2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2949 Antworten
Man kann es mal wechseln......
An meinem A8 fährt seit fast 700.000km das selbe AchsÖl.... Bisher hat es ihm nicht geschadet
Ich glaube wichtiger Ist das öl der Servo. Das ist viel belasteter
Danke.
Ähnliche Themen
warmstartprobleme mit bmk motor
ich habe seit kurzen probleme beim starten wenn der motor auf betriebstemperatur ist
in anderen beiträgen habe ich gelesen das hier die injektoren schuld sind was ich irgendwie nicht glauben kann
aktulle sind 265tkm auf der uhr und noch die orginalen injektoren verbaut
ich habe die wmb 72-77 und 104 als bilder eingefügt
bitte um hilfe
Also, wenn er warm ist setzt der Anlasser aus? Klackt es einmal ordentlich und nichts passiert. Wenn ja, injektoren
man hat das gefühl das der motor mechanisch wie von deinen gummiband gehindert wird auf normale startdrehzahl zu gehen
klackern bzw. kurzeitig zu blockieren ist nicht vorhanden
ist der motor kalt zb. 5 grad ausentemperatur dreht er schön durch
wird er mit betriebtemperatur abgestellt und wartet 2 bier bzw. 30 min. gehts wie wenn nichts wäre?!?!?
Zitat:
@RussForce schrieb am 6. Oktober 2018 um 20:29:57 Uhr:
Also, wenn er warm ist setzt der Anlasser aus? Klackt es einmal ordentlich und nichts passiert. Wenn ja, injektoren
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 6. Oktober 2018 um 20:34:21 Uhr:
Was hat es eigentlich mit dem Klacken auf sich?
Habs nur einmal in einem YT-Video gesehen, was ich jetzt natürlich nicht mehr finde.
Vermutlich ist es der "geleakte" flüssige Diesel, der sich in bestimmter "Füllmenge" nur ungern komprimieren lässt. 😰 Der Kompressionsdruck geht durch die Decke, das Anlasserdrehmoment dann aber auch. Der Anlasser wird regelrecht abgewürgt.
Zitat:
@das-weberli schrieb am 1. Oktober 2018 um 00:02:23 Uhr:
Also so rum fahren würde ich nicht.
Allerdings tut das dem Motor weniger weh als ein Injektor der da in den Zylinder sabbert.Hast nen multimeter zur Hand und bist mit dem Umgang vertraut?
Oder Plan B:
Tausch den Injektor von Zylinder 3 mit dem von Zylinder 4 oder 5
Wenn der Fehler mit wandert hast du ja dein Bösewicht gefunden
Hallo,
so jetzt haben wir mittlerweile einen generalüberholten Injektor sowie die Kupferdichtringe von Injektor 1-3 getauscht....als wir den Wagen starten wollten kommt nun ein zischendes Geräuch aber der Motor springt nicht an...
Hier das dazugehörige Video:
Das hört sich für mich an als wenn er den Kompressionsdruck abbläst weil was undicht ist.
Sind die Dichtflächen gereinigt worden? Dafür gibt es ein spezielles Werkzeug/ Fräser.
Hi, welche Dichtflächen meinst du?
Wir haben den Injektor an Zylinder 3 getauscht, Injektorschächte, sowie zwei andere Injektoren gereinigt sowie eine neue Kupferdichtung an die Injektoren gemacht...
LG