2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2945 weitere Antworten
2945 Antworten

Injektoren 1 un 2 (MWB 72 und 73) Weichen von den anderen etwas ab.

Ist zwar der selbe Konzern und wahrscheinlich auch der selbe Motor aber ob die Software sowie die Injektoren die selben sind und demnach die Werte gleich dem Audi sind weiß ich nicht.

Währe es ein A6 4F (dieser thread) dann würde ich ein Auge auf Injektoren 1 und 2 behalten.

Du solltest deinen Ölstand prüfen. Wenn ein Injektoren nachtropft gibt es meist auch Ölverdünnung...

Okay mal schauen

Was würdet ihr zu den Werten sagen ? Erste sollte ja nur bis -45 gehen und zweite bis max -15

Was wuerdet ihr zu den Werten sagen?.jpg

ich würde sagen das den Werten nach noch Alles noch in Ordnung ist.

Ähnliche Themen

Und bei meinen ein post drüber vielen dank für die hilfe

wenn man den Touareg-Motor mit dem A6-Motor vergleichen kann würde ich sagen das da auch noch alles in Ordnung ist. Wenn die Injektoren nach tropfen wird auf Dauer der Ölstand steigen also behalte das im Auge, wenn Du Bedenken hast.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 2. Oktober 2019 um 20:29:26 Uhr:


ich würde sagen das den Werten nach noch Alles noch in Ordnung ist.

Mir macht ein wenig der 6te Injektor sorgen

Zitat:

@Nikolas1194 schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:39:40 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 2. Oktober 2019 um 20:29:26 Uhr:


ich würde sagen das den Werten nach noch Alles noch in Ordnung ist.

Mir macht ein wenig der 6te Injektor sorgen

ja, den 6ten Injektor solltest Du verstärkt beobachten aber noch ist der im guten Bereich.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:58:50 Uhr:



Zitat:

@Nikolas1194 schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:39:40 Uhr:


Mir macht ein wenig der 6te Injektor sorgen

ja, den 6ten Injektor solltest Du verstärkt beobachten aber noch ist der im guten Bereich.

Hab jetzt letztens mal nen Diesel Reiniger rein gehauen und aral ultimate nächste Tankfüllung nochmal den Spaß rein und dann werd ich mal wieder auslesen und schauen was es brachte

Zitat:

@Nikolas1194 schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:00:22 Uhr:


Was würdet ihr zu den Werten sagen ? Erste sollte ja nur bis -45 gehen und zweite bis max -15

Was ist das denn für ein T-Reg bzw. Motor? Hat der bereits die EU5 oder noch EU4? 1800 bar oder 1600 bar CR-Anlage?

Gibts denn Symptome? Ölwechsel spätestens nach einem Jahr oder höchstens 15 tkm? Ölverdünnung? Rauchendes Abgas im Standgas? Warmstartabwürgen des Anlassers?

Die Werte sehen eigentlich nicht schlimm aus. Die -45 und -15 sind Werte für den 1600-bar-V6-TDI. Die 1800er haben keine Werte, jedenfalls nichts offzielles.

@Nikolas1194 :
das habe ich auch schon hinter mir (Supersprit und Diesel-Reiniger), die Injektorenwerte wurden nicht merklich besser und der Verbrauch war deutlich höher wie mit dem normalen Diesel. Vielleicht hast Du ja mehr Glück....

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 2. Oktober 2019 um 23:27:29 Uhr:


Die Werte sehen eigentlich nicht schlimm aus. Die -45 und -15 sind Werte für den 1600-bar-V6-TDI. Die 1800er haben keine Werte, jedenfalls nichts offzielles.

darauf (danach) warte (suche) ich schon seit paar Jahren erfolglos also müssen erst mal die alten, bekannten Werte herhalten - aber nur als ungefähren Richtwert.....

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 2. Oktober 2019 um 23:31:21 Uhr:


[...](Supersprit und[...]...und der Verbrauch war deutlich höher wie mit dem normalen Diesel.

Kurzer Einwurf. Wenn ein anderer Kraftstoff, zB. mit einem geänderten Siedeverhalten im Vergleich zum "Normaldiesel" getankt wird, so dass die Zündverzugszeit abweicht, dann braucht der Motor erstmal wieder eine Weile, bis die Timings sich darauf kalibrieren. Solange würde mich ein Mehrverbrauch auch nicht unbedingt wundern.

Zitat:

@Nikolas1194 schrieb am 2. Oktober 2019 um 23:20:52 Uhr:


Hab jetzt letztens mal nen Diesel Reiniger rein gehauen und aral ultimate nächste Tankfüllung nochmal den Spaß rein und dann werd ich mal wieder auslesen und schauen was es brachte

Bringt alles nix, habe es schon alles vielfach probiert. Es kann sein, dass die Werte sich minimal verändern, aber das passiert auch mit dem reinen normalen Diesel genauso. All diese Diesel Reiniger sind Geldmacherei und das Ultimate ist ne Plörre für Menschen, die nicht wissen wohin mit dem Geld.

Normalen Diesel mit 1:200 Addinol MZ406 rein und gut ist 🙂

@kotakpay :
das sehe ich bisher auch so aber man kann ja (eventuell) dazulernen 🙂

@a3Autofahrer :
das war mir nicht bewusst, also eine Tankfüllung zum Testen scheint dann wohl nichts zu bringen. Bist Du der Meinung das es für den Motor langfristig besser ist dieses teure Zeug zu tanken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen