3,0d oder 3,5d ?
Sagt mal: Kann das wirklich sein, dass der 3,5d im Unterhalt genauso günstig ist wie der 3,0d?
Ich habe sogar eine Zusammenstellung gelesen, da schneidet der 3,0d teuerer ab (wg. Spritverbrauch).
Das kann doch eigentlich gar nicht,oder doch?
Ursprünglich wollte ich mich hier orientieren weil ich fest auf den 2,0d fokussiert war. Hatte allerdings die Befürchtung, dass der Fahrspaß dann etwas "unter die Räder" kommt.
Inzwischen bin ich emotional weit weg vom 2,0d. Natürlich brächte der mich auch sicher von A nach B, keine Frage. Und in 90% meiner zu fahrenden Strecken wird es auch recht unerheblich sein, welche Beschleunigungswerte und Endgeschwindigkeiten erreicht werden könnten.
Aber der Mensch (also leider auch ich) besteht nun mal nicht bloß aus Vernunft. Und wenn ich mir vorstelle, dass ich mir einen 2,0d dann mit M-Paket und ziemlich sonstigem Tralala ausstatte, dann ist der halt mehr Schein als Sein.
Ich tendiere gerade dazu eventuell den großen Sprung zu machen und den 3,5d ohne M-Paket zu nehmen. Dann könnte ich auch meine ursprüngliche Wunschfarbe Mineralweiß haben plus Shadowline (dummerweise allerdings dann ohne Dachreling, denn die gibt es für den X3 nur in Verbindung mit M-Paket).
Wer von Euch kann zu den Fragen oben antworten bzw. fährt den 3,5d ohne M?
Liebe Grüße,
Johannes
Beste Antwort im Thema
Also ich bin 2,5 Jahre 30d gefahren (ohne M), jetzt seit einem dreitviertel Jahr 35d (mit M). Klaro macht der 35d mehr Spaß, keine Frage, er klingt auch besser (komischerweise deutlich anders als 30d, warum auch immer). Dass der 35d im Unterhalt das gleiche kostet, kann ich gar nicht bestätigen (allerdings auf AT bezogen). Was den verbrauch betrifft - brauchen tut der 35d bei mir - bei gleicher Fahrweise und gleichem Fahrprofil - 0,8 Liter mehr / 100km. Das wird allerdings nicht nur dem Motor geschuldet sein, sondern sicher auch dem Mehrgewicht, da der 35d nun deutlich besser ausgestattet ist.
Mein Fazit: Der 30d ist super, der 35d noch superer. Würde ich mich zwischen einem sehr gut ausgestattetem 30d und einem mittel ausgestatteten 35d zu entscheiden haben, würde ich den 30d nehmen. Denn eines ist klar: Auch der 30d ist alles andere als untermotorisiert!
Lg
Pete
107 Antworten
Wollte euch nicht zu nahe treten mit meiner Aussage. Der Motor ist super! wollte den Kratzer nur von seinem Höhenflug"ich hab den Geilsten" runterholen.
Zitat:
Original geschrieben von ksdrei
da bin ich aber auch gespannt. die Aussage von Kra123tzer ist nicht wirklich subjektiv, wenn man sich Zulassungsstatistiken anschaut und v.a. auch das was sich auf der Straße bewegt. Da ist man selbst mit einem 20d gut motorisiert. Und er spricht ja von ziemlich allem und nicht von allen.
Na ja, dass der 20d die gängigste Motorisierung ist, dürfte unzweifelhaft sein. Und dass es für den 35d auch weniger Leasingverträge geben wird oder noch weniger private Deppen, so wie ich, die die Kohle nur für einen Motor aus dem Fenster hauen, mit dem man auch nur im Stau steht ... das ist auch jedem klar.
Aber wenn es vorwärts geht ... wobei v max bei einem SUV eher nicht das Thema ist ... wer die Drehmomentwelle schon mal abgeritten hat, denkt bei der Masse der anderen Fahrzeuge, dass die Handbremse angezogen ist.
Und nur darum geht es ( mir zumindest ). Nicht 2 Gänge runterschalten und den DZM auf Anschlag bringen um zu überholen, sondern einfach mal kurz den Landschaftsbeschleunigungshebel ganz wenig nach unten drücken und ab geht die wilde Fahrt.
Genau! Leider geht es mir genauso.
Ich war gerade beim Freundlichen und habe mir meine Wunschausstattung jeweils für 3,0d und 3,5d ausdrucken lassen.
Unterschied in Euronen: exakt 4.000.00.
Mal gespannt, wann ich das nun entscheide.
Und wie viel macht es bei der monatlichen Leasingrate aus? 🙂
Lg
Pete
Ähnliche Themen
Das ist nicht die Welt, klar. Aber da ich ursprünglich auf den 2,0d fokussiert war, bin ich nun ohnehin in einer anderen Region.
Der Preissprung ist nicht der vom 3,0d auf den 3,5d.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dass ich hier gelandet bin. Die Beiträge in den verschiedenen Foren und besonders die zu meinen Freds, haben da schon zu einer grundsätzlichen Entscheidung gegen den 2,0d geführt.
Jetzt will ich einfach abwarten, bis die Vernunft auch wieder zu Wort kommt - wenn man erstmal mit dem Gedanken spielt, es könne ja auch gleich der 3,5d werden, dann ist der Euphoriepegel sehr hoch; bei mir ist das zumindest jetzt so.
LG, Johannes
Hallo Leute,
ich kann Euch nur sagen, daß ich permanent mit so einem Grinsen in meinen 35d steige, daß ich diesen Schritt nie bereut habe.
Desweiteren ist meine Meinung, daß ich keinen Motor starte, sondern ein Triebwerk!
Viele Grüße
redlaB
Eure Erfahrungen kann ich nur teilen. Ich lass jede Tuningsünde links liegen. Nie wieder was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von X335Liebhaber
Ich lass jede Tuningsünde links liegen.
Überholst Du rechts?
Kann mich meinen 35d-Vorrednern nur anschliessen, dass dies wirklich souveränes Drehmomentsurfen darstellt mit sehr beruhigenden Leistungsreserven beim Überholen, weil's einfach schnell und unangestrengt vonstatten geht.
Ich habe einen guten Vergleich zwischen beiden Motoren, da mein Schwager den 30d fährt. Auch der 30d ist echt flott und souverän, überhaupt keine Frage, aber was mir neben dem Leistungsplus beim 35d so besonders gefällt, ist der richtig gute Sound für einen Diesel ohne künstliche Akustik wie beim SQ5. Der 30d klingt während der Fahrt auch schön ruhig, aber der 35d hört sich beim Fahren nicht so deutlich nach Diesel an wie der 30d, eher ein sehr gedämpftes Dieselgeräusch. Es gab schon Geschäftskollegen, die mich während der Fahrt fragten, ob dies tatsächlich ein Diesel sei.
Die Getriebe- und Achsübersetzung ist im übrigen bei beiden identisch und somit auch das Drehzahlniveau.
Gruss
Peter
Danke für Euere Antworten.
Ich habe mich eigentlich längst entschieden: Es wird ein 3,5d.
Der Preisunterschied ist eher marginal und ich kenne mich gut genug um zu wissen, dass ich mich nach ein paar Wochen ärgern würde, ES nicht gemacht zu haben.
Die Ausstattung ist auch relativ komplett, aber da freue ich mich auch wieder über Euere Einschätzungen und Tips.
Farbe: 99%ig Alpinweiß
M-Paket in Verbindung mit Comfort-Paket
19" Felge 622
Rückfahrkamera
Harman Kardon
Head up Display
Speedlimit Anzeige
Sonnenschutzverglasung
dynamische Dämpfer Kontrolle
Navi Business
erweiterte Smartphone Anbindung
Innen- und Aussenspiegel aut. abblendend
Xenonlicht
Die Einrichtung ist noch etwas offen.
Inzwischen bin ich mir sicher, dass ich die Nußbaumwuzel -Leisten nehmen werde.
Die Fineline Anthrazit sind mir zu dunkel weil die Sitze schwarz sein werden.
Aber: Nehme ich die Stoff/Leder Kombi Pearlpoint oder Leder Nevada schwarz???
Habe einen kleinen Helden, der ab und an mit anBord ist und ich befürchte, dass die Stoffflächen nicht so leicht zu reinigen sind, wenn mal was ausgeschüttet wird.
Vielleicht hat da jemand Erfahrung?
So, bin gespannt was Euch ein - bzw. auffällt. Nächste Woche möchte ich den Vertrag machen.
Schönen Abend,
Johannes
gratuliere zur guten Entscheidung, über die Farbe kann man streiten ;-) . die Sonderausstattung habe ich ähnlich gewählt, beim Navi würde ich aber immer das professional nehmen. ich finde das Erscheinungsbild des Innenraums wird durch das schmale Business abgewertet, einmal unabhängig der technischen Unterschiede.
hatte bis jetzt Stoff/Leder Kombi und habe diesmal Leder Nevada schwarz bestellt, auch wegen der Kinder .
Über die Farbe kann man immer streiten :-) Welche hast Du denn?
Das Grau für den X3 gefällt mir nicht - zu hell.
Glacier Silber ist mir zu langweilig.
Carbonschwarz laut Forums Kommentaren sehr empfindlich und waschbedürftig. Und der Blauton ist auch nicht so ganz mein Fall.
Saphirschwarz habe ich zur Zeit am X1 und da ist die Shadowline dann fast unsichtbar.
Melbourne Rot - naja, passt nicht so gut zu dem Wagen, finde ich.
Da bleibt nichts mehr, oder?
Mineralweiß gibt es nicht, wäre mein Favorit gewesen. Oder ein dunkles Grau.
Mit der Shadowline vom M-Paket sieht das Alpinaweiss sehr gut aus; aber eben auch sehr auffällig. Etwas dezenter wäre mir auch lieber aber bitte nicht langweilig.
Navi Professional nur aus kosmetischen Gründen?
Die Funktionen des Busi reichen mir völlig. Der Bruttopreis erhöht sich um ca. € 1250.00. Und das würde ich nur zahlen, damit die "Lücke" besser gefüllt ist. Klar sieht es besser aus, aber das werde ich mir nicht auch noch gönnen weil ich es einfach nicht brauche.
Habe zuerst carbonschwarz bestellt und letztlich wieder auf saphirschwarz geändert. Das sieht mit m- Paket und shadowline einfach .... Schwarz aus.
Ich habe es bei meinen Autos noch nie geschafft eine andere Farbe zu nehmen.
Weiß ist das genaue Gegenteil , gefällt mir einmal ganz gut, dann wieder nicht und war keine Option. Bei den anderen Farben stimme ich dir zu!
Was das navi angeht versteh ich dich auch und wäre manchmal auch gerne "vernünftiger" , aber bei über 80tsd Listenpreis in ö konnte ich nicht das kleine navi wählen zumal zur harman kardon das prof auch besser passt. Und ja die Optik. Da sind die Autohersteller halt Profis im körberlgeld lukrieren, als könnte man das kleine nicht auch auf einem großen Monitor abbilden.
Saphirschwarz ist auch meine 2. Wahl. aber wie geagt, das M-Paket wird dadurch "unsichtbar".
Ich hatte auch noch nie ein weisses Auto und es stört auch mich etwas, das der X3 dann sehr auffällig ist.
Fakt ist, dass die Shadowline extrem wirkt mit alpinweiss.
Was hat das harman kardon mit Navi prof zu tun? Das Radio Professional ist doch auch so bereits drin.
Ich habe im x1 auch das harman kardon (und auch business navi).
Klar, in Relation zum Gesamtpreis kann man den Aufpreis (beinahe) vernachlässigen. Aber über € 1000.00 für Features die ich nicht brauche? Es ist für mich wirklich reine Kosmetik aber ich gebe natürlich auch zu, dass die Lücke mit dem Navi prof perfekt ausgefüllt ist. In ein Auto dieser Preisklasse gehört eigentlich das prof, aber BMW ist da einfach so derart over the top mit dem Aufpreis, dass sogar ich als relativer Bauchmensch da zurückzucke. Lieber gebe ich das Geld dann für die Lederausstattung.
Da ich HUD haben werde, schaue ich während der Fahrt eh wahrscheinlich kaum dort hin.
Vernünftig bin ich ja nun auch eher sehr eingeschränkt :-) Sonst würde ich ja wohl den 3,0d gewählt haben.
Es ist nicht leicht, einerseits keine Kompromisse eingehen zu wollen und andererseits vernünftig zu sein.
Schönes WE, in´s Grübeln hast Du mich jetzt schon gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von X1neuling
Was hat das harman kardon mit Navi prof zu tun? Das Radio Professional ist doch auch so bereits drin.
wer das harman kardon nimmt dürfte viel Musik hören und da ist das navi prof mit 20gb Festplatte natürlich praktisch. klar hat das business auch das Radio prof.
ich bin jedoch ganz bei dir, dass man sich auch in dieser Preisklasse finanzielle Grenzen setzt. daher gibt's bei mir kein LED-Licht, kein HUD und keine Rückfahrkamera,..
nicht zu lange Grübeln ;-)