2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Also mit einem Fräser haben wir die Flächen nicht bearbeitet, lediglich die Russreste mit einem Mikrofasertuch entfernt.
Sollten wir das noch nachholen?
Wenn das zischt ist das nicht richtig.
Dann sitzt der Injektor oder die Dichtung nicht richtig.
Also nochmal von vorne
Mit den aufbereiteten wird man nicht glücklich. Siehe Erfahrungen von Usern. Wenn du ihn dicht bekommst, wird er anfangen zu nageln und zu tropfen
Weberli schrieb es wie es ist.
Mit nem Microfasertuch bekommst die Dichtflächen nicht sauber.
Hol dir den Fräser und neue Kupferdichtungen und falls zuvor noch nicht gemacht auch neue Spannpratzen. Dann wirst du Ruhe haben.
Was die aufbereitete Injektoren betrifft, kann ich nichts sagen.
Ähnliche Themen
Ich fahr noch die alten SpannDinger....
Aber was fast 700.000km gehalten hat , samt den Injektoren dazu wird auch nicht erneuert auf dem Weg zur Million
Wir haben gestern nochmal alles rausgeholt und neu eingebaut und tatsächlich haben wir dummerweise die Spannpratzen falsch reingebaut...
Er ist wieder ganz normal gestartet und gefahren, allerdings hatten wir nach kurzer Zeit bei warmen Motor wieder das alte Problem, dass er unruhig läuft und dann ausgeht.
Die Fehlercodes sind die gleichen geblieben.
Ist ein elektrisches Problem. Entweder Kabel zum Injektor, der Steckkontak zum Injektor 3 oder der Injektor hat selbst einen weg.
Nicht auszuschließen ist, ob die Treiberbausteine am MSG für den Injektor 3 ein Defekt aufweisen. Aber Verkabelung wäre einfacher auszuschließen.
Ach so, was genau ist das für ein V6 TDI?
Wollte ich gerade sagen....
Der Fet im Steuergerät tot.
Hab ich auch schon mal erlebt bei nem bosch Steuergerät.
War damals ein pumpe düse
Ok wir werden als nächstes nochmal Verkabelung und Steckkontakte genau kontrollieren und durchmessen.
Danke schonmal🙂
Der Wagen ist ein A6 4f5 C6, BMK, 165KW/225PS
§1 das forum hat immer recht🙁🙁🙁🙁
trotz traumhafter werte in den mwb 72-77 steigt mein motoröl und habe das zähe startveralten wenn der motor warm ist
ergo gerade 6 neu bd injektoren bestellt und mein dicker bleibt erst mal stehen
Zitat:
@Kasperl 145 schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:26:15 Uhr:
§1 das forum hat immer recht🙁🙁🙁🙁
trotz traumhafter werte in den mwb 72-77 steigt mein motoröl und habe das zähe startveralten wenn der motor warm ist
ergo gerade 6 neu bd injektoren bestellt und mein dicker bleibt erst mal stehen
Hatte ich auch mit dem Ölstand, hatte den verdächtigten Injektor ausgebaut und prüfen lassen, einen anderen mit der alten Spannplatte eingebaut, seitdem ist das Öl nicht mehr gestiegen. Der ausgebaute Injektor lag bei -52. Er war aber völlig in Ordnung lt. Bosch.
bei wieviel km?
Zitat:
@Moneysac schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:35:23 Uhr:
Zitat:
@Kasperl 145 schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:26:15 Uhr:
§1 das forum hat immer recht🙁🙁🙁🙁
trotz traumhafter werte in den mwb 72-77 steigt mein motoröl und habe das zähe startveralten wenn der motor warm ist
ergo gerade 6 neu bd injektoren bestellt und mein dicker bleibt erst mal stehenHatte ich auch mit dem Ölstand, hatte den verdächtigten Injektor ausgebaut und prüfen lassen, einen anderen mit der alten Spannplatte eingebaut, seitdem ist das Öl nicht mehr gestiegen. Der ausgebaute Injektor lag bei -52. Er war aber völlig in Ordnung lt. Bosch.
Zitat:
@Moneysac schrieb am 14. Oktober 2018 um 21:37:20 Uhr:
225.000, seit 2000 keine ölverdünnung mehr
mach doch mal ein Bild von der betroffenen Seite... kein feuchter Staubfilm zu sehen? 😉