3.0 TDI Welcher Glühkerzenstecker

Audi A6 C6/4F

Betreff: Glühkerzenstecker Defekt/Ersatz
Audi A6 4F 3.0 TDI quattro BJ 2005 (BMK)
- Beru Kerzen

Hallo zusammen, ich geh meine nächste Baustelle an. Zylinder 1 - 2 - 3 meldet Unterbrechung der Kerzen. Hab nun mal etwas vorarbeit geleistet mit etwas Rostlöser (Kriechöl) und dabei festgestellt das fast alle Stecker hinüber sind. Es sind gerade Stecker drin. Schau ich nach Ersatz finde ich für mein Fahrzeug nur gewinkelte .. Habt ihr da schon Erfahrungen sammeln können?

Gruß Wolfi

42 Antworten

Ich bin eigentlich eher ein Freund vom echten Löten, also mit Lötzinn und Schrumpfschlauch. Aber dieses Video hat mich doch nachdenklich gemacht, da haben die Lötverbinder einen höheren Innenwiderstand (schlechtere Verbindung) wie die Quetschverbinder:

https://www.youtube.com/watch?v=XQfSHgMFNjk

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 31. Oktober 2021 um 09:35:20 Uhr:


Rundsteckhülse 4G0971782
Preis pro Stück zwischen 17 und 20€.
Ist das nicht etwas teuer 😠

Gibts im freien Handel günstiger, habe lange mit Knick, das Endstück muss halt lang sein, damit ea in den Kanal passt. Weiß nicht mehr wo, aber war sicher viel günstiger als 17-20 Euro pro Stück!

Wir haben die abgebrochenen Enden mit schwarzem Gewebeband von Tesa, 50mm Breite, umwickelt.

Die Federkontakte sind elektrisch in Ordnung. Also warum wechseln?

Die Rastung an der Glühkerze wird nicht benötigt, da die Stecker von oben gesteckt werden.

Die kaputten Stecker habe ich auch erst mit Gewebetape ummantelt, dann aber wieder entfernt und einen Schrumpfschlauch darüber (Foto).
Tatsächlich hält das sehr gut und die Stecker rasten auch mit einem Klick ein. Habe aber trotzdem neue bestellt und werden diese irgendwann austauschen - auch wenn die Schrumpfschlauchlösung vermutlich lange halten würde.

Pxl-20220701
Ähnliche Themen

Die halten am Ende länger wie Neue Stecker. 🙂

Ich habe meine Glühkerzen erst vor kurzem alle gemacht.

Die Ummantelung mit dem Gewebe hat sehr gut gehalten, musste nicht nachbessern. Habe diese 2017 schon "gerettet".

Bei @a3Autofahrer sah das Ganze im Sommer nicht besser aus, alle Kerzenstecker brüchig.

Viel wichtiger als die Stecker sind nicht abgebrochene Glühkerzen.

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 3. Juli 2022 um 20:41:28 Uhr:



Bei @a3autofahrer sah das Ganze im Sommer nicht besser aus, alle Kerzenstecker brüchig.

Ja, seit 2006 im Dienst. 365 tkm.

Zitat:

Viel wichtiger als die Stecker sind nicht abgebrochene Glühkerzen.

Wie wahr - wie wahr...

Zitat:

@DarkSu schrieb am 6. November 2021 um 14:35:10 Uhr:


So, Heute kamen die Stecker. Machen einen ordentlichen Eindruck. Die Abmessungen sind wie die alten.

Bezugsquelle: rpm-depot.de

Im Anhang noch Bilder. Die Kabel sind überdimensioniert lang 😉

Hallo,

muss auch einen Stecker tauschen und werde abklemmen und verlöten.
Ich nehme an es ist ein zweipoliges Kabel?
Muss man darauf achten welche Kabel man miteinander verbindet - oder ist das egal?

Die Stecker sind alle einpolig.

Die Glühkerzen haben, hier sei es zur Info mal erwähnt, 4,4Volt bei 25 Ampere.

Ich würde mich hier gern auch "kurz" einhängen.
Welche sind den für einen 06er 2.7TDI BPP "Richtig"?
Wenn ich über die Teilenr. Suche bekomme ich ein recht weites Feld angezeigt
was von 8,- bis über 20,- pro Kerze geht....wo liegen hier die Unterschiede???
Alle sagen immer Beru...ich habe bei der Teilesuche auch Gutes über NGK gehört.
Die sollen oben etwas Dicker sein und deshalb weniger leicht reißen zb....keine Ahnung
ob das stimmt.
Ich hab sie noch nicht draußen,weiß also nicht sicher was aktuell drin ist.

Mfg

Zitat:

@Gluehkerze404 schrieb am 20. Februar 2024 um 15:40:38 Uhr:



was von 8,- bis über 20,- pro Kerze geht....

Suchst du Stecker oder doch die Kerzen?

Grüße, lippe1audi

Ah Sorry, der Thread wurde mir in der Suche als "Glühkerzen" angezeigt....also ja Kerzen suche ich eigentlich.
Wollte das hier nicht vermüllen...

Mfg

Dann als kurzer OT und nach Blättern in meinen Aktenordnern:
in meinen Dicken - eine 2,7 TDI Limo von 2006 - hatte ich diese neu eingebaut:
Beru Glühkerze GE133.
2019 kostete der Sechser-Pack via Ebay und "Autoteile Preiswert" 63,30 €.
Dazu evtl. gleich einen passenden Steckschlüssel-Einsatz 6,3 (1/4), tief für 2,20 € besorgen.
Grüße, lippe1audi

Besten Dank fürs OT 😁

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen