3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+

Audi S5 8T & 8F

Kennt das jemand von euch?

Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?

3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html

Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch

Bin mal am überlegen...

Bild #206315784
Bild #206315783
Bild #206315787
+1
Beste Antwort im Thema

Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!

Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.

Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁

Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.

http://youtu.be/cEvy6_i_rr8

Gruesse.

1330 weitere Antworten
1330 Antworten

OK, dann ist da auch definitiv ein Verlust an Kühlwasser vorhanden. Dies sollte definitiv repariert werden, jedoch glaube ich nicht dass dies im Zusammenhang mit dem Rest steht, auch wenn ich dir dafür natürlich die Daumen drücke.

Kannst du noch einmal ein Foto machen in welchem Bereich etwa dieser Anschluss sieht, also dass man sich diesbezüglich etwas besser im Motorraum orientieren kann? Ich vermute es ist vorne am Motor, etwas links unten, würde es aber gerne etwas genauer "erkennen" wollen.

@quattrofever lass uns mal im Thema von mir weiter machen, was ich extra für mein Problem geöffnet hatte. Ich antworte Dir dort gleich:
https://www.motor-talk.de/forum/s5-v6-fehler-gang-raus-t6751713.html

Servus und frohe Ostern,
War ja beim abstimmen und mein 2013er s5 konnte nicht genug Zündung machen um die maximale Leistung bei stage1 zu erreichen, bei 413ps und knapp über 500nm war Schluss,max Drehzahl 6700. Seitdem ca 3tkm gefahren und eigentlich leistungstechnisch zufrieden, hab aber letztens einen obd Adapter mit der torque app angeschlossen und gesehen, das die abgastemperatur unter last schnell auf knapp unter 1000 Grad steigt und vermute,das durch die früher verbaute mtm super Box eventuell der kat einen Schaden abbekommen hat, und deshalb auch die max Leistung nicht erreicht wurde.

Könnt ihr mir sagen was eurer max abgastemperatur macht

Hast du den passenden Messwertblock? Dann kann ich die Tage mal schauen.

Ähnliche Themen

Passenden Messwertblock kann ich leider nicht sagen, hab das mit einer app ausgelesen.

Normal hätte das dein Tuner feststellen müssen, wenn die Abgastemperatur zu hoch geht, beim defekten Kat solltest du auch eine Fehlermeldung erhalten.

Es ist ein seriöser Tuner mit Jahrzehntelanger Erfahrung,weiß also im Grunde worauf es ankommt. Jedoch ist mir dies aufgefallen und kenne von meinen anderen aufgeladenen Fahrzeuge, das ab 900grad schön langsam die Grenze des guten erreicht wird. Fehler ist keiner hinterlegt.
Weiß nicht inwiefern es mit dem 3.0 tfsi in unseren Fahrzeugen vergleichbar ist.
Von daher fände ich es schon interessant wie es da bei anderen aussieht.
Schließlich weiß ich im Unterbewusstsein, das die zauber Box von mtm verbaut war.

Lt. US Foren sind solche Abgastemperaturen völlig normal.

Problem ist dass bei dem Motor kein Abgastemperatursensor vorhanden ist. Es wird über ein Modell berechnet. Diese Berechnungen sind nicht mehr als ein Blick in die Glaskugel.

Ich denke auch die Kats würden ohne Probleme die Serienleistung halten wenn wir richtige Abgastemperatursensoren hätten und demensprechende Gemischanpassung

hatte auch schon 1000 Grad in der App stehen ...
Sind eh keine richtigen Temperatur Sonden verbaut
Meine KAts sind immer noch in Ordnung ( mit Endoskop geprüft beim Flexrohr wechseln )

900°C erreichen schon getunte 3.0 TDI

Also, keine Sorgen zu machen meint ihr

Bei dem Motor wirst du nie ruhig schlafen können bzgl der Kats. Ich denke nicht dass du dir mehr Sorgen machen musst als jeder andere 3.0tfsi Fahrer

War schon immer so bei Benzinern. Früher oder später muss der Kat neu. Bei 4 Zylinder Motoren meist nicht so dramatisch, bei V Motoren eben 2 Kats und sie sind schlecht zu erreichen = teuer

So schaute mein einer, defekter Kat nach ~100TKM aus, als ich diesen tauschte weil er zu viel CO im Abgas hatte = TÜV nicht bestanden. Die Bilder zeigen wohlgemerkt die Eingangsseite!, über 60% der KM war die ABT - Box noch am Werk. Man sieht sogar noch die dicke Schrift auf den Zellen, allerdings auch seitlich, warum er kaputt ist.

018b8a07-fcd9-42d4-9cd6-fb1134c92a26
13efb7b4-2aa3-467d-9958-c286144a1509
357c22ed-b835-494a-a62e-180d7d059477
+2

Anzeichen,das die kat kaputt sind gibt's keine, war nur ne Vermutung,weil ich ja im Hinterkopf weis, dass mein Wagen mit der mtm Box unterwegs war und es bekannt ist, das dadurch anfangs viele Probleme mit den kat aufgetreten waren.
Abgaswerte, denk ich, sollten in Ordnung sein. Der Wagen war vor 4tkm in der Fachwerkstatt bei der jährlichen Überprüfung mit Abgasuntersuchung,die er Mängelfrei bestand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen