1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. 3,0d oder 3,5d ?

3,0d oder 3,5d ?

BMW X3 F25

Sagt mal: Kann das wirklich sein, dass der 3,5d im Unterhalt genauso günstig ist wie der 3,0d?
Ich habe sogar eine Zusammenstellung gelesen, da schneidet der 3,0d teuerer ab (wg. Spritverbrauch).
Das kann doch eigentlich gar nicht,oder doch?
Ursprünglich wollte ich mich hier orientieren weil ich fest auf den 2,0d fokussiert war. Hatte allerdings die Befürchtung, dass der Fahrspaß dann etwas "unter die Räder" kommt.
Inzwischen bin ich emotional weit weg vom 2,0d. Natürlich brächte der mich auch sicher von A nach B, keine Frage. Und in 90% meiner zu fahrenden Strecken wird es auch recht unerheblich sein, welche Beschleunigungswerte und Endgeschwindigkeiten erreicht werden könnten.
Aber der Mensch (also leider auch ich) besteht nun mal nicht bloß aus Vernunft. Und wenn ich mir vorstelle, dass ich mir einen 2,0d dann mit M-Paket und ziemlich sonstigem Tralala ausstatte, dann ist der halt mehr Schein als Sein.
Ich tendiere gerade dazu eventuell den großen Sprung zu machen und den 3,5d ohne M-Paket zu nehmen. Dann könnte ich auch meine ursprüngliche Wunschfarbe Mineralweiß haben plus Shadowline (dummerweise allerdings dann ohne Dachreling, denn die gibt es für den X3 nur in Verbindung mit M-Paket).
Wer von Euch kann zu den Fragen oben antworten bzw. fährt den 3,5d ohne M?
Liebe Grüße,
Johannes

Beste Antwort im Thema

Also ich bin 2,5 Jahre 30d gefahren (ohne M), jetzt seit einem dreitviertel Jahr 35d (mit M). Klaro macht der 35d mehr Spaß, keine Frage, er klingt auch besser (komischerweise deutlich anders als 30d, warum auch immer). Dass der 35d im Unterhalt das gleiche kostet, kann ich gar nicht bestätigen (allerdings auf AT bezogen). Was den verbrauch betrifft - brauchen tut der 35d bei mir - bei gleicher Fahrweise und gleichem Fahrprofil - 0,8 Liter mehr / 100km. Das wird allerdings nicht nur dem Motor geschuldet sein, sondern sicher auch dem Mehrgewicht, da der 35d nun deutlich besser ausgestattet ist.
Mein Fazit: Der 30d ist super, der 35d noch superer. Würde ich mich zwischen einem sehr gut ausgestattetem 30d und einem mittel ausgestatteten 35d zu entscheiden haben, würde ich den 30d nehmen. Denn eines ist klar: Auch der 30d ist alles andere als untermotorisiert!
Lg
Pete

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

Bez. DDC: So genau kann dir da wohl niemand Auskunft geben, denn man müsste den Wagen einmal mit DDC, einmal ohne DDC und genau den gleichen Felgen und Reifen direkt neben- bzw. hintereinander fahren. Das bringen in der Regel nicht mal die großen Autohäuser zustande.
Mein ganz persönlicher Eindruck ist: DDC Komfort ist weicher als Standard (ohne DDC), DDC Sport deutlich knackiger. Ich fahre 98% Komfort (im Sommer mit 19 Zöller, das ist dann nicht weich, aber echt ok), und hin und wieder bei richtig flotter DE-Autobahnfahrt Sport. Auf Bundesstraße / Berg etc. fahr ich praktisch nie Sport, denn schon mit Komfort kann man da in einer Art und Weise unterwegs sein, die längst nicht mehr beifahrerkompatibel ist, außerdem will man ja nicht immer alles Kleinzeugs im Wagen wieder zusammensammeln. :)
Lg
Pete

Was ist mit Felgen von zB leebnann24 ,...

Da ich den Wagen lease, macht der Felgenkauf keinen Sinn. Ich kaufe ja bereits Felgen für den Winter.
Klar, könnte ich auf die 18er Winterreifen montieren lassen und mir schöne Sommerräder besorgen. Aber dann habe ich 4 Reifen übrig und nach drei Jahren 4 Kompletträder.

Ich würde mal mit Deinem Händler reden. Auch ich habe - noch im Neuzustand - meine serienmäßigen Felgen gegen andere getauscht (die mit meiner Kombi offiziell nicht konfigurierbar waren, die mir aber einfach besser gefallen haben). Der Händler hat die (nagelneuen) Serienfelgen dann halt in sein Lager genommen und gibt sie einem anderen Kunden der die dann will. Ich hab das schon beim Kauf bzw. Abschluss des Leasingvertrages so vereinbart, war einfach part of the deal.
Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von X1neuling


Da ich den Wagen lease, macht der Felgenkauf keinen Sinn. Ich kaufe ja bereits Felgen für den Winter.
Klar, könnte ich auf die 18er Winterreifen montieren lassen und mir schöne Sommerräder besorgen. Aber dann habe ich 4 Reifen übrig und nach drei Jahren 4 Kompletträder.

Es ist aber auch ein Mist mit dem Leasing ...

Man kann den Wagen gleich mit Winterrädern ordern. Jedenfalls hier bei B&K

Und hat am Ende schöne Sommerräder übrig .... vielleicht sogar privat bezahlt. Ne ne ... könnte man meinen.

@Pete: genau das versuche ich morgen beim Händler.
@Pepe: die Option hat mein Händler ausgeschlossen, weil ein Leasingfahrzeug mit Sommerrädern zurück gehen sollte. Ich habe das mal so hingenommen.
@Zimpalazumpala: Bevor hier ein falscher Eindruck entsteht: Nein ich gehöre nicht dem mittleren Management an; es geht nicht um ein Budget, was mein Arbeitgeber freigegeben hat, denn ich habe keinen.
Ich bin ganz einfach selbständig und muss mir selbst eine Linie setzen, die mit meinen Einkünften verträglich ist.
Zuletzt hatte ich wie schon erwähnt den X1 2,3d in relativer Vollausstattung und jetzt soll es eben ein X3 werden.
Wenn ich dann demnächst den X1 abgebe habe ich natürlich die Winterräder übrig, weil ich die beim Reifenhändler meines Vertrauens geordert und auch bezahlt habe.
Ich kann sie vielleicht noch für € 500 - was weiß ich - über die Bucht weiterverkaufen und wenn nicht, werde ich das auch überleben.
Meine Kritik geht halt in Richtung Bestellfähigkeit ab Werk. Wenn ich bereit bin ein Fahrzeug mit einem Bruttopreis von rund 70k zu leasen (oder zu kaufen, das macht für den Hersteller keinen Unterschied), dann möchte ich irgendwie auch nicht so viele Kompromisse eingehen müssen. Ist das so schwer zu verstehen?
Ich denke nicht.
Ich wollte ursprünglich einen mineralweissen X3 mit shadowline. Das geht nur ohne Dachreling, denn die gibt es nur mit dem M-Paket. Aber mit Mineralweiß gibt es kein M-Paket. Geil, oder?
Dann hätte ich halt gerne schicke Räder, die gehen aber beim Konfigurieren wieder nur mit M. Also: muss ich trotz dieses Anschaffungspreises bzw. Leasingrate in kauf nehmen, dass ich entweder auf meine Wunsch-Farbkombination oder auf Wunsch-Räder verzichte. Sorry, aber in der Regel versucht der der etwas verkaufen möchte, dem Kunden entgegenzukommen, oder sehe ich das falsch.
Ich danke Euch für die wirklich hilfreichen Kommentare und Z: mit Bissigkeit kann ich gut leben, kein Problem.
Morgen werde ich berichten, wie der Stand der Dinge ist.
Schönen Sonntag Abend noch @all
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von X1neuling


... und Z: mit Bissigkeit kann ich gut leben, kein Problem.

Schönen Sonntag Abend noch @all
Johannes

Denk dir einfach ein paar Smilies ... die verwende ich eher sparsam.

Zitat:

Original geschrieben von X1neuling


Ich wollte ursprünglich einen mineralweissen X3 mit shadowline. Das geht nur ohne Dachreling, denn die gibt es nur mit dem M-Paket. Aber mit Mineralweiß gibt es kein M-Paket. Geil, oder?
Johannes

Die Politik muss man nicht verstehen ... man mussn sie aber aktzeptieren, da man ja kein Gegenmittel hat, außer komplett auf die Bestellung zu verzichten. Dann würden die Strategen wohl doch mal beim Volk nachfragen, weshalb es massenhaft wegläuft.

Andersrum ist es aber genau so: wer beim i3 das glutorange haben möchte, wird in eine hochpreisige Ausstattungslinie gezwungen.

Oder wenn man nur eine bestimmte SA ankreuzt und sich dann noch zusätzlich 4 andere SA zwangsweise dazu konfigurieren und den Ausgangswunsch mal eben um 1500 € verteuern. Auf einmal überlegt man dann doch, ob man beim A5 Cabby beispielsweise die eigentlich recht günstige Nackenheizung unbedingt braucht.

@ x1neuling Ja ich würde auf jeden Fall heute den 35d nehmen. Nicht das der 30d untermotorisiert ist. Jedoch dürfte er nach meinem Geschmack doch etwas mehr Leistung haben.

Hallo Kra123tzer,

dein Beitrag hat mich ziemlich verärgert. Grund meiner Anmeldung hier in dem Forum war folgende Aussage

Zitat:

Lässt beim Antritt bis 160km/h so ziemlich alles hinter sich, was unterwegs ist

Ist das dein Ernst? Das ist möglicherweiße dein subjektiver Eindruck wenn du deinen selbstzündenden Staubsauger bewegst. Bitte bleibt mit euren "Dieselmonstern" auf dem Boden.

grüße rallyfreak

Willkommen im Forum rallyfreak.
Nicht verärgert sein. So hast Du doch die Gelegenheit uns Allen mitzuteilen, was für einen Super-Plus schluckenden Boliden Du bewegst. Wir sind gerne beeindruckt.
Btw: Ich halte, ohne den 3,5d bisher zu kennen, die Aussage von Kra123tzer für nachvollziehbar, die Daten (Drehmoment) sprechen für sich. Da braucht es nicht viel Phantasie, sich vorzustellen, dass die Luft für die allermeisten, gängigen Fahrzeuge dünn wird. Wenn Du die Exoten abziehst, bleiben - bis 160km/h - sicher nur die noch hubraumstärkeren Diesel übrig oder die Ms und AMGs. Aber auch das sind wieder eher selten anzutreffende Fahrzeuge.
So und jetzt Hosen runter: was für ein Gerät fährst Du denn nun?

Ferienzeit und 1. Beitrag ... und ein Opfer wurde schon gefunden.

da bin ich aber auch gespannt. die Aussage von Kra123tzer ist nicht wirklich subjektiv, wenn man sich Zulassungsstatistiken anschaut und v.a. auch das was sich auf der Straße bewegt. Da ist man selbst mit einem 20d gut motorisiert. Und er spricht ja von ziemlich allem und nicht von allen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen