3.0sd 122000km Steuerketten wechseln Kosten der Werkstatt ok?
Ich war wegen meinem Steuerkettenproblem bei einer freien Werkstatt.
Ich habe ein angebot bekommen und wollte fragen ob das eigentlich nicht überteuert ist.
Also der KFZ Meister meinte, den Spanner kann man von Außen nicht tauschen. Man muss dazu den Motor komplett ausbauen. Ausbau 1000 Euro --- Einbau 1000 Euro
Dann würde mann Alles tauschen. kette Schienen ect.
Jetzt frage ich mich... Muss man den Motor ausbauen? Ist der Preis ok?
Beste Antwort im Thema
Was? Die Steuerkette rasselt? Das ist normal?
Ich stimme dir zu, dass man vielleicht noch 100000km damit fahren kann. Aber wenn die Steuerkette rasselt ist es entweder länger geworden (Materialfehler) oder der SPanner machts nicht mehr. Dadurch kann auch die Steuerkette überspringen. Ende: Ventilschaden oder gar Motorschaden.
Ich fahre Jahrelang BMW und hatte nie eine raselnde Steuerkette.
Aber eine gerissene hatte ich. Ist nicht zu spaßen.
36 Antworten
hallo kette wurde klar getauscht auf garantie. bilder hab ich zwar keine bekommen aber die kette durfe uch sehen. war um ein ganzen zahn länger. habe viele e70 er gesehen wo kettenprobleme hatten bei fast knapp über 100.000km...
Kannst du evt. mal das Geräusch erklären und wann es genau auftritt? an welcher STelle hört man es am besten von aussen?
Leerlauf Motorhaube aufmachen und am Kurbelgehäuse hinhören. Hört man das schleifen. Bist aus Esslingen? Ich bin aus Winnenden. Komm doch mal vorbei, dann schauen wir es gemeinsam mal an.
Hy,
danke erstmal. Ich bin aus Filderstadt, also ziemlich nah an Esslingen dran. Bin ja leider der absolute pessimist was Sachen angeht die auftreten könnten 🙂
Ein Treffen wäre echt nicht schlecht!! du hast halt einen sd und ich einen normalen d.
Ähnliche Themen
Ich hab morgen ein Termin beim Freundlichen wegen Steuerkette aber nicht beim Dicken sondern beim 1er Cabrio 120d! Mal schauen was bei rauskommt!
Hätte nicht gedacht das so viele X5 Fahrer aus dem Stuttgarter Raum hier bei MT unterwegs sind. Also wann und wo? 😁😁
War gestern beim Freundlichen wegen des 120d Cabrio. Erste Diagnose, Kettenführung im Eimer. Da beim 120d die Kette an der Stirnwand sitzt muss laut BMW der komplette Motor raus eventuell auch das Getriebe je nachdem was noch betroffen ist!
Kulanzantrag wird gestellt mal schauen was bei rauskommt! Der Hobel hat knapp 70tkm runter 🙁
Hallo!
Auch bei mir ist die Steuerkette aktuell bei knapp 150.000 km gerissen...
Wagen wurde immer vorschriftsmäßig beim "Freundlichen" gewartet, Scheckheft ist lückenlos.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den diesbezüglich gestellten Kulanzanträgen?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen
Hab den selben Motor wie du drin. Allerdings mit 134 000km.
Kannst du evtl. berichten ob du vor dem Schaden irgendwelche auffäligen Geräusche gehört oder vernommen hast?
Kulanz wirst du wohl vergessen können... leider wird das mit zu altem Auto oder zuviel KM begründet. Ich wünsche dir viel Glück, allerdings glaube ich dass du auf dem Schaden sitzen bleibst. Neuer Motor oder den Schaden richten wird dich je nach Aufwand bis zu 5000 Euro kosten.