3.0 TDI Vibrationen im 4,5 und 6 Gang
Hallo, leuts...
sorry gleich mal für meine rechtschreibfehler :-(
Habe auch einige suchfunktionen benutzt nur leider ohne erfolg oder die meisten enden ohne eine lösung ...
Also mein problem: Hab einen Audi A6 4f 3.0 TDI Quattro Avant 6 Gang schalter 233 Ps serie (gechipt ca. 295 PS), dieser ist 204000 tkm gelaufen komplett scheckheft und alles nur langstrecke bzw Autoban.
Nun hab ich das folgende problem schon seit längerer zeit, das er ab dem 4, 5 und 6 gang vebriert aber auch nur in bestimmten drehzahlbereichen ca. 1800-2200 und dann nochmal kurz vor 2900-3000 und danach ist es weg, aber wie gesagt nur im 4,5, und 6 gang egal wie stark ich beschleunige (leicht gas geben oder stark beschleunigen) vebrieren kommt trotzdem!!!
Folgendes wurde vor einer woche erneuert :
Kardanwelle , zweimassenschwungrad, kupplung , ausrücklager,breimsscheiben und beläge vo/hi.
Reifen wurden auch schon 10 mal gewechselt bzw geprobt aber leider immer noch das selbe problem :-(
das vebrieren kommt definietiv von hinten, und es ist je nachdem so stark das man es am lenkrad spürt.
Audi selbst will mir da ja natürlich alle verkaufen und alles tauschen.... Ich denke es ist aber nicht die lösung einfach sachen zu tauschen schließlich kann ich auch nicht geld sch.... !
Hab jetzt schon 3400 Euronen rechnung für die paar sachen die Audi mir ersetzt hat.
bin echt ratlos und weiß echt nicht mehr weiter was es sein kann ???
Wäre echt dankbar für eine lösung ... mfg
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4cabrio2
Hallo
ich hatte da sselbe Problem mit nicht gechippten Automatikfahrzeug
war aber nur knapp 1500km danach nicht mehr reproduzierbar
wie sieht dein DPF denn aus ? Beladungszustand? bei der Regeneration kann er ähnliches machen laut Aussage VAGmfg Alex
Hi, hab den DPF entfernen lassen :-)
Mein PDF ist auch raus,war zuviel Ärger mit.
Es kommt nicht auf die PS an sondern die Nm.
Das ZMS ist nicht ausgelegt für soviel Nm und geht ständig auf Block, dass ist deine Vibration.
Zitat:
Original geschrieben von BO DUKE
Mein PDF ist auch raus,war zuviel Ärger mit.
Es kommt nicht auf die PS an sondern die Nm.
Das ZMS ist nicht ausgelegt für soviel Nm und geht ständig auf Block, dass ist deine Vibration.
Ok mag ja sein ABER , warum hatte er davor keine Vibrationen ?? Da war der auch gechippt auf 292 PS und da war nix ... Außerdem laut einigen berichten hier ist der 3,0 TDI locker bis 300 PS hält ohne da irg. Welche sportkupplungen etc. Zu verbauen und das bieten Namenhafte Tuner an wie zb. ABT oder MTM oder WETTERAUER .... Ohne irg. Umbauten außer sportluftfilter für besseres ansaugen ansonsten alles nur Software/Datensatz !!!! Ich denke einfach das es an dem Datensatz liegt den mir der tunner aufspielt !?! Ich Dreh durch ... :-(
Zitat:
Original geschrieben von BO DUKE
Mein PDF ist auch raus,war zuviel Ärger mit.
Es kommt nicht auf die PS an sondern die Nm.
Das ZMS ist nicht ausgelegt für soviel Nm und geht ständig auf Block, dass ist deine Vibration.
Eine frage ! Du hast gesagt du hast den DPF. Rausgeschmießen , dann hast du den ja natürlich auch rausprogramiert , hast du jetzt noch ab und zu Tage besonders wenn es feucht/nass ist das der DPF. Im bordcomputer erscheint so sporadisch ... ??? Musstest du auch den stecker vom Differenzdrucksensor abziehen ?? MfG
Ähnliche Themen
Wenn er noch erscheint wurde etwas falsch gemacht.
Jedes File ist doch anders! Du kannst die nicht miteinander vergleichen. Die werden unterschiedliche Drehmomentverläufe haben.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Wenn er noch erscheint wurde etwas falsch gemacht.
Jedes File ist doch anders! Du kannst die nicht miteinander vergleichen. Die werden unterschiedliche Drehmomentverläufe haben.
Ja das ist es , ich finde auch das es nicht richtig gemacht wurde weil er als noch ab und zu Leuchter !?!? Hmmmmm was machen ????
ich habe keine Probleme mehr mit dem DPF seit dem alles raus ist.
Ich würde sagen fahr zu ein ordendlichen tuner und lass das mal checken.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von BO DUKE
ich habe keine Probleme mehr mit dem DPF seit dem alles raus ist.
Ich würde sagen fahr zu ein ordendlichen tuner und lass das mal checken.Gruss
Ja werde ich wohl machen müssen, bei allen geht es nur bei mir nicht...denke es liegt wirklich am tuner...Und es kann einfach nicht sein das man einen 3.0 TDI 6 Gang schalter nicht chippen kann ....das kann der dem weihnachtsman erzählen!!! Hier gibt es Audi A6 mit 300PS ohne welche umbauten und die mucken nicht rum!Also muss ich mir jetzt einen neuen suchen...
ja das stimmt aber die haben bestimmt keine 550Nm:-)
Was für eine Getriebe ist beim FL 3,0 TDI Schalter drin ??
Der hat doch ab Werk 500 nm ich glaub nicht das da anderes Getriebe eingebaut wird, dann darf man den fl nicht chippen,
Und ich hab gedacht man kann Schaltgetriebe mehr Drehmoment antun wie Automatik ???
Gruß
es geht ja um das VFL, die haben 450Nm.Das Problem ist ja nicht das Getriebe sondern die Übertragung,
Kupplung ZMS....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Micha486
Was für eine Getriebe ist beim FL 3,0 TDI Schalter drin ??
Der hat doch ab Werk 500 nm ich glaub nicht das da anderes Getriebe eingebaut wird, dann darf man den fl nicht chippen,
Und ich hab gedacht man kann Schaltgetriebe mehr Drehmoment antun wie Automatik ???
Gruß
Das stimmt so nicht, der FL HS ist ab Werk auf 450 NM gedrosselt nur die AG haben 500 NM, eben weil das Getriebe der
Schwachpunkt ist.
Lieber Audi Fahrer Kollege,
ich habe die Beschreibung deiner Probleme duruch gelesen, hast mich an meinem Problem dran erinert.
Bevor ich dir eine falsche diagnose ausspreche, möchte ich dir kurz mein Problem beschreiben.
Also bei mir war es auch so dass mein wagen vor einiger Zeit auch immer erst ab dem 5.6. Gang auf fer Autobahn angefangen hat zu vibrieren. Nun war bei mir der Motor selber. Ich habe den Audi A6 4f 2,0 diesel. 140 ps. baujahr 2005 / 2006
Bei mir war es so dass die Pumpendüsen elemente 2 stück davon verstopf waren,oder verkohlt waren.
Diese hat mir eine kfz werkstatt festgestellt. Nach meiner recherchen habe ich rausgefunden dass man die rausnehmen kann , reinigen oder reinigen lassen kann. So habe ich es auch gemacht, ( selber rausgeschraubt, gereinigt, wieder eingebaut) dann war dannach schon ruhe für eine lange Zeit. Nur das Probmel ist, wenn man viel innenverheht fährt werden die PDE`s schnell wieder verkohlt, so dass dort eine Verbrennungsaussetzung entsteht.
also Meine empfehlung: besuche irgend eine Bosch werkstatt, lasse Fehlerspeicher auslesen, dabei ist wichtig dass die Pumpendüsen elemente auch geprüft werden( Wichtig ) dann entweder traust du dir selbst die sache in die hand zu nehmen, oder lässt du machen.
Ich hoffe dass ich dir damit geholfen habe.
Zitat:
Original geschrieben von rs-optik
Hallo, leuts...
sorry gleich mal für meine rechtschreibfehler :-(
Habe auch einige suchfunktionen benutzt nur leider ohne erfolg oder die meisten enden ohne eine lösung ...
Also mein problem: Hab einen Audi A6 4f 3.0 TDI Quattro Avant 6 Gang schalter 233 Ps serie (gechipt ca. 295 PS), dieser ist 204000 tkm gelaufen komplett scheckheft und alles nur langstrecke bzw Autoban.Nun hab ich das folgende problem schon seit längerer zeit, das er ab dem 4, 5 und 6 gang vebriert aber auch nur in bestimmten drehzahlbereichen ca. 1800-2200 und dann nochmal kurz vor 2900-3000 und danach ist es weg, aber wie gesagt nur im 4,5, und 6 gang egal wie stark ich beschleunige (leicht gas geben oder stark beschleunigen) vebrieren kommt trotzdem!!!
Folgendes wurde vor einer woche erneuert :
Kardanwelle , zweimassenschwungrad, kupplung , ausrücklager,breimsscheiben und beläge vo/hi.
Reifen wurden auch schon 10 mal gewechselt bzw geprobt aber leider immer noch das selbe problem :-(
das vebrieren kommt definietiv von hinten, und es ist je nachdem so stark das man es am lenkrad spürt.
Audi selbst will mir da ja natürlich alle verkaufen und alles tauschen.... Ich denke es ist aber nicht die lösung einfach sachen zu tauschen schließlich kann ich auch nicht geld sch.... !
Hab jetzt schon 3400 Euronen rechnung für die paar sachen die Audi mir ersetzt hat.
bin echt ratlos und weiß echt nicht mehr weiter was es sein kann ???
Wäre echt dankbar für eine lösung ... mfg
Antwort:
Lieber Audi Fahrer Kollege,
ich habe die Beschreibung deiner Probleme duruch gelesen, hast mich an meinem Problem dran erinert.
Bevor ich dir eine falsche diagnose ausspreche, möchte ich dir kurz mein Problem beschreiben.
Also bei mir war es auch so dass mein wagen vor einiger Zeit auch immer erst ab dem 5.6. Gang auf fer Autobahn angefangen hat zu vibrieren. Nun war bei mir der Motor selber. Ich habe den Audi A6 4f 2,0 diesel. 140 ps. baujahr 2005 / 2006
Bei mir war es so dass die Pumpendüsen elemente 2 stück davon verstopf waren,oder verkohlt waren.
Diese hat mir eine kfz werkstatt festgestellt. Nach meiner recherchen habe ich rausgefunden dass man die rausnehmen kann , reinigen oder reinigen lassen kann. So habe ich es auch gemacht, ( selber rausgeschraubt, gereinigt, wieder eingebaut) dann war dannach schon ruhe für eine lange Zeit. Nur das Probmel ist, wenn man viel innenverheht fährt werden die PDE`s schnell wieder verkohlt, so dass dort eine Verbrennungsaussetzung entsteht.
also Meine empfehlung: besuche irgend eine Bosch werkstatt, lasse Fehlerspeicher auslesen, dabei ist wichtig dass die Pumpendüsen elemente auch geprüft werden( Wichtig ) dann entweder traust du dir selbst die sache in die hand zu nehmen, oder lässt du machen.
Ich hoffe dass ich dir damit geholfen habe.
Lieber Audi Fahrer Kollege,
ich habe die Beschreibung deiner Probleme duruch gelesen, hast mich an meinem Problem dran erinert.
Bevor ich dir eine falsche diagnose ausspreche, möchte ich dir kurz mein Problem beschreiben.
Also bei mir war es auch so dass mein wagen vor einiger Zeit auch immer erst ab dem 5.6. Gang auf fer Autobahn angefangen hat zu vibrieren. Nun war bei mir der Motor selber. Ich habe den Audi A6 4f 2,0 diesel. 140 ps. baujahr 2005 / 2006
Bei mir war es so dass die Pumpendüsen elemente 2 stück davon verstopf waren,oder verkohlt waren.
Diese hat mir eine kfz werkstatt festgestellt. Nach meiner recherchen habe ich rausgefunden dass man die rausnehmen kann , reinigen oder reinigen lassen kann. So habe ich es auch gemacht, ( selber rausgeschraubt, gereinigt, wieder eingebaut) dann war dannach schon ruhe für eine lange Zeit. Nur das Probmel ist, wenn man viel innenverheht fährt werden die PDE`s schnell wieder verkohlt, so dass dort eine Verbrennungsaussetzung entsteht.
also Meine empfehlung: besuche irgend eine Bosch werkstatt, lasse Fehlerspeicher auslesen, dabei ist wichtig dass die Pumpendüsen elemente auch geprüft werden( Wichtig ) dann entweder traust du dir selbst die sache in die hand zu nehmen, oder lässt du machen.
Ich hoffe dass ich dir damit geholfen habe.
Zitat:
Original geschrieben von rs-optik
Hallo, leuts...
sorry gleich mal für meine rechtschreibfehler :-(
Habe auch einige suchfunktionen benutzt nur leider ohne erfolg oder die meisten enden ohne eine lösung ...
Also mein problem: Hab einen Audi A6 4f 3.0 TDI Quattro Avant 6 Gang schalter 233 Ps serie (gechipt ca. 295 PS), dieser ist 204000 tkm gelaufen komplett scheckheft und alles nur langstrecke bzw Autoban.Nun hab ich das folgende problem schon seit längerer zeit, das er ab dem 4, 5 und 6 gang vebriert aber auch nur in bestimmten drehzahlbereichen ca. 1800-2200 und dann nochmal kurz vor 2900-3000 und danach ist es weg, aber wie gesagt nur im 4,5, und 6 gang egal wie stark ich beschleunige (leicht gas geben oder stark beschleunigen) vebrieren kommt trotzdem!!!
Folgendes wurde vor einer woche erneuert :
Kardanwelle , zweimassenschwungrad, kupplung , ausrücklager,breimsscheiben und beläge vo/hi.
Reifen wurden auch schon 10 mal gewechselt bzw geprobt aber leider immer noch das selbe problem :-(
das vebrieren kommt definietiv von hinten, und es ist je nachdem so stark das man es am lenkrad spürt.
Audi selbst will mir da ja natürlich alle verkaufen und alles tauschen.... Ich denke es ist aber nicht die lösung einfach sachen zu tauschen schließlich kann ich auch nicht geld sch.... !
Hab jetzt schon 3400 Euronen rechnung für die paar sachen die Audi mir ersetzt hat.
bin echt ratlos und weiß echt nicht mehr weiter was es sein kann ???
Wäre echt dankbar für eine lösung ... mfg