeinde!
mein dicker 3,0 tdi hat folgendes problem:
als ich gestern auf die autobahn geschippert bin hab ich mir gedacht ich zieh den dicken mal wieder voll durch. bis ungefähr 210 km/h war alles gut und er quälte sich bis 220 km/h weiter und danach ging nix mehr. er blieb bei leicht über 220 km/h stehen (bei ungefähr 3300 u/min)
war gestern auf der essender motorshow! 🙂
naja nachdem ich diese besucht hatte und meine freunde nach hause gefahren hatte bin ich nochmal zum testen auf die a31 gefahren, weil mich dass doch nervt.
diesmal quälte er sich auf ein bisschen mehr als 230 km/h, lt. tacho was ja nicht der wirklichen geschwindigkeit entspricht.
wenigstens eine geringe steigerung.
abends konnte ich nochmal auf die bahn und der dicke zog locker durch bis ungefähr 225 km/h bevor es wieder zäh wurde sodass ich;bevor ich bremsen musste auf knappe 240 km/h kam. (tacho)
Positiv. nach gestriger Rennsimulation zog der dicke heute viel besser und wurde auch schneller warm, bei geringer außentemperatur, als sonst?!
Nun zu meiner frage: könnte es am LMM liegen??? ich hab im stand(bei warmen Motor) eine minimale drehzahlschwankung, nur beim genauen hingucken zu sehen. oder ist er einfach nur zu geschnottert?
er musste ein monat im oktober (bis auf 1 tag) komplett still stehen, weil mir die rennleitung die startlizenz entzogen hatte. zuvor im september konnte er noch locker seine 240 -250 km/h bringen. (tacho)
ich danke euch jetzt schon mal für hilfe und tipps!
ps: was kostet so ein lmm überhaupt???
pps. die sufu brachte mich nicht weiter!
Beste Antwort im Thema
Du hast geschrieben und ich telefoniert....🙂
Das teil vorher war im Austausch, seit der verbesserten Verion gibts das nur noch als Neuteil OHNE Tausch.
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Das ist genau das was ich sagte/meinte. Gut bei deiner Werkstatt war der LMM 2 Euro günstiger und den Preis des alten hatte ich nicht mehr genau im Kopf aber mit ca. 120 lag ich ja nicht schlecht. 🙂Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
So....gibts von-bis Fahrgestellnummer....und meiner mit Bj 2006 muss haben 059906461 K
und kistet 187,- und gib es ab Version 2006 nur noch als Neuteil und nicht im Austausch, so das AZ.
Die andere Version kostet 123,-
War ja klar das meiner wieder die teurere Version benötigt!! ;((Vielen Dank für die Bestätigung, hast du herausfinden können, ob es für die alte/günstigere Variante mal ein Austauschteil gab?
Grüße,
quattrofever
Ähnliche Themen
54 Antworten
Dann musst Du warten bis im Bärenar*** wieder hell wird und das wieder richten, oder
Du hast den Filter falsch eingesetzt.... auf jeden Fall muss alles passen, wie vorher 😁
selbst mit meiner blödheit kann man den filter nicht falsch einsetzen. der kasten an der kotflügelwand, sitzt genau in den führungen....😁
Ich glaub er meint nicht den Kasten mehr, sondern die Luftzuführung die vorne vom Gitter zum Luftfilterkasten führt (schmales Teil im Gitter wird zu rund)
Da musst du einfach noch mal alles locker machen und raus nehmen und wackeln und wieder versuchen alles auf einmal reinzuschieben (luftfilterkastenseitig und schmale Luftzuführung)
Müsste auf eine Art passen, so dass du die Zuführung wieder verschrauben kannst.
Sorry, aber kann es nicht besser beschreiben🙁
Kannst Du hellsehen ?? 🙄😁🙄
Zitat:
Original geschrieben von fastnloud
Ich glaub er meint nicht den Kasten mehr, sondern die Luftzuführung die vorne vom Gitter zum Luftfilterkasten führt (schmales Teil im Gitter wird zu rund)Da musst du einfach noch mal alles locker machen und raus nehmen und wackeln und wieder versuchen alles auf einmal reinzuschieben (luftfilterkastenseitig und schmale Luftzuführung)
Müsste auf eine Art passen, so dass du die Zuführung wieder verschrauben kannst.
Sorry, aber kann es nicht besser beschreiben🙁
sorry hänge mal ein paar fotos anbei, ich verstehe es nicht warum es einfach nicht mehr passt. man sieht halt vorne das ich die schrauben draußen habe weil es zum verrecken nicht mehr passt, gute 2 cm differenz zu den öfnungen. am kasten selber ist alles genauso wie vorher
könnte auch ein überflüssiges bild bei sein oder was nicht gut getroffen wurde,
sorry aber ich danke für eure hilfe
(schei.. laien ich weiß!)
Habe ich das richtig verstanden das du das nicht mehr zusammen bekommst weil es irgendwie zu lang ist???
Anleitung:
Vom Filter angefangen alles zusammen stecken....das letzte was vorne angeschraubt wird auch eingesteckt NICHT festschrauben.
Das letzte am kühlergrill zum Filter hin und das vorletzte leicht nach oben biegen und dann zusammen setzen....
Verstanden?? Ich nich...ich geh raus Bilder machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von team Bumsbernd
sorry hänge mal ein paar fotos anbei, ich verstehe es nicht warum es einfach nicht mehr passt. man sieht halt vorne das ich die schrauben draußen habe weil es zum verrecken nicht mehr passt, gute 2 cm differenz zu den öfnungen. am kasten selber ist alles genauso wie vorherkönnte auch ein überflüssiges bild bei sein oder was nicht gut getroffen wurde,
sorry aber ich danke für eure hilfe
(schei.. laien ich weiß!)
Zieh' doch mal diese "Ziehharmonika" (Zwischenstück zwischen Luftfilterkasten und dem Teil was festgeschraubt wird) ab (ist nur gesteckt) und versuch mal den Stutzen allein festzuschrauben...
Danach kannst du ja dieses Zwischenstück "dazwischenfriemeln".
LG
Zitat:
Original geschrieben von team Bumsbernd
sorry hänge mal ein paar fotos anbei, ich verstehe es nicht warum es einfach nicht mehr passt. man sieht halt vorne das ich die schrauben draußen habe weil es zum verrecken nicht mehr passt, gute 2 cm differenz zu den öfnungen. am kasten selber ist alles genauso wie vorherkönnte auch ein überflüssiges bild bei sein oder was nicht gut getroffen wurde,
sorry aber ich danke für eure hilfe
(schei.. laien ich weiß!)
Sick mir mal Deine email addi...ich erstelle gerade eine Bilder pdf für Dich.... is in 5 min fertig !!
dann versuch ich es mal so......
Zuerst sollte die Motorabdeckung mal ab…die stört erstmal nur !
Bei diesem Bild (Bild1) siehst Du durch wo ich stehe ? Foto von Fahrer zur Beifahrerseite rüber gemacht…..
Du solltest die Mitte ( 1 ) zusammen stecken…. Es auf position ( 3) einfädeln aber noch nicht einstecken (einfach lose dran vorbei schieben) ….
Dann Kreis ( 2) aufstecken…… nun kannst Du das komplette stück an der Zieharmonika ( position 2) zusammen drücken und auf ( 3 ) einfädeln….. FERTIG !!
So geht’s am einfachsten…. Ich hab es sogar im dunkeln mit eine Hand ne Kamera geschafft 😉… aber es geht schon echt schwer…..fummelarbeit.
ich check das nicht!
ich hab da mehr rumgeruckelt und gezogen, als jemals an meiner eigenen frau.
sowas einfaches krieg ich nicht hin... echt zum brechen
genauso so is es! auf einmal zu lang! geht doch gar nicht!
@sentinel: großes Danke
Zitat:
Original geschrieben von team Bumsbernd
ich check das nicht!
ich hab da mehr rumgeruckelt und gezogen, als jemals an meiner eigenen frau.sowas einfaches krieg ich nicht hin... echt zum brechen
genauso so is es! auf einmal zu lang! geht doch gar nicht!
@sentinel: großes Danke
Kein Problem...gerne ! Verstehst Du was ich da geschrieben habe ?? Für den der es kennt ist es einfach etwas zu beschreiben.....nur der es nicht kennt guckt dann blöd ! 😁
also erst die beiden stücken zusammen.... dann vorne einfädeln...aber nicht schon in den Sitz...sondern nur so in den Grill schieben das Du hinten das große auf den Luftfilter setzen kannst....wenn das drinn ist das ganze richtung Luftfilter zusammen drücken und vorne einfädeln (Bild 3)
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
dann versuch ich es mal so......Zuerst sollte die Motorabdeckung mal ab…die stört erstmal nur !
Bei diesem Bild (Bild1) siehst Du durch wo ich stehe ? Foto von Fahrer zur Beifahrerseite rüber gemacht…..
Du solltest die Mitte ( 1 ) zusammen stecken…. Es auf position ( 3) einfädeln aber noch nicht einstecken (einfach lose dran vorbei schieben) ….
Dann Kreis ( 2) aufstecken…… nun kannst Du das komplette stück an der Zieharmonika ( position 2) zusammen drücken und auf ( 3 ) einfädeln….. FERTIG !!So geht’s am einfachsten…. Ich hab es sogar im dunkeln mit eine Hand ne Kamera geschafft 😉… aber es geht schon echt schwer…..fummelarbeit.
genau bei bild 3 is der fehler, den ich habe! da geht gar nix mehr! ich habe da so fest gedrückt das mir dabei hinten fast nen köttel raus gefallen ist! die schraube links (wenn man davor steht treff einigermaßen, leicht verkantet, aber die recht keine spur! dort ist dann richtig spannung drauf. konntest du erkennen das bei mir der kasten richtig und ohne lücken montiert wurde???
das wurmt mich... ich geh gleich wieder raus! 😁
auf den Bildern vorher musst Du aufpassen das am Filter der einsatz ringsum richtig drinn sitzt !!
Dann schaust Du auf dieses Bild..... rechte Hand GERINGFÜGIG auf zug halten und mit der linken das stück langsam eindrücken richtung scheinwerfer Beifahrerseite....hinten klickt es vn alleine rein...vorne (Bild KREIS) mit dem Daumen hab ich es gemacht...eindrücken !!
Probier doch einfach mal nur das geschraubte stück einrasten zu lassen (das ganz schmale vorne unter der Abdeckung).
Dann merkste schon wie du dann das andere zurechtbiegen musst (mit Gefühl und biss Kraft)
@Jonnyrobert
hab letztens meine Xenon-Brenner gewechselt und am gleichen Problem fast verzweifelt und dann ist es einfach von selbst reingeflutscht, dass ich mich bissl verarscht gefühlt hab🙄
Wusste sofort was der TE gemeint hat😎🙄
oh du großer SENTINEL! du mann, den mein ganzer dank gilt!
ohne deine hilfe hätte ich es nie geschafft!
bin gerade nochmal mit meinem weibchen runtergegangen( sie hielt die lampe, gute frau 😁)
eine kleinigkeit die ich persönlich nicht weiter schlimm finde, (siehe foto) die nase schnappte nicht mehr ein und rutscht immer wieder raus, is aber einigermaßen dicht.
oh SENTINEL gehuldigt sei dein name. 😁
Nein im ernst danke!