2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2945 weitere Antworten
2945 Antworten

Also ich hatte den ultimate vor und nach 1 Jahr Stillstand getankt, und habe weder vorher noch nachher irgendwelche Unterschiede gemerkt...
Auch die Injektorenwerte sind nicht besser oder schlechter geworden. Lediglich Änderungen von 1-2ms nach oben und unten... denke das sind normale Schwankungen welche man vernachlässigen kann.
Auch beim Startverhalten kann ich nicht sagen was es ändern sollte.
Die Abgaswerte könnten anders sein, aber das kann man durch normales fahren eh nicht feststellen... es sei denn du nimmst nen Messgerät mit.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 13. Januar 2019 um 20:00:33 Uhr:


Ok dann berichte mal bitte das interessiert mich ob die Werte besser geworden sind.

So,am Freitag habe ich die Werte wieder ausgelesen Dieses mal mit einem Hella Gutmann Tester.

Fazit nach 4 Tankfüllungen mit Monzol 5C Zugabe und Ultraschall Bad vom 3 Injektor,Wert ist noch immer auf 70.Die anderen Injektoren liegen zwischen 30 und 40.

Habe mittlerweile ja den Verdacht,das der Delphi und Gutmann Tester nicht Unterscheiden zwischen + und - ,da hier einfach die Zahl steht.

Werde schauen das ich in nächster Zeit nochmal mit Vcds auslesen lasse. Mal schauen was da raus kommt.

Zitat:

@vandybuz schrieb am 3. Februar 2019 um 08:53:15 Uhr:


.......dass der Delphi und Gutmann Tester nicht Unterscheiden zwischen + und - ........

Schwer vorstellbar. Dann wäre das kein Messgerät, sondern eine Attrappe.

Bei solch hohen Werten käme ich ins Schwitzen, und würde irgendwas unternehmen wollen, mindestens die hier vorhandenen Motorspezialisten löchern.

Grüße, lippe1audi

So, nachdem ich wieder mal einen Tank Ultimate verfeuert habe, kann ich folgendes berichten:

- beim Durchzug, Beschleunigen, Spritverbrauch usw. habe ich keinen Unterschied gemerkt
- Kaltstart war auch nicht anders als mit normalem Diesel. Vielleicht war das Laufgeräusch anfangs bei kaltem Motor etwas leiser, kann aber auch ein Placebo Effekt gewesen sein (wenn man sich etwas einbilden möchte, dann schafft man es auch 😁)
- das Klopfen der Injektoren hat nicht aufgehört, aber das Geräusch ist etwas anders geworden. Als ich den Normaldiesel wieder tankte, ist mir das nochmal aufgefallen. Das Geräusch mit Ultimate ist "klopfender", mit Normaldiesel ist es "zischender". Ich kann nicht beurteilen, was besser ist. Was meint ihr dazu?

Ansonsten hatte ich wie so oft kaum etwas gemerkt. Mit dem Ultimate im Tank bin ich in den kältesten Tage dieses Winters gefahren inklusive Berge und Temperaturen bis - 10°C und hatte keine Probleme, genau so wie mit dem Normaldiesel von Aral.

Ähnliche Themen

Tach zsm. ...
Hört mal ich brauche eure Hilfe bzw eure erfahrung,stelle mal Bilder mit rein von meinen injektoren,kann das sein das in dieser laufruheregelung zwei Werte mal garnicht in ordnung sind ??

Screenshot_2019-02-18-15-20-42.png
Screenshot_2019-02-18-15-20-26.png
Screenshot_2019-02-18-15-20-11.png

Gruss

Zittert dein Motor?

Ja manchmal Leerlauf ...aber nicht wirklich schlimm !
Mir sagte die Werkstatt ich solle zwei injektoren mal neu machen

Hmm,keiner mal ein Ratschlag ?

Leerlaufruheregelung Werte:
Grenzwerte +/-2.99

Deine Werte sehen alle normal aus.

Okay.....diese super audi Werkstatt Leute ...ganz Kunden freundlich,laut denen zwei injektoren 4 und 5 muss neu
Danke dir für Info

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 19. Feb. 2019 um 18:50:36 Uhr:


Leerlaufruheregelung Werte:
Grenzwerte +/-2.99

Gelten diese Werte für alle Injektoren, oder nur für den V6?
Also z. B 2.0TDi CR auch?

Ich finde die 3 mg pro Hub schon sehr hoch, wenn man bedenkt, dass im Standgas ca. 15...20 mg eingespritzt werden.

Wie hoch ist denn der größte Abweichwert Wert bei Deinem R4? Und wie groß ist die Einspritzmenge?

Wird die Abweichung besser, wenn das Auto mit 50...70 km/h fährt?

Der größte Wert liegt auf Zylinder 2 mit rund +1mg/Hub.
Alle anderen sind negativ zwischen 0,2 und 0,4.

Im Leerlauf weiß ich gerade nicht. Müsste ich mal sehen morgen.
Genauso bei 50 bis 70.

Ich berichte morgen mal.

Also...

Bei 1500 1/min sind die Werte nahezu perfekt. Zyl 1 und 2 haben 0, Zyl 3 und 4 0,1 bis 0,2mg/Hub

Im Leerlauf unverändert, eher noch schlechter. Heut morgen hatte Zylinder 2 sogar 1,2 bis 1,3mg/Hub.

Im Leerlauf werden 5 bis 5,5Mg/Hub eingespritzt. Bei 1500 1/min 4,2bis 4,5 Mg/Hub.

Deine Antwort
Ähnliche Themen