3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+
Kennt das jemand von euch?
Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?
3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html
Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch
Bin mal am überlegen...
Beste Antwort im Thema
Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!
Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.
Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁
Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.
Gruesse.
1330 Antworten
Neuigkeiten von der Euro6-Front 😎
Ein Upgrade-Pulley wird bei den mit Magnetkupplung versehenen Euro6-Motoren
CREC und CRED wird wohl nicht möglich sein - das Pulley sitzt dermaßen knapp
auf dem Kupplungsgehäuse, dass da kein Platz für ein kleineres ist.
Die konische Form des Kupplungsgehäuses verhindert dies leider, und die Material-
stärke lässt keine Reduzierung im benötigten Maße zu.
Ich werde deshalb auf eine Alternativlösung umschwenken, und zwar werde ich
das untere Kurbelwellenrad gegen ein "Overdrive Crank Pulley", also ein größeres
und gleichzeitig leichteres tauschen (lassen) - der Effekt ist im Prinzip der gleiche.
Am 11.03. wird die OP inkl. Neu-Abstimmung Motor und DSG sowie Leistungsmessung
vorher - nachher erfolgen.
Rein rechnerisch bringt es fast das gleiche wie das kleinere, obere Pulley (so auch
die Aussage des Tuners).
Übersetzung
Serie oben 63,25 mm unten 167 mm = 2,64 * 6700 U/min = 17690 U/min Kompressor
APR oben 57,75 mm unten 167 mm = 2,89 * 6700 U/min = 19374 U/min Kompressor
Crank Pulley oben 63,25 mm unten 179 mm = 2,83 * 6700 U/min = 18961 U/min Kompressor
vielleicht kann ich auch noch über die Materialstärke am oberen Pulley 2mm rausholen, dann liefe ich sogar knapp über dem APR-Niveau 😁
oben 61,25 mm unten 179mm = 2,92 * 6700 U/min = 19580 U/min Kompressor
klingt gut. gibt es da nicht ein max erlaubte Drehzahl vom Kompressor?
glaube die liegt bei 24000...
was heisst glaube? 😉
Spielt also eigentlich keine Rolle welches Rad gewechselt wird...
wo kriege ich das obere Rad eigentlich? Bei APR habe ich ein Kit gesehen, aber die wollen sehr viel. Wo gibt es dies noch?
Ähnliche Themen
glaube heisst das hab ich mal gelesen, ist aber rein aus dem Gedächtnis und ohne
Verifizierung der Quelle, von daher ohne Anspruch auf Gültigkeit ;-)
APR, AWE, Forge, Revo, 034motorsport sind mir bekannte Anbieter für Pulleys.
http://www.forgemotorsport.co.uk/...y_for_Audi_30T--product--1046.html
http://www.ebay.de/.../150925878280
https://store.034motorsport.com/...4-s5-q5-sq5-c7-c7-5-audi-a6-a7.html
Oft sind aber nur die Pulley und Riemen dabei. Man braucht aber noch Werkzeug und so.
Also ein komplettkit.
Wie siehts mit CTS Turbo, da sah ich ein günstiges Kit.
Ja, einen Abzieher braucht man dafür, da das Pulley auf der Kompressorwelle auifgepresst ist.
CTS hat auch eins im Angebot, korrekt. Kann man sicher auch nehmen.
Im Kit wirklich günstig....
http://www.ctsturbo.com/.../...harger_Pulley_Upgrade_Kit-4793-688.html
Wie wäre es wieder zum thema zurückzukommen? Von den wenigen S5 der letzten baureihe werden vielleicht 10 in der EU einen pulley einbauen wollen. Da versteh ich die Tuner, der aufwand für diese minderheit lohnt sich echt nicht 😁 Kats, aga, dsg anpassung und alles sauber abstimmen reicht für 450-460 ps ohne crankpulley. Kosten wirds eh genug 😉
was bitte passt hier nicht zum Thema
"3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+" ???
wenn ich ein Pulley ändern würde, dann das obere. Aber eben, die Kits kosten schon recht viel. Zuerst mache ich Stage 1, dann schaue ich. 🙂
Das obere ändern geht aber eben bei mir nicht !
Zunächst Stage 1 und evtl. später das Pulley tauschen heisst aber dann auch
wieder erneut abzustimmen, also im Endeffekt wesentlich teurer ;-)
das ist dann die frage. Manche tuner bieter es sehr günstig an, wenn man stage 1 schon gemacht hat.
Ich würde auch einen ähnlichen Weg gehen wie perlibu, auch wenn man sich bei der einen oder anderen Sache unsicher ist, wie ich z.B. bei meiner AGA. Da könnte dann so eine Umrüstung Schritt für Schritt schon Sinn machen.
Zudem macht man dann damit auch immer schöne Leistungentwicklungsstufen mit, das kann ja auch nach und nach für Spaß sorgen als alles auf einmal zu machen.
Definitiv teurer ist es aber, somit wenn man sich allem bewusst ist was man möchte kann man auch gut gleich alles auf einmal machen/machen lassen.
Kennt jemand TNTtuning? Oder jemand schon Erfahrungen gemacht?
Sie bieten auch Stage 1 an für einen guten Preis und geben an 420PS und 530NM.
Wo bekommt man denn eine Abstimmung für dual pulley her in Deutschland? Ich hab gelesen dass giac und epl in den USA was anbieten. Fahre einen s5 VfL Bj 2010.