3.0TDI 218PS Fahrberichte

Audi A4 B9/8W

Ich errinere mich nicht, wie ich ueber Euer Forum gestolpert bin, aber ich bin sehr dankbar. Ich habe unheimlich viel ueber das neue A4 von Euch gelernt – und Ihr habt mich dazu gezwungen, mein versteinertes Deutsch (vom Jahrgang 1970) erheblich nachzuholen. Eure Tipps haben mich einiges in unvorausgesehenen Extras gekostet, aber gerne geschehen!
Als ich im Dezember mein 218PS Avant Quattro Sport blind bestellt habe, war ich ueberzeugt, dass mehrere unter Euch Fahrberichte fuer dieses Auto (obwohl wohl ohne Quattro) schreiben wuerden ehe ich meins bekaeme. Weil ich bisher keinen solchen Bericht gelesen habe, habe ich diesen neuen Thread veranstaltet.
Ich versuche keineswegs meine Kaufentscheidung zu rechtfertigen. In England faehrt sowieso keiner dem sein Fuehrerschein lieb ist ueber 150 km/h, von 200 oder 250 ganz zu schweigen. Cambridge kann man kaum als Bergland beschreiben. Das Auto ist fuer mich ein unverschaemter Luxus, mit saemtlichen Sicherheitsassis. Zu meinem Alter, wird es wohl mein letztes stoffverbrennendes Auto sein.
Vor Bestellung habe ich eine Probefahrt in einem A6 Allroad 218PS Quattro gemacht. Die Maschine hat mich echt unterwaeltigt. Zwar seidiger, aber nicht lebhafter, als der 2.0 TDI 190PS im neuen A4. Aber ich liess mich gerne von ein paar positiven Reviews ueberreden, und habe den 218er trotzdem bestellt.
Also! Der grosse Abholungstag ist endlich angekommen! Da sitzt mein Schatzkasten und wartet auf mich. Ich hatte zuerst eine Aufgabe geplant. Eine Probefahrt in einem 190PS TDI! Ehrlich gesagt, reichte so ein Motor 100% fuer mich aus, und es war immer mein Absicht, so einen zu kaufen (sogar in einem A6). Ich wollte sehen, genau wie sich die zwei Motoren unterscheiden. Der selbe Drehmoment, aber ab 1250 U/Min fuer den 218Pser, in vergleich zu 1750/Min fuer den 2.0er. Leider war der einziger 2.0TDI 190PS Vorfuehrwagen des Haendlers nicht vorhanden. Man hat mir versprochen, den Versuch auf naechster Woche verschieben zu koennen.
Der Motor fand ich eigentlich hervorragend. Sofort ansprechbar aber sehr ruhig. Leider fehlte der direkte Vergleich zum 2.0 190-er, und ich bin den „grossen 3er“ nie gefahren. (Z. Zt. gibt’s in England weder 218PS-er, 272PS-er oder 252 PS Benziner als Vorfuehrwagen. Alle die die Haendler bekommen werden sofort verkauft!)
Was mich sehr interessiert hat war die Reaktion meines Freundlichen, der die 150 Km mitgefahren ist (jeder als 50% Fahrer). Der war total begeistert. Sein aktueller Dienstwagen ist ein S3 (schrecklich was die Jungen heutzutage aushalten muessen!) und er ist immer 100% „Benziner“ gewesen. Er meinte, er nehme wohl einen neuen A5 218PS Quattro, wenn dieser verfuegbar ist. Spricht Baender!
Wir sind ruhig gefahren und ich erwarte dass unser 6.1L/100Km sich verbessern wird
Diejenigen, die auch einen 218 PSer blind bestellt haben, sollten sich beruhigt fuehlen. Der Motor ist ein Traum.

Beste Antwort im Thema

Ich errinere mich nicht, wie ich ueber Euer Forum gestolpert bin, aber ich bin sehr dankbar. Ich habe unheimlich viel ueber das neue A4 von Euch gelernt – und Ihr habt mich dazu gezwungen, mein versteinertes Deutsch (vom Jahrgang 1970) erheblich nachzuholen. Eure Tipps haben mich einiges in unvorausgesehenen Extras gekostet, aber gerne geschehen!
Als ich im Dezember mein 218PS Avant Quattro Sport blind bestellt habe, war ich ueberzeugt, dass mehrere unter Euch Fahrberichte fuer dieses Auto (obwohl wohl ohne Quattro) schreiben wuerden ehe ich meins bekaeme. Weil ich bisher keinen solchen Bericht gelesen habe, habe ich diesen neuen Thread veranstaltet.
Ich versuche keineswegs meine Kaufentscheidung zu rechtfertigen. In England faehrt sowieso keiner dem sein Fuehrerschein lieb ist ueber 150 km/h, von 200 oder 250 ganz zu schweigen. Cambridge kann man kaum als Bergland beschreiben. Das Auto ist fuer mich ein unverschaemter Luxus, mit saemtlichen Sicherheitsassis. Zu meinem Alter, wird es wohl mein letztes stoffverbrennendes Auto sein.
Vor Bestellung habe ich eine Probefahrt in einem A6 Allroad 218PS Quattro gemacht. Die Maschine hat mich echt unterwaeltigt. Zwar seidiger, aber nicht lebhafter, als der 2.0 TDI 190PS im neuen A4. Aber ich liess mich gerne von ein paar positiven Reviews ueberreden, und habe den 218er trotzdem bestellt.
Also! Der grosse Abholungstag ist endlich angekommen! Da sitzt mein Schatzkasten und wartet auf mich. Ich hatte zuerst eine Aufgabe geplant. Eine Probefahrt in einem 190PS TDI! Ehrlich gesagt, reichte so ein Motor 100% fuer mich aus, und es war immer mein Absicht, so einen zu kaufen (sogar in einem A6). Ich wollte sehen, genau wie sich die zwei Motoren unterscheiden. Der selbe Drehmoment, aber ab 1250 U/Min fuer den 218Pser, in vergleich zu 1750/Min fuer den 2.0er. Leider war der einziger 2.0TDI 190PS Vorfuehrwagen des Haendlers nicht vorhanden. Man hat mir versprochen, den Versuch auf naechster Woche verschieben zu koennen.
Der Motor fand ich eigentlich hervorragend. Sofort ansprechbar aber sehr ruhig. Leider fehlte der direkte Vergleich zum 2.0 190-er, und ich bin den „grossen 3er“ nie gefahren. (Z. Zt. gibt’s in England weder 218PS-er, 272PS-er oder 252 PS Benziner als Vorfuehrwagen. Alle die die Haendler bekommen werden sofort verkauft!)
Was mich sehr interessiert hat war die Reaktion meines Freundlichen, der die 150 Km mitgefahren ist (jeder als 50% Fahrer). Der war total begeistert. Sein aktueller Dienstwagen ist ein S3 (schrecklich was die Jungen heutzutage aushalten muessen!) und er ist immer 100% „Benziner“ gewesen. Er meinte, er nehme wohl einen neuen A5 218PS Quattro, wenn dieser verfuegbar ist. Spricht Baender!
Wir sind ruhig gefahren und ich erwarte dass unser 6.1L/100Km sich verbessern wird
Diejenigen, die auch einen 218 PSer blind bestellt haben, sollten sich beruhigt fuehlen. Der Motor ist ein Traum.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Was machst du wenn jetzt alle ja sagen?

Neues Auto bestellen...

Freue dich auf ein tolles Auto! Zufällig am 5.7 dort?

Motor noch ändern geht nicht (hab schon gefragt). Vielleicht chippen bei mtm?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@wyk57 schrieb am 13. Juni 2016 um 22:51:37 Uhr:


Motor noch ändern geht nicht (hab schon gefragt). Vielleicht chippen bei mtm?!

Mal ehrlich, in welcher Situation denkst du sind 218 PS zu wenig? Außer bei Rennen mit Fahrzeugen mit 220+ PS?

Chippen geht nicht, die NM sind ja schon an der Grenze, was bringen dir dann die Mehr Ps, wenn du sie nicht richtig ansteuern kannst?
Ich bin bbald 3.000 gute Km gefahren und ja klar hat der grosse Motor einen Reiz, ich bin glücklich mit dem "kleinen!

Zitat:

@wyk57 schrieb am 13. Juni 2016 um 22:51:37 Uhr:


Motor noch ändern geht nicht (hab schon gefragt). Vielleicht chippen bei mtm?!

Chippen ist keine gut Idee, wenn der Motor jetzt schon 400Nm hat, und die neue S-Tronic nur 400Nm verträgt 😉

Aber jetzt lass Dich hier doch nicht von ein oder zwei Grantlern runterziehen - weder am Motor noch am Getriebe gibt es etwas auszusetzen.

Zitat:

@wyk57 schrieb am 13. Juni 2016 um 22:51:37 Uhr:


Motor noch ändern geht nicht (hab schon gefragt). Vielleicht chippen bei mtm?!

Nein, sinnvoller wäre, wenn eine Tuningfirma eine neue Getriebeansteuerung flashen könnte. Sofern die S-Tronic sich normal verhalten würde, wäre das Gesamtpaket in Ordnung.

Wetterauer hat aber bereits eine Software für den 218er im Angebot, von 400 auf 600nm und ca. 270PS. Sprich das Angebot gäbe es.

Zitat:

@xpla schrieb am 14. Juni 2016 um 08:13:24 Uhr:



Zitat:

@wyk57 schrieb am 13. Juni 2016 um 22:51:37 Uhr:


Motor noch ändern geht nicht (hab schon gefragt). Vielleicht chippen bei mtm?!

Nein, sinnvoller wäre, wenn eine Tuningfirma eine neue Getriebeansteuerung flashen könnte. Sofern die S-Tronic sich normal verhalten würde, wäre das Gesamtpaket in Ordnung.

Wetterauer hat aber bereits eine Software für den 218er im Angebot, von 400 auf 600nm und ca. 270PS. Sprich das Angebot gäbe es.


ich werde keinen Cent für solche Sachen ausgeben.

Entweder ich kann es mir im Original leisten oder nicht😁

Zitat:

@Samoudi schrieb am 14. Juni 2016 um 09:44:02 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 14. Juni 2016 um 08:13:24 Uhr:


Nein, sinnvoller wäre, wenn eine Tuningfirma eine neue Getriebeansteuerung flashen könnte. Sofern die S-Tronic sich normal verhalten würde, wäre das Gesamtpaket in Ordnung.

Wetterauer hat aber bereits eine Software für den 218er im Angebot, von 400 auf 600nm und ca. 270PS. Sprich das Angebot gäbe es.


ich werde keinen Cent für solche Sachen ausgeben.

Entweder ich kann es mir im Original leisten oder nicht😁

Themenverfehlung. Das war hier nicht die Frage, ob du es dir leisten kannst. wyk57 zog die Möglichkeit des Chippen in Betracht und ich habe ihn darauf hingewiesen, dass es von Wetterauer bereits etwas gibt.

Es geht um das Prinzip. Das Hinweisen auf Chippen ist eben nicht das Thema hier. Hier geht es um Fahrberichte für den 218 PS Diesel. Daher habe ich das Thema nicht verfehlt.

Zitat:

@wyk57 schrieb am 13. Juni 2016 um 22:51:37 Uhr:


Motor noch ändern geht nicht (hab schon gefragt). Vielleicht chippen bei mtm?!

Zitat:

Es geht um das Prinzip. Das Hinweisen auf Chippen ist eben nicht das Thema hier. Hier geht es um Fahrberichte für den 218 PS Diesel. Daher habe ich das Thema nicht verfehlt.

Alles klar, oder auch nicht 🙂

Der Hinweis aufs Geld ist zumindest in sofern gerechtfertigt, dass der Grund für die Entscheidung zum kleinen 6 Zylinder wohl in der Regel der Preis ist.
Und da wäre es dann schon fraglich hinterher zu chippen, nur um dann am Ende 2-3k zu sparen (bei 60-70k Liste) und dafür Murks zu haben.

Das war aber absolut nicht die Diskussion und ich trete ja den Gegenbeweis an. Bei meiner Vollausstattung wären die zusätzlichen € 5.000 auch egal gewesen. Ich hatte andere Gründe und wie ich bereits geschrieben habe, bereue ich es, nicht den Großen genommen zu haben, da die Wandlerautomatik wohl in meinem Fall mehr Vorteile als Nachteile gehabt hätte. Trotzdem würde der 218er meine Bedürfnisse voll befriedigen, es passt nur das Getriebe nicht.

Samoudi bringt daher ein argumentum ad populum, weil die meisten den Motor mit "sich leisten" können in Verbindung bringen. wyk57 hat aber klar festgehalten, dass er die Bestellung nicht mehr ändern hätte können und fragt sich nun, ob er vielleicht chippen sollte. Samoudi schreibt darauf eine völlige Themenverfehlung und versucht die Allgemeinheit davon abzulenken, in dem er eben ein "populistisches" Argument bringt, denn, wenn man den kleinen 218er kauft, kann man sich ja nicht mehr leisten. So kann man sich natürlich auch die Welt erklären.

........gibts denn hier auch mal wieder einen Fahrbericht vom 218PSer?
Das würde dem Thread gut tun........

Deine Antwort
Ähnliche Themen