2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2900 Antworten
Ja der dpf würde eingeschickt, und gereinigt und mit Protokoll zuruck geschickt
Habe jetzt neue injektoren mit der Nummer BD verbaut. Was soll ich sagen? Als ob ein anderer Motor drin steckt. Die Laufruhe, kein Nageln mehr... Von außen bei Teillast hört er sich an wie ein Benziner. Mein Fazit, lasst es mit den aufbereitete n injektoren sein und legt lieber was drauf. Mit den letzten injektoren die aufbereitet waren kam ich kaum unter 10 Liter selbst wenn ich hinter einem Lkw in die Arbeit gefahren bin. Heute selbe Strecke, 2 Mal kickdown und 4 Ampeln war ich bei 7,5l. Anscheinend verträgt der 3.0tdi keine aufbereiteten injektoren. Die werden jetzt gewandelt, die Firma hat es akzeptiert
Sag ich ja, ein weiterer Erfahrungsbericht über beschissen aufbereitete Altinjektoren.
Wie mir Bosch (nicht Bosch Franchise-Werkstatt sondern Bosch selbst) mal sagte:
"Bosch vertreibt keine Ersatz- und Bauteile für CR-Injektoren. Nur neue Injektoren am Stück. Somit sind alle aufbereiteten Injektoren mit Nachbauteilen bearbeitet. Die Qualität dieser Nachbauteile ist fraglich. Insbesondere weil Bosch die Toleranzen und Materialien nicht veröffentlicht."
Sinngemäßes Zitat aus meiner Erinnerung, hatte mit Bosch direkt mal telefoniert bzgl. Injektoren.
Das ist genau das, was schon immer von den Kritikern bemängelt und bezweifelt wurde. Aufgearbeitete Injektoren unter dem Bosch-Markenlabel mit fragwürdiger Qualität. Eigentlich müsste man denen das Zertifikat entziehen. Die meisten Kunden erwarten bei einen Bosch-Dieseldienst gekaufte und dort instandgesetzte Injektoren als fachgerecht instandgesetzt zu bekommen. Und das trifft hier in diesen bekannten Einzelfällen nicht zu. Die Qualität ist unzureichend, der Kunde hat Ärger und Ausfall und Kosten für Ein- und Ausbau, Montagematerial, Mietwagen, Fahrtkosten usw.
Und richtig ärgerlich finde ich, dass diese Erfahrungen hier auf der Plattform schon einmal veröffentlicht wurden und daraufhin der Dieseldienst die MT-Plattform unter Druck gesetzt hatten. Und die Plattform reixhte den Druck an die berichtenen User weiter. Ich kann mich nur zu gut an die Auseinandersetzung erinnern. Und gabs hier wieder so einen Fall! 😠 😠
Ich freue mich jedenfalls, dass die neuen Injektoren ihren Dienst vernünftig machen. Achte trotzdem bis zum Abschluss der Adaption auf den Ölpegel.
Ähnliche Themen
Hab die Woche nach Öl geschaut, war auf max. Wechsel auch alle 15 Tsd. Hab noch 6000 km bis zum wechsel
Ganz allgemein mal etwas zu den Injektoren , verlasst euch nicht immer auf die angezeigten werte im VCDS und Co diese MÜSSEN nicht stimmen was die Erfahrung bereits gezeigt hat . Wer sich unsicher ist sollte die Injektoren direkt zu Bosch schicken und sie dort prüfen lassen!
Ja es gibt Zusatz Symptome wie abwürgen beim anlassen, nageln, Ölvermehrung, Qualm, stottern. Wenn die Werte bei einem Symptom schlecht sind, weiß man bescheid
Interessant, was es hier über die Aufbereitetung von Injektoren zu lesen gibt. Da wollten wir mal im Sinne einer freien und aufrichtigen Berichterstattung hoffen, dass sich die Betreiberplattform dieses Forum auch an die Verantwortung den Nutzern dieser Plattform gegenüber erinnert.
Grüße, lippe1audi
Hallo, Frage an die Experten:
Audi A6 4F, BMK, 3,0 tdi, 165KW, Quattro, 350.000 km
Keine Ölvermehrung.
Nachdem einer meiner aufbereiteten Biberacher Injektoren -56ms hatte, hab ich mir einen von einen anderen Aufbereiter besorgt. Hab festgestellt, dass der 10km von mir entfernt ist.
Ich habe alle 6 Injektoren letztes Jahr im Juli erneuert (Biberacher) und von einer Fachwerkstatt einbauen lassen.
Ich hab dann heute den Injektor (Zylinder 2 MB 073) selbst getauscht. Mechanisch keine Schwierigkeiten, hab ca. 45 Minuten gebraucht. War für mich das erstemal, dass ich mich da rangetraut habe.
Gemäß Euren Empfehlungen habe ich eine neue Spannplatte, Kupferdichtung, Dichtung Rücklauf und Abdeckplatte verbaut.
Anzugsdehmoment der Spannplattenmuttern 10 NM, ist das richtig?
Beim Anlernen habe ich aber ein Problem:
Wenn ich im VCDS "Anpassung" wähle und den MB 073 aufrufe und den Code des Injektors eingebe, dann kann ich nicht speichern. Klicke ich dann auf "Test" zeigt es mir einen Injetorcode an, der aber nicht zu dem auf dem Injektor passt.
Ich muss dazu sagen, dass bei den Biberacher Injektoren der Code auf dem Messprotokoll steht, bei diesem Aufbereiter aber nicht. Es ist doch der Code der von oben auf dem Injetor sichtbar ist.
Ich habe dann noch folgendes festgestellt, die Fachwerkstatt hat Zylinder 1 mit 2 vertauscht. Nachdem ich im VCDS bei diesen MB auf Test gekllickt habe, wurden dann die richtigen Codes eingetragen.
Hab ich bei der Codierung von Zylinder 2 MB 073 was falsch gemacht.
Bin jetzt nur ca. 5 Km gefahren, war alles ok.
Dank für Eure Hilfe
HaPe
Wie ist den der Code des Injektors der nicht funktioniert ?
Hallo der Code den ich auf dem Injektor entziffere ist 8IISBSI wobei der den das VCDS ähnlich ist. Muss später nochmals auslesen
I ist manchmal auch ne 1 oder umgekehrt .. hatte das mal mit B und 8 ... das war so blöd gedruckt das es keinen Unterschied machte .. nach etlichen Versuchen ging es dann .
Bin etwas am Verzweifeln,
ich habe bis jetzt MB 072 - 077 ausgelesen und angeschaut.
War jetzt noch mal beim Auslesen, jetzt ist MB 071 Zylinder 1, 072 Zyl. 2 usw.
Batterie ist jetzt auch leer.
Kann dir da gerade nicht mehr folgen ... am besten du fängst nochmal in Ruhe von vorne an ..mit voller Batterie am besten 🙂
Glaub auch. Muss morgen 300 km fahren, kann ich das mit unangelernten Injektoren? Was passiert?