2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Schau lieber auf die Symptome. Meiner war bei -30 und schon hatte ich stand Aussetzer. Leicht gequalmt hat er auch ab und an in Stand. Morgen lese ich Mal meine Biberach injektoren aus. Bin jetzt ca 20 000 gefahren und hab nichts feststellen können
Moin Moin,
Ich habe vor rund 2 Monaten mit Hilfe von @dersentinel 2 neue (gebrauchte) Injektoren bei mir angebaut. Zylinder 1 und 6 lagen schon über dem genannten Grenzwert von -45.
Der neue Injektor auf Zylinder 1 ist die ganze Zeit leicht im Plus und bewegt sich auch nicht viel. Die Werte des Zylinders 6 allerdings werden immer größer. War der erste anfangs bei 12ms, zwischenzeitlich mal bei 38ms, so ist er jetzt schon über 50ms. Gefahrene Strecke in den 2 Monaten ca 15.000km.
Ich fahre fast nur lange Autobahnstrecken und das auch nicht gerade langsam.
Muss ich mir da sorgen machen?
3.0tdi, ez 2005, inzwischen 380.000km. Besagte 2 Injektoren getauscht (gebraucht mit 189.000km gekauft), die anderen 4 noch Original.
Entweder verkokt wie Sau oder/und undichter Kupferring. Pluswerte=Verdreckt. Sei froh das nicht Minus=verschlissen(erst ab -45 bei 1.Wert oder über -15 bei 2.Wert(Zyl.4 beachten!). Schau auch mal auf die Rücklaufleitung, ob die i.O. ist oder irgendwo Dieselspuren auf den Zylinderabdeckungen sind.
Kurz gesagt, Zyl.2-5 gehen langsam kaputt und 1+6 verkokt. Also die Injektoren.
Na dessen bin ich mir bewusst. Drum sind ja 1 und 6 schon getauscht.
Die Frage ist nur wie es sein kann, dass Zylinder 6 immer höhere Werte aufweist, wo ich doch nur lange Strecken bei hohem Tempo fahre. Verkoken kenne ich eher aus dem Stadtverkehr.
Die Leitungen werde ich nachher mal begutachten.
Ähnliche Themen
Hast du mal auf den Krümmern nach Ausblasungen geschaut(Kupferring undicht)Bank 4-6 Fahrerseits sieht man so mit Teleskopspiegel und Lampe, rechts(1-3) am besten Ladeluftschlauch abschrauben am Turbo und an den 2 Haltern, dann kann man den etwas abziehen und sieht dann den Bereich über dem Krümmer(vorher Luftfilter/LMM abbauen). Wo ich jetzt bei nem Freund alle Injektoren(alle Plus, 2 besonders im Plus) gereinigt und neu eingebaut habe, konnte man an den beiden, die besonders im Plus waren, Ausblasungen auf Krümmer sehen(es gibt eine Entlastungsbohrung, die bei undichten Kupferdichtring greift und die Abgase dann durch die Bohrung auf den Krümmer leitet und nicht den Injektor rausdrückt).
Wurden neue Spannplatten verbaut?
Das sieht ja schon nach einer ordentlichen Sauerei bei dir aus. Werde schauen, ob ich das über einen Spiegel zu Gesicht bekomme.
Alle Dichtungen und Spannplatten sind neu gekommen.
Ich konnte nichts erkennen, was dem auf deinen Bildern ähnelt. Dreckig ist es dort aber. So, dass es dort mal ölig gewesen war, jetzt aber Staub und Dreck drauf liegt. Wie alt dieser Dreck ist kann ich aber nicht sagen.
Und bei dem Alter und KM Stand halte ich Dreck und Staub im Motorraum aber nicht für ungewöhnlich.
Zyl. 6 ist zur Spritzwand hin als Info. Sonst Injektor ausbauen und reinigen/testen lassen, kann auch sein das im Innenleben des Injektors was kaputt ist. Wenn dersentinel das gemacht hat, geh ich von aus, das die neuen/gebrauchten Inj. auch richtig im System angelernt/eingetragen worden sind.
Werde ich am nächsten Wochenende erneut prüfen. Jetzt ist der Wagen erstmal in der Werkstatt. Braucht eine neue Scheibe und hat noch ein anderes kleines Problem.
Moin Leute,
habe mir vor kurzem einen schönen A8 3.0 tfsi aus 2011 zugelegt und muss sagen bin eigentlich top zufrieden hoch verarbeitet materialien im Innenraum alles schön und gut. Nun zu mein Anliegen der dicke läuft im Stand etwas unruhig und vibriert Drehzahlschwankung habe ich nicht bemerkt VCDS spuckt auch kein dementsprechender Fehler aus. Muss dazu sagen dass der Öl wechsel fällig ist seit ca 1500 km wird nächste woche auch erledigt. Habt Ihr vielleicht Ideen oder sind solche auffälligkeiten bei anderen Modellen mit den gleichen Motor bekannt ? habe versucht die werte Injektoren auszulesen bei VCDS ohne erfolg Messblöcke-08 ist grau hinterlegt.Könnt Ihr mir helfen bitte ?
Naja, da sich ein 3.0 TFSI und der hier behandelte 3.0TDI in mehr als nur dem Krafstoff unterscheiden...
Moin,
meine BMK hat Ölvermehrung und Meßwertblöcke mit deutlich Minuswerten. Nun habe ich mir bei Diesel Technik Biberach sechs überholte Injektoren bestellt, diese sind heute auch gekommen. Ich bin überrascht, dass es 059 130 277 AB sind. Die AB Serie ist doch die letzte, die problematisch war?
Weiß hier jemand, ob im Rahmen einer professionellen Aufbereitung der Injektoren die problemtischen Aspekte der ABs behoben werden können?
Wenn man die alten Injektoren ausbaut und den Sitz (dort wo die Kupferdichtungsscheibe sitzt) mit einer Rundbürste reinigt, ist es dann unproblemtatisch, dass die Verkokungen in den Brennraum rieseln? Gleiche Frage für de Sitz der Glühkerzen, die ich bei dieser Gelegenheit auch gleich erneuern werde.
Aus welchem Material sollten die Borsten einer Rundbürste sein?
Danke für Eure Unterstützung!