3.0TDI Bremsen Upgrade/ Retrofit.

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

Ich überlege um die Standfestigkeit der Bremsanlage zu erhöhen die vorderen Bremssättel des 3.0TDI durch die Brembo 6-Kolben Sättel aus dem Q7 zu ersetzen.
Die Scheibengröße würde sich auf 350 x 34 mm verändern.

Wo oder wie komme ich an die entsprechenden Adapter?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 181


Es hat sich eingeschliffen, war ein kleiner Punkt am Bremssattel.

Bremsleistung ist deutlich besser als vorher.
Die Keramikbeläge sind was den Staub angeht der Hammer.
Fahre seit 2000Km mit ungewaschenen Felgen rum, vorne ist noch ziemlich sauber, währen die Hinteren schon sehr dunkel vom Bremsstaub sind.
Daher werde ich hinten auf PDs und Keramikbeläge umbauen.
Die 17" Bremse für hinten ist mir dann doch zu kostenaufwändig.

Negativ ist lediglich ab und an ein Quietschen beim leichten Bremsen, ansonten hat der Umbau sich gelohnt.

Hi möchte kein Klugscheißer spielen, aber Ihr schreibt hier immer das man nur die Träger wechseln muß.

Ist leider nur bedingt richtig ( es funzt auch aber ), normal gehören auch die Sättel getauscht.

Den die von der 16" ner Bremse sind geringfügig kleiner.

Kaum zu sehen, noch nicht mal wenn man sie im ausgebauten Zustand gegenseitig vergleicht.

Anders ist der Abstand zur Scheibe oben, deshalb kann es zum schleifen kommen, der richtige Sattel hat ungefähr einen Abstand von mindestens einem bis zwei Zentimeter über der Scheibe.

Habe es bei mir selbst nachgerüstet und es festgestellt.

Org Nr:
Links 8E0 615 123 B
Rechts 8E0 615 124 B

241 weitere Antworten
241 Antworten

Welchen Durchmesser haben die "Standard-Scheiben" beim 3.0 TDI bzw. beim S-Line vorne und hinten?

http://www.a6-wiki.de/.../H%C3%A4ufig_gestellte_Fragen?...

Ich habe an der VA meines Dicken schon auf die 17" Bremsanlage umgerüstet (siehe Fotos).

Jetzt würde ich gerne noch das ABS Steuergerät umcodieren. Kann evtl. jemand sagen, welche Codierung da gesetzt werden muss? In VCDS ist die ABS Codierung leider nicht dokumentiert.

Die HA werde ich ggf. auch noch umrüsten, sofern ich zu einem annehmbaren Preis an die Sättel rankomme.

321mm vs 347mm
VA mit Rad
Neue Scheiben und Sättel überarbeitet

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


http://www.a6-wiki.de/.../H%C3%A4ufig_gestellte_Fragen?...

Alles recht und schön... nur eine Antwort habe ich trotzdem nicht gefunden: Welcher Druchmesser der Bremsscheiben sind beim 3.0 TDI mit der 17" Bremsanlage des S-Line Paketes vorne bzw. hintern montiert???

Danke für eure Hilfe! ;-)

Ähnliche Themen

Da steht doch alles

vo.

347 x 30

hi.

330 x 22

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Da steht doch alles

vo.

347 x 30

hi.

330 x 22

Das waren jetzt die vom V8... aber ich hab sie gefunden. Aber nochmal... der S-Line hat doch die 17" Anlage... sind die Scheiben dort gleich groß??? *sorrywennichaufdemschlauchsteheaber...*

Der 4,2 V8 hat auch die 17 Zoll Bremsanlage drin so wie dein s-liner.

Schaue am besten in deinem Serviceheft nach und vergleiche die PR Nummern mit den in der Übersicht!

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Der 4,2 V8 hat auch die 17 Zoll Bremsanlage drin so wie dein s-liner.

Schaue am besten in deinem Serviceheft nach und vergleiche die PR Nummern mit den in der Übersicht!

Ok! Jetzt ist es klar... Schönen Abend!

Ok dann weißt du ja jetzt Bescheid

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Ok dann weißt du ja jetzt Bescheid

Bist Du mit Deinem Chiptuning zufrieden? Hast Du es von Anfang an einbauen lassen oder erst nach ein "paar" km? Wie ist die Leistung im Vergleich zum "normalen" 3.0 TDI? Sind die 40 PS mehr empfehlenswert?

Es sind jetzt knapp 60PS mehr und das ist ein ganz schöner Unterschied! Habe es vor 12tkm machen lassen und bin sehr zufrieden. Der dicke geht jetzt viel besser los und macht viel mehr Spaß. Würde es immer wieder machen lassen. Der Unterschied zur Serie ist deutlich spürbar!

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Es sind jetzt knapp 60PS mehr und das ist ein ganz schöner Unterschied! Habe es vor 12tkm machen lassen und bin sehr zufrieden. Der dicke geht jetzt viel besser los und macht viel mehr Spaß. Würde es immer wieder machen lassen. Der Unterschied zur Serie ist deutlich spürbar!

Ok. Jetzt lasse ich meinen erst mal kommen...

Es hat sich eingeschliffen, war ein kleiner Punkt am Bremssattel.

Bremsleistung ist deutlich besser als vorher.
Die Keramikbeläge sind was den Staub angeht der Hammer.
Fahre seit 2000Km mit ungewaschenen Felgen rum, vorne ist noch ziemlich sauber, währen die Hinteren schon sehr dunkel vom Bremsstaub sind.
Daher werde ich hinten auf PDs und Keramikbeläge umbauen.
Die 17" Bremse für hinten ist mir dann doch zu kostenaufwändig.

Negativ ist lediglich ab und an ein Quietschen beim leichten Bremsen, ansonten hat der Umbau sich gelohnt.

Zitat:

Original geschrieben von 181


Es hat sich eingeschliffen, war ein kleiner Punkt am Bremssattel.

Bremsleistung ist deutlich besser als vorher.
Die Keramikbeläge sind was den Staub angeht der Hammer.
Fahre seit 2000Km mit ungewaschenen Felgen rum, vorne ist noch ziemlich sauber, währen die Hinteren schon sehr dunkel vom Bremsstaub sind.
Daher werde ich hinten auf PDs und Keramikbeläge umbauen.
Die 17" Bremse für hinten ist mir dann doch zu kostenaufwändig.

Negativ ist lediglich ab und an ein Quietschen beim leichten Bremsen, ansonten hat der Umbau sich gelohnt.

Wieviel zahlt man denn für den Umbau auf Keramikbremse?

Zitat:

Wieviel zahlt man denn für den Umbau auf Keramikbremse?

@xzpsycco

Du meist wohl Umbau auf "Keramikbremsbeläge"😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen