3.0sd: 0-100 km/h in 9 Sekunden?
http://www.theaustralian.news.com.au/.../...197,23181374-13232,00.html
Wenn man diesen Bericht über den 3.0sd in einer australischen Zeitschrift liest, könnte man darüber nachdenken, doch nur den 3.0d zu nehmen!
Oder können die in Australien nur nicht richtig messen? Ich hoffe es!!!!!
(Bin übrigens bei www.X5world.com darauf gestoßen)
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pannobile
...würde hier eh nicht hingehören.
Indirekt schon.
Wenn die Unternehmer mal "vernünftig" wären und günstige, spritsparende Wagen kaufen würden, würde unser Abkassierungssystem schnell an sein Grenzen kommen
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von Pannobile
@XC70D5: Kennst du dich da näher aus?Kommt das wegen der hohen Steuern? Ich mein die haben ja keine eigene Autoindustrie zu schützen? Da könnte doch durch niedrigere Steuern aber mehr Autos das gleiche für den Staat rausspringen?
Ist die Höhe der Steuer über den Kaufpreis gestaffelt?Nicht wirklich, aber m.W. liegt das an der hohen Luxussteuer. Deshalb fahren in DK auch so viele alte Volvos rum.
Mein Bekannter mit dem M5 muss schon mal beruflich dahin. Wenn die mit dem M5 oder Carrera4 dahin fahren, werden die immer angeguckt wie Filmstars![]()
![]()
Gruß
Martin
"Luxus"steuer stimmt (ich glaube 180% +25% MWSt) - aber schließlich wollen selbst "die Dänen" (man möge mir meine Pauschalierung verzeihen) lieber weniger Autos/Verkehr/Abgase in Ihren Städten (insb in CPH) ... auch wenn sie im gleichem Atemzug über die Preise kot*en könnten - - - allerdings funktioniert die Verkehrsreduktion über die Preisschiene mittlerweile auch nicht mehr wirklich (spätestens mit der company car Welle... )
... Ich treffe mich jährlich mit 3 dänischen Freunden (+1 Holländer) für ein verlängertes Wochenende irgendwo in Europa (demnächst: Irland, u.a. den RR Sport testen...) und da allesamt relativ Autoverrückt sind geht ca. 30% der gemeinsamen Zeit die Diskussion über Autos und Preise a la : "Was??? So BILLIG ist der Wagen bei Euch??? Bei uns in Dänemark kostet der XXX €!".
Ich lach mich jedesmal schlapp...und finde nichtmal, dass bei uns die Autos "so BILLIG" sind...
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nicht wirklich, aber m.W. liegt das an der hohen Luxussteuer. Deshalb fahren in DK auch so viele alte Volvos rum.
Mein Bekannter mit dem M5 muss schon mal beruflich dahin. Wenn die mit dem M5 oder Carrera4 dahin fahren, werden die immer angeguckt wie Filmstars![]()
![]()
Gruß
Martin
"Luxus"steuer stimmt (ich glaube 180% +25% MWSt) - aber schließlich wollen selbst "die Dänen" (man möge mir meine Pauschalierung verzeihen) lieber weniger Autos/Verkehr/Abgase in Ihren Städten (insb in CPH) ... auch wenn sie im gleichem Atemzug über die Preise kot*en könnten - - - allerdings funktioniert die Verkehrsreduktion über die Preisschiene mittlerweile auch nicht mehr wirklich (spätestens mit der company car Welle...)
... Ich treffe mich jährlich mit 3 dänischen Freunden (+1 Holländer) für ein verlängertes Wochenende irgendwo in Europa (demnächst: Irland, u.a. den RR Sport testen...) und da allesamt relativ Autoverrückt sind geht ca. 30% der gemeinsamen Zeit die Diskussion über Autos und Preise a la : "Was??? So BILLIG ist der Wagen bei Euch??? Bei uns in Dänemark kostet der XXX €!".
Ich lach mich jedesmal schlapp...und finde nichtmal, dass bei uns die Autos "so BILLIG" sind...
...kenne ich auch von meinen dänischen Freunden. Die einzige Möglichkeit, einigermassen günstig X5 und ähnliche Fahrzeuge zu fahren ist die LKW Zulassung. Voraussetzung ist dann aber das Unbrauchbarmachen der hinteren Sitze durch eine kompletten Ausbau und z.B. eine solide Ladeflaäche aus Holz oder eine Plexischeibe hinter den Vordersitzen. Erkennen kann man die Autos dann am gleben Kennzeichen und den Achslastaufklebern über den Radhäusern.
Gruß
Jan