3.0TDI Abgasgeruch
Hallo,
eine Frage an jeden, der ein 3.0 TDI oder 4.2 TDI fährt, also ein Diesel.
Habt ihr eventuell auch bemerkt, dass euer A8 etwas mehr/stärker nach Abgasen stinkt als andere Fahrzeuge?
Ich merke, wie meiner immer stinkt. Egal ob nachdem Kaltstart oder im Stadtverkehr wenn der Motor heiß ist. Wenn ich die Heizung anmache, dann stinkt die auch nach Abgasen, so nach 3-5 Minuten.. Ist das normal?
23 Antworten
Ich schraube nur an meinem Auto das war’s.
Hole dir ein Paar Angebote ein und vergleiche die Preise.
Mit der goldenen Mitte liegt man meist richtig.
Nicht direkt. Ich Tanke seitdem (knapp 1.500 km) nur noch Ultimate Diesel, also Premium Diesel und bin mehrmals mit hohe Drehzahl Gefahren, um den Motor richtig anzustrengen und muss bis dato feststellen, dass der Geruch abgenommen hat. Man riecht es zwar noch, aber nicht mehr so stark wie vorher.
Ich werde es weiter beobachten und mich melden.
Hast du das gleiche Problem?
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Du solltest Mal die ansaugbrücke runter nehmen und nachschauen und ggf. reinigen. - rußablaherungen Fix! Öfters fahren und auch höhere Drehzahlen ganz wichtig! Premium Diesel sowieso!
Hi, das stimmt. Muss ich wirklich machen.
Heute war es 15 Grad warm, nach einer schönen AB-Fahrt mit einem Verbrauch von 5,3L/100 km habe ich nun folgendes festgestellt:
Mein A8 stinkt nicht mehr!!! Überhaupt kein Geruch, bin soo happy! Ich danke euch!
Erklärung: Der @hoppels18t hat mir paar coole Sachen codiert. Dabei hat er auch ermittelt, dass der Zuheizer bei mir ständig auf "Auto" war. Ich habe dann auch ermitteln können, dass unter 10 Grad Außentemperatur, der Zuheizer automatisch aktiviert wird, wenn dies auf "auto" eingestellt. Und dann stinkt der Wagen deutlich. Sobald es über 10 Grad ist, wird der Zuheizer nicht aktiviert, sodass es auch nicht stinkt. Der Geruch war sowieso immer auf der Beifahrerseite zu spüren. Das ist nun meine These. Ich werde es weiter beobachten und mich regelmäßig melden. Vielleicht helfe ich auch anderen, den Geruch auf dem Sprüngen zu kommen.
Beste Grüße
Murat
Na mit 5,3l rennt er ja perfekt!
Warm fahren und auf Betriebstemperatur bringen!
Ich bin aus Österreich schneller als 150km/h fahr ich nicht mehr! Weil neue Radar Geräte und strafen gingen enorm in die Höhe sowie das Anonymverfügung fällt generell weg!
Nimm den Ansaugtrakt runter und den LLM ordentlich reinigen bzw. gönn ihm einen neuen ! Kosten e nix mehr! Und drallklapppen auch gleich mit-kosten auch nicht mehr die Welt.
Bypass reinigen! Mega wichtig!
Nimmst dir Mal ein Wochendende Zeit wo das Wetter schön ist und machst das!
Genau, mein Rekord hinterm LKW mit 85 waren 4,4L auf 50 km Fahrstrecke.
In dem Fall (5,3L) bin ich mit 110 gefahren. Fahrstrecke war ca. 170 km.
Ich fahre auf der Bahn auch gerne zwischen 120 und 140. Wenn die Strecke frei ist, dann eigentlich durchgehend 180-190. Beim Tempolimit immer die maximale Geschwindigkeit + max 15 km/H extra mit ACC.