2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Vor der Frage stehe ich halt auch (aktuell 370.000, keine Probleme):
A) weiterfahren
B) aufgearbeitet (6 x 150) macht 900 + Einbau
C) 6 neue ( 6 x 275) macht 1650 zuzüglich Einbau
Hallo zusammen,
hatte vor einiger Zeit schon gepostet, dass ich nach 5000km mit den überarbeiteten Injektoren aus Biberach grenzwertige negative Werte hatte. Ich sollte die grenzwertigen einschicken. Toll und in der Zwischenzeit laufe ich. Ich war persönlich dort, aber die stellen sich stur und absolut uneinsichtig. Haben sogar das Protokoll der Messe angezweifelt.
Nie wieder mit denen.
VG
HaPe
Bei der Laufleistung würde ich 6x150€ ausgeben. Weiter fahren kommt nicht in Frage, weil auf kurz oder lang ein Motorschaden kommen wird.
Ist Dir letzteres egal und das Auto sowieso nicht mehr viel wert => A)
Ähnliche Themen
@hero205: hast du die Werte ausgelesen? hast du Ölvermehrung? Bevor ich die Injektoren tausche würde ich das prüfen
Ich habe mir damals 2 gebrauchte von einem eBay Händler für 60€ das Stück geholt. Einbau kann man mit VCDS selber machen.
Zitat:
@Putpet schrieb am 3. Januar 2018 um 20:55:25 Uhr:
@hero205: hast du die Werte ausgelesen? hast du Ölvermehrung? Bevor ich die Injektoren tausche würde ich das prüfen
Geht nächste Woche für eine zweitmeinung zu einem Motoren Spezi und dann melde ich mich wieder....
Ich bin seit dem Wechsel ca. 30 000 gefahren und ich habe oft das abwürgen beim Start. -30 Werte bei 2 injektoren. Die anderen sind im + Bereich. Deswegen bin ich der Meinung die sollen die injektoren überprüfen und der Rest ergibt sich dann. Wenn alles klappt, hab ich dann doch viel Geld d gespart. Ich möchte die Firma nicht vorzeitig in den Dreck ziehen. 3 injektoren sind ja in Ordnung und da hab ich ja schon Geld gespart. Ich bin gespannt und werde auf jeden Fall berichten. Übernächstes Wochenende werde ich es in Angriff nehmen und dir injektoren ausbauen. Die bieten ja auch neue an für den Bosch Preis. Vielleicht hätte ich etwas mehr ausgeben sollen aber es bleibt spannend
Aus- und Einbau machst Du selbst? Spannpratzen/Spannplatten verwendest Du wieder? Hast Du Ersatzinjektoren für die Zeit zwischen Einsenden und Zurückerhalten der Injektoren? Oder ein Zweitauto?
Wie machst Du das?
Ja diesmal mache ich es selbst. Die Werkstatt vorher hat die alten spannkratzen drin gelassen und es wird oben am Deckel bei einem injektor undicht. Werde ich gleich mit wechseln. Auto kann ruhig stehen, da ich eine Fahrgemeinschaft habe.
Spannpratzen sollen neu gemacht werden, wenn ein anderer Injektor in den Zylinder kommt.
Hatte mal bei mehreren Boschdiensten angefragt, was fachgerechter Aus- und Wiedereinbau sowie die Überprüfung der Injektoren kostet. Die günstigsten Angebote lagen bei über 400,-.
Drücke die Daumen, dass bei den dann erneuerten Injektoren nicht wieder die Werte abhauen. Sonst musst Du wieder Spannpratzen + Dichtmaterial erneuern und aus- und einbauen.
Ja das ist jetzt mein letzter Test mit den aufbereiten. Ich habe bei 2 Werkstätten angefragt, die meinten spannpratzen müssen nicht neu... Aber hab ja Motorwäsche machen lasse und siehe da... Um einen injektor wird es Feucht.
Spannpratzen müssen immer neu, ausnahmsweise darf man die gebrauchte wieder verwenden, wenn der selbe Injektor wieder an die Stelle im Motor verbaut wird. Spannpratzen verformen sich plastisch, wenn sie verbaut werden. So kenne ich das.
Können Injektoren auch Grund für leichte „Zündaussetzer“ während der Fahr sein?
Bin ich auf einer guten Straße mit Tempomat unterwegs merke ich manchmal ganz leichtes ruckeln als wenn ein Zylinder nicht richtig gezündet hätte.
Dieser Fehler tritt nur selten und längst nicht bei jeder Umdrehung auf. Man merkt es auch nur bei einer guten Straße (auf der Huckelpiste ruckelt eh alles) und nur wenn man ganz genau drauf achtet.
Habe einen Injektor bei -24 und einen bei -26. 2 Stück sind um 0 herum, einer bei +20 und der letzte bei +54
Das hatte ich auch. Der Beifahrer hat das nie gemerkt. Aber das ist mit bei einem 2.7tdi auch aufgefallen und er hatte gute Werte. Vielleicht auch Einbildung?