3.0 TFSI künftig mit Mono-Turbo statt Kompressor
Habt ihr das hier schon mitgekriegt?!?
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das liegt einfach daran, dass V8 Fahrer gerne das Blubbern hoeren 😉Zitat:
Er hatte aber den S5 mit Tiptronic und S4 mit S-tronic. Auch wenn du auf spritmonitor schaust wirst du sehen, dass der V8 mehr braucht im Schnitt. Aber das Ganze wurde eh schon mehrmals diskutiert und du hättest dir vermutlich, auch wenn der V6T um 3 Liter weniger verbraucht, trotzdem den V8 genommen 😉
Ob 12, 13, 14 oder 15 Liter ist doch egal in der Fahrzeugklasse...
lg
Ich kenne nicht viele V6K Fahrer die in Tunneln etwas abbremsen, runterschalten und Gas geben, bei den S5 V8 Fahrern kenne ich einige die das machen
.... jetzt kennste noch einen mehr! 😉 Nach dem ASG-Umbau ein mehr als respektabler Sound. Und das nicht nur im Tunnel 😉
Was den Verbrauch angeht, kann ich nur sagen: Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen!
Und dass aufgeladene Motoren mal eben ´ne Schippe mehr verbrauchen als Saugmotoren, ist kein Geheimnis.
Ich denke, die V8-Fahrer würden auch das große Weinen bekommen, wenn der V8 noch einen lustigen Turbolader hätte.
Mein Kollege, der einen MB C200 Kompressor fährt (163 PS) hat auch einen Schnitt von 12 Litern, .... ich verbrauche einen guten Liter mehr, bei mehr als doppelt so viel Leistung und 2 Pötten mehr.
Aber ich fahre nach dem Motto: Ist die Nadel unten, dann ist halt Tanken angesagt! Wer bei 13 oder 14 Liter Verbrauch einen Herzkranzgefäßkartarr bekommt, der sollte lieber Diesel fahren oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen..
Gruß Olli
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Der Unterschied beim S5 QP zum S4 Avant liegt, bei ähnlichen Fahrprofil wie meinem, bei knapp 2 Liter (hat mir ein Bekannter berichtet).
Das S5 Coupé mit Tiptronic braucht nicht mehr, als der S4 mit S-Tronic. Ab180 km/h sogar weniger. Nur der V8 Handschalter ist sehr kurz übersetzt und damit durstig.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Das S5 Coupé mit Tiptronic braucht nicht mehr, als der S4 mit S-Tronic. Ab180 km/h sogar weniger. Nur der V8 Handschalter ist sehr kurz übersetzt und damit durstig.Zitat:
Original geschrieben von agf08
Der Unterschied beim S5 QP zum S4 Avant liegt, bei ähnlichen Fahrprofil wie meinem, bei knapp 2 Liter (hat mir ein Bekannter berichtet).Andreas
Er hatte aber den S5 mit Tiptronic und S4 mit S-tronic. Auch wenn du auf spritmonitor schaust wirst du sehen, dass der V8 mehr braucht im Schnitt. Aber das Ganze wurde eh schon mehrmals diskutiert und du hättest dir vermutlich, auch wenn der V6T um 3 Liter weniger verbraucht, trotzdem den V8 genommen 😉
Ob 12, 13, 14 oder 15 Liter ist doch egal in der Fahrzeugklasse...
lg
Zitat:
Original geschrieben von agf08
du hättest dir vermutlich, auch wenn der V6T um 3 Liter weniger verbraucht, trotzdem den V8 genommen 😉
Das hätte ich und das würde ich auch immer wieder tun. 😁 Im Moment braucht meiner sogar unter 9 Liter. Die A1 Richtung Hamburg ist halt immer noch eine einzige Baustelle. 😉
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Auch wenn du auf spritmonitor schaust wirst du sehen, dass der V8 mehr braucht im Schnitt.
Mache ich da irgendwas falsch? Ich finde nur einen S5 V8 Automatik mit 12,84 L/100 und sieben S5 V6K DSG mit deutlich höheren Verbräuchen...?
Andreas
Ähnliche Themen
unter 9L/100km- laut FIS oder nachgerechnet- dein mein schönes FIS hatte eine abweichung von guten 8% - habs nun angepasst und die werte stimmen +-0.1l/100km nun...
und mit 265er schlappen wird unter 9L REALER verbrauch auch eng...
denn unter 10l habe ich vor der FIS anpassung auch öfters mal geschafft
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Das hätte ich und das würde ich auch immer wieder tun. 😁 Im Moment braucht meiner sogar unter 9 Liter. Die A1 Richtung Hamburg ist halt immer noch eine einzige Baustelle. 😉Zitat:
Original geschrieben von agf08
du hättest dir vermutlich, auch wenn der V6T um 3 Liter weniger verbraucht, trotzdem den V8 genommen 😉Andreas
Siehste, kenn dich doch schon gut genug 😉
Ich hatte mal kurz sowas um die 8 Liter, aber nur wenn die Tankstelle weit weg ist und der Tank fast leer 😁 Sonst hätte ich wohl das falsche Auto 😛
Aber 9 Liter sind bei AB Fahrten mit 130-160 kein Problem. Aber erst ab 160 macht ja ein S-Modell richtig Spaß 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
unter 9L/100km- laut FIS oder nachgerechnet- dein mein schönes FIS hatte eine abweichung von guten 8% - habs nun angepasst und die werte stimmen +-0.1l/100km nun...
und mit 265er schlappen wird unter 9L REALER verbrauch auch eng...
denn unter 10l habe ich vor der FIS anpassung auch öfters mal geschafft
Mein FIS ist auch angepasst. Es zeigt dann zwischen 8.7 und 8.9 Liter und das stimmt auch recht gut. Im Gegensatz zum Handschalter dreht der Tiptronic V8 bei 100 km/h noch nicht mal 2000 Touren. Ich fahre auf meinen (recht leichten) 20"-Felgen 255er. Fast 100% der Strecke fahre ich mit ACC auf 100 bzw. 120 km/h eingestellt.
Andreas
ok, 100-120km/h ist auch mit die Sparsamste Fahrweise... aber nun gut, alles nebensache.- Irgendeiner muss ja die Ölmultis am **** halten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ok, 100-120km/h ist auch mit die Sparsamste Fahrweise...
Wenn man die Strecke zig mal gefahren ist, macht es aber echt keinen Spaß mehr... das Sparen. Obwohl mich der V8 gar nicht zum Rasen reizt. Viel weniger als dier giedelige TT, den ich vorher in diversen Versionen hatte.
Andreas
kann ich so unterschreiben- ich fahre auch eher schöne landstraßen und beschleunige gerne mal unten rum durch-. Vmax hat meiner bisher noch nie gesehen. einmal nur kurz daran gekratzt.
hmmmm, der Kompressor hat aber Vorteile gegenüber dem Turbo!
Wäre Schade wenn man den V6K nicht mehr bauen würde!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
"schade" ist das der V8 rausfliegt!
hier geht es aber um den V6 😉
Zitat:
Original geschrieben von Powergeri
hier geht es aber um den V6 😉Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
"schade" ist das der V8 rausfliegt!
oh sorry 😉 - ich trauer einfach nur darum *G*
Zitat:
Er hatte aber den S5 mit Tiptronic und S4 mit S-tronic. Auch wenn du auf spritmonitor schaust wirst du sehen, dass der V8 mehr braucht im Schnitt. Aber das Ganze wurde eh schon mehrmals diskutiert und du hättest dir vermutlich, auch wenn der V6T um 3 Liter weniger verbraucht, trotzdem den V8 genommen 😉
Ob 12, 13, 14 oder 15 Liter ist doch egal in der Fahrzeugklasse...
lg
Das liegt einfach daran, dass V8 Fahrer gerne das Blubbern hoeren 😉
Ich kenne nicht viele V6K Fahrer die in Tunneln etwas abbremsen, runterschalten und Gas geben, bei den S5 V8 Fahrern kenne ich einige die das machen