2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2958 weitere Antworten
2958 Antworten

Kann mir jemand sagen was es mit den Messwerten Einspritzmengenabweichung pro Hub in mg auf sich hat? Im Vergleich zu den MWB 72-77 kann ich diese Korrektur in mg live mitloggen und so sehen, dass ein Injektor bei Vollast fast +6mg/Hub korrigiert wird, während ein anderer -4mg/Hub vom MSG korrigiert wird. Das sind signifikante Abweichungen verglichen mit den anderen 4 Inkektoren, die sich im niedrigen +/- 0,x Bereich bewegen. Im Leerlauf schwanken die Werte alle um Null herum.

Ein Injektor der im MWB 72 moderat im Minus ist verhält sich bei diesen mg Werten gänzlich unauffällig während ein anderer Injektor im MWB 76 leichte Pluswerte hat die Einspritzmengenkorrektur um -3mg/Hub korrigiert.

Was bedeuten nun diese Werte Einspritzmengenkorrektur pro Hub in mg bzw. was sagen sie aus?

Moin,
habe gerade meine Werte ausgelesen.

348.000km.. BJ 2007

77 ist noch okay?

77 sieht nicht gut aus.

Dein Partikelfilter ist voll, eher randvoll um genau zu sein. Kümmere Dich um den, also reinigen oder neu.

Danach schaust Du, was der Ölstand macht. Steigt der, musst Du den Injektor wechseln.

Mit vollem DPF kannst Du nicht einschätzen, ob eine evtl. Ölverdünnung vom DPF oder den Injektoren kommt. Und der DPF ist definitiv voll.

Ok, kümmere mich erst darum!

Max. Wert für den DPF ist 0,68 richtig?
Kann ich noch fahren oder besser "sofort" drum kümmern?

Was empfehlt man? Reinigung oder neu? Reinigung ist bissl günstiger oder?

Ähnliche Themen

Ist der Max.-Wert für 6 Zylinder nicht 0,46? So hat mir das der freundliche notiert als ich Injektoren dort auslesen lies (3,0 TDI)

DPF habe ich bei mir reinigen lassen vor ca. 90.000 km. Läuft 1a seitdem. Hat um die 500€ gekostet mit Aus- und Einbau durch meine Werkstatt im Ort. Die haben den ausgebauten DPF eingeschickt zum professionellem Entfernen der Asche. Neuer DPF lag damals bei 1500 €.

Hab beim 2. Auto schon reinigen lassen. Null Probleme

Ich habe einen Nachbau DPF aus Deutschland gekauft. 450€ für meinen A4 + Einbau. Seit etwa 10 Regenerationen drin.

Damit musste das Auto nicht 1-2 Wochen in der Werkstatt stehen. Den alten DPF habe ich im.Netz verkauft für einen ansehnlichen Preis.

Weiterer Vor- oder auch Nachteil (wie manns nimmt): Der neue DPF ist etwas durchgängig, rußt etwas bei erstmaliger Last.

Regeneration läuft aber ganz normal alle 1200km ab.

Ich dachte dass der Injektor an Zylinder 6 definitiv defekt/undicht ist, da ich Ölvermehrung hatte die seit dem Tausch nicht mehr geworden ist. Im Schacht war etwas Ruß um den Kupferring.

Jedoch wurde der Injektor von Bosch geprüft und ist völlig in Ordnung, trotz der zuletzt massiv verschlechterten Werte. Möglicherweise gibt es also mehr als Defekte an den Injektoren selbst, vllt ist die Kupferdichtung undicht gewesen oder die Spannplatte hatte nicht mehr ausreichend Spannung. Nochmals, der Injektor funktioniert einwandfrei und tropft nicht nach.

MWB 77
1. Wert 2. Wert 3. Wert
30.09.2014 -22 -6 -12
01.11.2014 -10 -2 -12
16.12.2014 -16 -2 -10
08.01.2015 -16 -6 -12
09.09.2015 -6 -4 -10
24.11.2016 -26 -8 -16
23.06.2017 -24 -8 -12
08.01.2018 -24 -10 -16
09.08.2018 -52 -12 -18

Hallo,

ich habe eine Frage zu meinen Werten...

Laut VCDS sind in MWB 72-77 fast alle Werte bei 0,0 ms... kann das sein?

Bei MWB 13 ist Zylinder 3 mit 5,13 mg/H absolut aus der Norm, oder?

Aktuell geht der Motor kurz nach dem Start wieder aus, nur wenn man den Stecker von Zylinder 3 zieht läuft er( allerdings auch total unruhig).

Der Fehlerspeicher gibt auch nicht viel her.

Über eine kurze Beurteilung meiner Werte wäre ich euch sehr dankbar.

Grüße

Sonja

Ich denke so sehen Traumwerte aus 😉.

Du sagst das der Fehlerspeicher nicht viel hergibt... was gibt er denn her? Nicht viel ist besser als garnichts 🙂

Den Stecker für die Glühkerze?

Zitat:

@A6Aussie schrieb am 30. September 2018 um 04:16:16 Uhr:


Ich denke so sehen Traumwerte aus 😉.

Du sagst das der Fehlerspeicher nicht viel hergibt... was gibt er denn her? Nicht viel ist besser als garnichts 🙂

Den Stecker für die Glühkerze?

Ok, Danke🙂
dachte da kann was nicht stimmen, zumal der Wert für die Einspritzmengenabweichung an Zyl.3 so hoch ist.

Der einzige Fehler der angezeigt wird:
P1046 Versorgung Einspritzventile- elektr. Fehler im Stromkreis( Foto habe ich angefügt).

Habe die Kabel oberflächlich überprüft und mich auch durchs Internet gegoogelt, aber nicht wirklich was brauchbares dazu gefunden🙄

Wie meinst du das mit dem Stecker für die Glühkerze?

Danke für deine schnelle Antwort 🙂

Hallo Sonja

Das sieht doch so als wäre die Injektorenwerte zurück gesetzt worden.
Die Werte löschen sich zum Beispiel raus wenn man die Injektoren neu anlernt . Ist da in letzter Zeit irgendwas gefummelt worden?

P1046 ist komisch.....
Eventuell Stromaufnahme von dem einen Injektor viel zu hoch?
Der scheint auf jeden Fall ein Problem zu haben wenn er mit 5ms LeerlaufKorrektur läuft.

Zitat:

@Delli87 schrieb am 30. September 2018 um 06:42:49 Uhr:


Wie meinst du das mit dem Stecker für die Glühkerze?

Sorry, wollte klarstellen, welchen Stecker und hab auch noch den falschen Begriff verwendet.

Aber es sieht so aus als ob du den Stecker fürn Injektoren meintest.

So, überlass das dem weberli, der kennt sich da besser aus als ich 😉.

Cheers

Immer muss ich ran 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen