3.0sd 122000km Steuerketten wechseln Kosten der Werkstatt ok?
Ich war wegen meinem Steuerkettenproblem bei einer freien Werkstatt.
Ich habe ein angebot bekommen und wollte fragen ob das eigentlich nicht überteuert ist.
Also der KFZ Meister meinte, den Spanner kann man von Außen nicht tauschen. Man muss dazu den Motor komplett ausbauen. Ausbau 1000 Euro --- Einbau 1000 Euro
Dann würde mann Alles tauschen. kette Schienen ect.
Jetzt frage ich mich... Muss man den Motor ausbauen? Ist der Preis ok?
Beste Antwort im Thema
Was? Die Steuerkette rasselt? Das ist normal?
Ich stimme dir zu, dass man vielleicht noch 100000km damit fahren kann. Aber wenn die Steuerkette rasselt ist es entweder länger geworden (Materialfehler) oder der SPanner machts nicht mehr. Dadurch kann auch die Steuerkette überspringen. Ende: Ventilschaden oder gar Motorschaden.
Ich fahre Jahrelang BMW und hatte nie eine raselnde Steuerkette.
Aber eine gerissene hatte ich. Ist nicht zu spaßen.
36 Antworten
Zitat:
@jayhawks schrieb am 29. Oktober 2015 um 11:37:00 Uhr:
Hallo!Auch bei mir ist die Steuerkette aktuell bei knapp 150.000 km gerissen...
Wagen wurde immer vorschriftsmäßig beim "Freundlichen" gewartet, Scheckheft ist lückenlos.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den diesbezüglich gestellten Kulanzanträgen?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen
Kannst du berichten was bei rausgekommen ist?
100.-€ ich, Rest BMW
Ähnliche Themen
Hallo bin im begriff mir einen X3 3.0sd zu kaufen! Nun die frage ist die Kulanz für die Steuerkette nun für 7 Jahre und oder 200000km .Weil die X3s die ich mir angeguckt habe hatten zwar unter 200000km runter aber waren alle so 8/9 Jahre alt