2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2939 weitere Antworten
2939 Antworten

ich selber habe auf jedenfall noch keine schlechte erfahrungen gemacht aber das muß jeder für sich selbst entscheiden!
muß aber auch gestehen das ich mit meinen 90 ps passat 3b tdi in der anfangszeit wo reiner biodiesel in deutschland verkauft wurde auch 300thk. damit gefahren bin und der läuft heute noch wie eine 1 mit aktuell einer halben mille auf der uhr!
hier noch ein interesantes video dazu https://www.youtube.com/watch?v=Q-cUTBlaPho

@das-weberli
bekommst du heuer noch den 700er voll mit deinen dicken

90 PS Passat 3B TDI? Das ist doch ein VEP-TDI, oder irre ich mich? Die sind doch sowieso unverwüstlich. Die Hochdruckpumpen (von Bosch zumindest) sind in einigen EU5-TDIs durch Spanerzeugung aufgefallen...

Das waren die 2.0 Tdi cr mit der SpanBildung.
Bei den v6 und v8 iss mir nix bekannt.

700.000 gibt's dieses Jahr noch

Ähnliche Themen

Wie empfohlen, habe ich beim Tanken Injektorenreiniger beigemischt, mal schauen ob eine Verbesserung eintritt. In den letzten beiden Tagen, hat der Anlasser wieder zweimal beim Starten gehangen und danach kam grauer Qualm aus dem Auspuff. Ich habe gestern einen Rücklaufmengen Test der Injektoren gemacht. Nach 7 Minuten Laufzeit des Motors im Leerlauf folgende Werte:

Zylinder 1: 22 ml
Zylinder 2: 23 ml
Zylinder 3: 25 ml
Zylinder 4: 27 ml
Zylinder 5: 28 ml
Zylinder 6: 23 ml

Ist die Rücklaufmenge zu gering für die Zeit? An der Leckölleitung von Zylinder 4 kam kein Diesel heraus, an den Zylinder 5 und 6 kam Diesel.

Wie funktioniert dieser Rücklaufmengentest bitte

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 16. Dezember 2018 um 13:24:44 Uhr:


Wie funktioniert dieser Rücklaufmengentest bitte

Zum Beispiel so:

https://www.youtube.com/watch?v=HaWjKCAGBZE&t=89s

Kann man sich selber bauen, wenn man es will/kann.

es gibt ein testset, die leitung braucht 10 bar gegendruck. einfach raualaufen lassen bringt nichts. weißer qualm ist definitiv ein alarmzeichen

Zitat:

@Moneysac schrieb am 17. Dezember 2018 um 07:35:27 Uhr:


es gibt ein testset, die leitung braucht 10 bar gegendruck. einfach raualaufen lassen bringt nichts. weißer qualm ist definitiv ein alarmzeichen

Wie jetzt, ist der Test falsch, wie er im Video gezeigt wird?

Das ist doch die stinknormale Rücklaufmengenprüfung oder nicht?

ich kann das Video gerade nicht abspielen, aber das von mir geschriebene gilt. sollten eure antworten ein Widerspruch dazu sein erkundigt euch nochmal. grüße

Zitat:

@kotakpay schrieb am 17. Dezember 2018 um 09:30:57 Uhr:


Das ist doch die stinknormale Rücklaufmengenprüfung oder nicht?

Ja klar, eine ganz normale Rücklaufmengenprüfung.

Zitat:

@Moneysac schrieb am 17. Dezember 2018 um 10:15:45 Uhr:


ich kann das Video gerade nicht abspielen, aber das von mir geschriebene gilt. sollten eure antworten ein Widerspruch dazu sein erkundigt euch nochmal. grüße

Also laut Bosch Diesel Center wird die Rücklaufmengenprüfung so gemacht, wie im Video beschrieben.

Eventuell solltest Du dich nochmal erkundigen...

Wie sind denn meine oben geposteten Werte gut oder schlecht?

im.video wird das von mir angesprochene testset verwendet.

Das Problem ist, du weißt nicht, welche Rücklaufmenge noch in Ordnung ist. Du weißt zwar, dass diese nicht gleichmäßig ist, aber auch da gibt es sicherlich Toleranzen. Vielleicht ist die Menge sogar noch in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen