2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Zitat:
@imparator1976 schrieb am 25. Dezember 2017 um 20:21:06 Uhr:
Danke werde es mal reinigen lassen und das addditiv benutzen beim tanken
Bitte gerne ,und viel Erfolg 🙂😁
Ich würde das die nächsten paar tkm beobachten.... ich fahre keine Kurzstrecke, tanke billig-Sprit und sehe, dass die Verkorkung zunimmt und irgendwann wieder abgebaut wird. Und das seit bestimmt 100tkm....
Ich möchte niemandem zu nahe treten, der überteuerten Sprit tankt oder überteuerte Additive oder 2 Takt-Öl beimischt, nur meine ich, dass es nichts bringt.
Nachteile durch eine Verkorkung konnte ich bisher nicht feststellen, da, wie gesagt, sie kommt und geht...
Fahre einen 2.7TDI VFL mit derzeit 230.000 km, den ich seit 160.000km besitze und dessen Inkektoren-Werte ich seit rd. 130.000km beobachte :-)
Einen wunderschönen! Bevor ich was neues aufmache melde ich mich hier ebenfalls einmal zu Wort. Mein freundlicher konnte mir dazu nicht viel sagen außer das ich mit den Daten zum "Fachfreundlichen" soll. Diese verwiesen mich aber darauf erneut die injektoren auszulesen. Ergo frag ich jetzt hier einmal Rotz frech wie diese Werte sind. KM:178.000
Es wurden die falschen Werte ausgelesen.
Stg1 - MWB 72-77 auslesen lassen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
anbei die Messwerte meines 3.0 TDi (BMK) .
Alle sechs Injektoren wurden vor ca. 10 000km in den Motor eingebaut, angelernt und stammen vom Dieselcenter Biberach.
Wie ich diesem Therad entnehmen konnte, müssten alle Injektoren bis auf Zylinder 3 in Ordnung sein. Beim Zylinder 3 sind die Werte nah an der hier beschriebenen Verschleißgrenze (-45ms).
Hintergrund ist der weiße Rauch (und Gestank), der derzeit ab und an mal mehrere Minuten nach dem Starten des Motors wahrzunehmen ist.
Ölstand ist ok und hat sich über die letzten 10000 km nicht wahrnehmbar verändernt.
Kann ein (defekter/verschlissener) Injektor für den weißen Rauch verantwortlich sein?
Meine Frage lautet deshalb, auch in Bezug auf den baldigen Ablauf der einjährigen Gewährleistung auf die Injektoren, ob ich den Injektor reklamieren soll/kann? Oder soll ich erst noch ein paar Tausend km abwarten?
Vielen Dank schon im Voraus für eure Tipps!
Was du bei einem solchen Wert haben solltest, das sind Startaussetzer. Hast du die?
Am Rande sei angemerkt, dass es in Deutschland keine 1 Jährige Gewährleistung gibt. Sowas schreiben viele noch dazu, weil es vor Jahren Gang und Gebe war über die AGB die Gewährleistung auf 1 Jahr zu reduzieren. Die hat aber der oberste Gerichtshof in Karlsruhe für ungültig erklärt. Du hast IMMER 2 Jahre Gewährleistung. Dabei sei aber angemerkt, dass nach 6 Monaten die Beweislastumkehr zu deinen Lasten gilt. Und damit würdest du, wenn es hart auf hart kommt, den kürzeren ziehen. Die Werkstatt muss den Injektor also gar nicht tauschen solange du nicht beweisen kannst, dass es schon beim Kauf so war. Da du das vermutlich nicht kannst:
Geh hin, sprich freundlich mit denen und schau was sich machen lässt.
Weißer Rauch und Gestank könnte auch der Partikelfilter sein, spricht dafür, da es ab und an Auftritt und der Partikelfilter ab und an regenerieren muß. Da vcds zu hand ist, schau doch mal wenn er wieder weiß raucht, ob er da regeneriert hat. Messwertblöcke 100-104.
Ich habe eine Mail geschrieben. Es kam die Antwort, ich solle meine Rechnung denen zu schicken. Ich habe das abwürgen beim warmen motor
Ich frage auch mal hier in diesem Thread nach: wer hat denn alles Erfahrung mit den Injektoren aus Biberach? Restauriert für 150/Stück sind günstig. Ausbau und testen/ reinigen kostet ja auch Geld...
Gruß ekkehard
Nunja, ich hatte höchst negative Erfahrungen mit Biberach.
Nicht nur hat man mir KEINE neuen Codes gegeben für überholte Injektoren, man hat Rückzahluingen (hab die injektoren zurück gegeben) verzögert, mich am Telefon regelrecht angelogen. Nach Wochen hin und her, bekam ich mein Geld + Pfand zurück und habe neue Injektoren original von Bosch gekauft inklusive neuen Codes, für 275€ das Stück.
Bei sowas kritischem wie Injektoren wollte ich nicht sparen.
Ich habe jetzt reklamiert und soll sie Einsenden und die werden geprüft und nachgearbeitet. Sollte es glatt laufen, bin ich voll zufrieden
Zitat:
@RussForce schrieb am 3. Januar 2018 um 17:22:22 Uhr:
Sollte es glatt laufen, bin ich voll zufrieden
Verstehe ich nicht! Einige der von einer Firma überarbeiteten Injektoren haben sich in Windeseile in bedenklichen negativen Bereich hin entwickelt, und dann willst du zufrieden sein - und das sogar noch auf den Verdacht hin, dass es klappen könnte? Und was, wenn die evtl. nochmals Überarbeiteten dann wieder.......?
Grüße, lippe1audi
Dann ist es scheiße. Ich habe früher im Handel gearbeitet und weiß daß sich Technik jeder Zeit verabschieden kann. Ich kenne sogar im Bekanntenkreis bei dem originale injektoren nach 1,5 Jahren stark im Minus waren. Deswegen soll die Firma noch eine Chance bekommen zum nachbessern. Wenn das reibungslos klappt hab ich im Endeffekt viel Geld gespart im Vergleich zu den originalen. Mein Auto hat über 340 Tsd km gelaufen und es ist eine schwere Frage ob original bei Audi oder aufbereitete. Ich werde es die Tage in Angriff nehmen und hier erzählen wie es gelaufen ist