2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Beobachtest Du Deinen Ölstand? Würde ich erstmal regelmäßi prüfen, weil am Anfang der Anlernphase die Ölverdünnung noch recht stark ausfällt. Ansonsten würde ich diese Timing-Werte regelmäßig überwachen und notieren. Somit kannst Du einen Trend erkennen. Rutschen die Werte weiter ins Minus, würde ich zusätzlich (neben dem Ölstand) auch auf Warmstart-Startertabwürge-Symptome achten.
Hallo,
ich bin hier neu im Dieselforum und wollte mich nur mal kurz vorstellen.
Ich fahre seit kurzem einen Audi A4 B7 3.0 TDI mit dem MKB ASB.
Ich hatte die letzte Zeit Injegtorenwerte in den MWB 72-77 zwischen +2 bis +22.
So, gestern war ich bei Dieseltechnik Biberach und habe mir generalüberholte Injektoren (siehe Seite:
http://www.ebay.de/.../110713394288?... ) vor Ort gekauft.
Diese habe ich dort in einem KFZ Betrieb, das mir empfohlen wurde auch gleich einbauen und codieren lassen.
Nach meiner Heimfahrt ca. 350km habe ich die neuen generalüberholten Injektoren wieder durch VCDS ausgelesen. Dann sind folgende Werte raus gekommen die so finde ich nicht ganz passen.
Messwertblock 72 0.0ms 0.0ms 0.0ms
Messwertblock 73 0.0ms 2.0ms 4.0ms
Messwertblock 74 -6.0ms 4.0ms 0.0ms
Messwertblock 75 2.0ms 6.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 4.0ms 8.0ms 6.0ms
Messwertblock 77 -12.0ms 0.0ms 2.0ms
Könnte mir einer sagen, ob mir hier vielleicht schon defekte Injektoren verkauft wurden?
Eine kurze Antwort würde mir weiter helfen.
Danke
Ich würde sagen du wartest mal bis 500/600 km voll sind... Dann gibt es auch für alle Injektoren Werte 😉
Zitat:
@derSentinel schrieb am 12. September 2017 um 15:09:45 Uhr:
Ich würde sagen du wartest mal bis 500/600 km voll sind... Dann gibt es auch für alle Injektoren Werte 😉
Okay, danke für die schnelle Info.
Fahre am Sa. nach Kroatien dann sind schnell 1200km mehr drauf. ;-)
Ähnliche Themen
Warum wurden denn die Injektoren gewechselt, wenn die nur leicht verkokt waren? Werte zwischen +2 und +22 sind doch voll im Soll. In meinen Augen raus geschmissenes Geld, solange die Symptome nicht da waren, sprich Ölstand erhöht bzw Verdünnung, warmstart Probleme und erhöhter Verbrauch.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 12. September 2017 um 15:26:55 Uhr:
Warum wurden denn die Injektoren gewechselt, wenn die nur leicht verkokt waren? Werte zwischen +2 und +22 sind doch voll im Soll. In meinen Augen raus geschmissenes Geld, solange die Symptome nicht da waren, sprich Ölstand erhöht bzw Verdünnung, warmstart Probleme und erhöhter Verbrauch.
Hallo,
ich habe bei SLS eine Leistungsoptimierung machen lassen. Da wollte ich vorsichtig sein, dass mir die Kolben nicht durch verkokte Injektoren und falsches Spritzbild abrauchen.
Bei Werten unter -45 wird das erst der Fall sein da diese dann Nachtropfen und es zum Durchbrennen der Kolben kommen kann, was anderes ist mir nicht bekannt..... Bei einer Optimierung werden die Injektoren ja eher wieder frei gebrannt... 😉
Aber nun ist es eh vorbei... Fahr mal noch paar Kilometer und schau was für Werte sagen und ob alle dicht bleiben !
Wenn du Pech hast gehen dir eher die instandgesetzten flöten, wenn es nicht ordentlich gemacht wurde, sprich sauber gearbeitet und neu vermessen, damit man ein neuen ima code erhält . Und zu Diesel Technik Biberach gibt es einige negative Erfahrungen.
Drück dir die Daumen das es nicht ein Griff ins Klo war/ ist.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 12. September 2017 um 17:03:48 Uhr:
Wenn du Pech hast gehen dir eher die instandgesetzten flöten, wenn es nicht ordentlich gemacht wurde, sprich sauber gearbeitet und neu vermessen, damit man ein neuen ima code erhält . Und zu Diesel Technik Biberach gibt es einige negative Erfahrungen.Drück dir die Daumen das es nicht ein Griff ins Klo war/ ist.
Ja, ist klar. Es gibt immer wieder welch die sich über etwas beschweren und das meist im Forum. Die glücklich und zufrieden sind die hört man nicht und das sind vermutlich die meisten.
Ich habe 1 Jahr Gewährleistung auf die Teile und die Codes wurden auch richtig eingelesen. War dabei.
Ich glaube das es schon passt.
Bei der Heimfahrt habe ich jedenfalls gemerkt das das Auto besser durch beschleunigt und der Verbrauch war bei 7,7 nach Anzeige die so ca. 0.3 Abweichung hat. Und ich bin nicht langsam gefahren!!!!
Muss mich doch noch mal melden.
Meine Injektoren von Diesel Technik Biberach wurden vor ca. 3.000 km eingebaut. War auch dabei als die Codes eingelesen wurde.
Letzte Woche hatten die Injektoren folgende Werte:
MB 72: -32ms: 0ms 0ms
MB 73: -34ms -4ms -2ms
MB 74: 4ms 0ms 0ms
MB 75: -4ms 12ms 0ms
MB 76: -18ms 0ms 0ms
MB 77: -8ms 0ms 0ms
Ich kenne mich nicht so gut aus, aber nach der Zeit sind 72, 73 und 76 doch ziemlich schlecht.
Soll ich reklamieren?
Viele Grüße
Zitat:
@RussForce schrieb am 12. September 2017 um 22:08:32 Uhr:
Meine waren auch von der Firma. Werde Mal auslesen ...
Hallo,
schön oder nicht schön das es hier noch Leute gibt die auch von Dieseltechnik Biberach die Injektoren haben.
Ich werde mich dann so am 24. - 25. Sep. noch mal melden wenn ich von Kroatien zurück bin. Das werden doch einige Autobahnkilometer werden.
Wenn dann die Werte noch ähnlich sind werte ich die Injektoren bemängeln.
Vielleicht sollten wir eine Sammelklage machen die es aber in D nicht gibt.
Ich wäre dabei.
Gruß
Hallo,
hier die Antwort auf die Injektorenwerte von Diesel-Technik-Biberach:
Sehr geehrter Herr Häussinger,
leider müssen wir Ihre Garantie Anfrage zurückweisen.
Alle Werte sind im Toleranzbereich des Herstellers.
Nur beim ersten Bild sind größere Abweichungen vorhanden.
Da sollten wir bitte wissen welcher Korrekturcode eingetragen ist um zu sehen was zu tun ist.
Die Korrekturen bei allen anderen Bildern entsprechen Neuwerten.
Dass Injektoren komplett auf 0,0 laufen ist nicht möglich daher gibt es die Bandbreite.
Hat der gute Mann recht bei diesen Injektorenwerten:
MB 72: -32ms -2ms 0ms
MB 73: -32ms -4ms -2ms
MB 74: 2ms 0ms 0ms
MB 75: -4ms 12ms 0ms
MB 76: -2ms -2ms 0ms
MB 77: -10ms 0ms 0ms
Verstehe ich da was falsch?
Danke für Eure Hilfe
Wo er recht hat er recht. Toleranzen im 1. Wert - 45 ms und im 2. Wert - 15 ms, also noch drin. Man sollte auf die Symptome achten, Ölstand erhöht, warmstart Probleme, eventuell erhöhter Verbrauch. Ganz verlassen auf das ausgelesene sollte man sich nicht, gibt Fälle wo alle Injektoren im grünen Bereich waren und auf dem Prüfstand nachtropften, genauso umgekehrt.
Naja, ich hab die Injektoren jetzt ca. 3.000 km drin und dann ein Wert von -32ms?
Da hätte ich meine alten drin lassen können.
Ich beobachte das jetzt wöchentlich und er gibt ja 1 Jahr Garantie.
Trotzdem vieln Dank für die Antwort.