2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Gibt es überhaupt ein Fehler im Motorsteuergerät wenn ein Injektor gar nicht läuft ?
Nach den Tausch von 3 Injektoren sind bei einem die Werte überall 0 und bei dem anderen gleichbleibend der Werte der vorherigen Injektoren trotz neuer IMA-Codes..
Lg
Chris
Was mir Angst macht, Zylinder 1 sagt nix mehr, kann ich den irgendwie prüfen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 27. Februar 2019 um 10:29:54 Uhr:
Zumindest kann man dann Ausschläge in der Ruheregelung sehen (Mwb 15,16??).
Knapp daneben ist doch vorbei!: 😁
Tatsächlich liefern MWB 13 und 14 die Laufruhewerte. Schaue doch mal da rein. 😉
So, also Zylinder 1,5 und 6 wurden getauscht.
Sind die Werte befriedigend für „Generalüberholt“?
LG
Chris
Die Ruhewerte liefern eine Gesamtaussage, da steckt eben auch jeder einzelne Zylinder mit drin. Aber Deine Werte sind in Ordnung. Aber Du hattest gefragt, ob man sehen kann, dass ein Injektor nicht arbeitet: Und da würde ich sagen, bei Dir arbeiten 6 Injektoren.
Meine Ruhewerte im LL sehen aktuell so aus:
+0,47 Zyl 1
+0,19 Zyl 2
-0,14 Zyl 3
+0,00 Zyl 4
-0,28 Zyl 5
-0,19 Zyl 6
Was sagt denn MWB 72...77?
Edit: Die 72..77er Werte sind bei Dir alle noch Null, richtig?
Ne nur 72... der zeigt seit 3 Tagen 0 an :/ das verunsichert mich nur.
Die Injektoren kann ich sonst ja direkt reklamieren.
Ich weiß ja nicht wie lange es dauert bis die Werte sich aktualisieren.
Ich schicke morgen mal die aktuellen Werte, aber so ganz sicher bin ich mir nicht.
@ChrisBe128 wo ist das Problem? Die Werte gehen automatisch auf 0 wenn man neue IMA Codes eingibt. Der Wert aktualisiert sich auch nur alle 700-800km
Zitat:
@audi-a6-v6-4f schrieb am 28. Februar 2019 um 00:23:41 Uhr:
@ChrisBe128 wo ist das Problem? Die Werte gehen automatisch auf 0 wenn man neue IMA Codes eingibt. Der Wert aktualisiert sich auch nur alle 700-800km
Das Problem ist das nur ein Injektor auf 0 ist bei den anderen Injektoren sind die Werte sehr schlecht trotz neuer IMA-Codes.
Da ich ja aus Gewährleistungsgründen die Teile noch zurückgeben kann, ist es für mich wichtig rauszufinden ob die laufen. Ich finde zwar das das Auto erstmal super läuft. Zumal haben sich meine Probleme mit der schwankende Drehzahl nicht verändert und ich war mir sicher das es an den Injektoren lag. Aber dicht sind die Teile bisher ...
LG
Chris
Zitat:
@ChrisBe128 schrieb am 28. Februar 2019 um 06:51:16 Uhr:
Zitat:
@audi-a6-v6-4f schrieb am 28. Februar 2019 um 00:23:41 Uhr:
@ChrisBe128 wo ist das Problem? Die Werte gehen automatisch auf 0 wenn man neue IMA Codes eingibt. Der Wert aktualisiert sich auch nur alle 700-800kmDas Problem ist das nur ein Injektor auf 0 ist bei den anderen Injektoren sind die Werte sehr schlecht trotz neuer IMA-Codes.
Da ich ja aus Gewährleistungsgründen die Teile noch zurückgeben kann, ist es für mich wichtig rauszufinden ob die laufen. Ich finde zwar das das Auto erstmal super läuft. Zumal haben sich meine Probleme mit der schwankende Drehzahl nicht verändert und ich war mir sicher das es an den Injektoren lag. Aber dicht sind die Teile bisher ...LG
Chris
Nachtrag:Ich fuhr gestern sehr schnell auf der Autobahn. Als ich die Abfahrt nahm, hörte es sich so an als hätte ich ein Platten, diesen gleichmäßige klackernde Geräusch. Bin dann auf ein Parkplatz gefahren und konnte auf der Fahrerseite dieses Klopfgeräusch bis an die Karosserie spüren. Ich dachte jeden Moment kommt mir ein Injektor entgegen aber bei laufenden Motor ist das Geräusch schwierig zu lokalisieren. Ich war mir aber sicher das es von der linken Seite, der Injektoren kam, da beim Gas geben das Geräusch schneller wurde. Langsam bin ich dann weitergefahren und dann kurzer Zeit war es weg..
Kein Fehler im Steuergerät, nix... zeitweise dachte ich das die Injektoren es im Motor nicht mehr aushalten 😰 an anderer stelle dachte ich dann an die Hochdruckpumpe aber auf der schnell hab ich die nicht gefunden.
LG
Chris
Haben sich denn die Werte entwickelt? Also nach dem Anlernen der Injektoren wurden dann die Werte in den MWB 72..77 alle Null, ist das so richtig?
Und mit den inzwischen seitdem gefahrenen km haben sich die Werte verändert, außer der Wert vom Injektor "1", so richtig?
Wie groß sind denn die Werte der anderen Injektoren?
Hast Du Deinen Ölstand im Auge? Besonders in der Anlernphase neigen die Injektoren zu Ölverdünnung.
PS: Dass es grundsätzlich keine gute Idee ist, aufgearbeitete Injektoren zu verbauen, hast Du hoffentlich aus den Erfahrugen der anderen User hier mitgenommen? Ich würde versuchen alle Injektoren zurückzugeben und neue zu kaufen. Hier gibt einige User, die sich erfolgreich neue Injektoren bei einem ebay-Händler für relativ gutes Geld gekauft hatten.
Die User @cepheid1 @garrettv8 hatten damit Erfolg.
Also grundsätzlich mache ich nach dem Injektoren-Wechsel immer nen Ölwechsel.
Ich beobachte jetzt erstmal wie Werte, ob sich da noch was tut. Mit umtauschen wird es denke schwierig.
LG
Chris
Zitat:
@ChrisBe128 schrieb am 28. Februar 2019 um 15:31:56 Uhr:
Also grundsätzlich mache ich nach dem Injektoren-Wechsel immer nen Ölwechsel.
😁 Klingt ja so, als wenn Du das regelmäßig betreibst... ---> hoffentlich nicht an Deinem Audi 🙂
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 28. Februar 2019 um 15:35:38 Uhr:
Zitat:
@ChrisBe128 schrieb am 28. Februar 2019 um 15:31:56 Uhr:
Also grundsätzlich mache ich nach dem Injektoren-Wechsel immer nen Ölwechsel.😁 Klingt ja so, als wenn Du das regelmäßig betreibst... ---> hoffentlich nicht an Deinem Audi 🙂
Nein aber den Ölwechsel mach ich schon regelmäßig. So alle 15.000km bestimmt.
Lg
Chris