3.0 TDI Vibrationen im 4,5 und 6 Gang
Hallo, leuts...
sorry gleich mal für meine rechtschreibfehler :-(
Habe auch einige suchfunktionen benutzt nur leider ohne erfolg oder die meisten enden ohne eine lösung ...
Also mein problem: Hab einen Audi A6 4f 3.0 TDI Quattro Avant 6 Gang schalter 233 Ps serie (gechipt ca. 295 PS), dieser ist 204000 tkm gelaufen komplett scheckheft und alles nur langstrecke bzw Autoban.
Nun hab ich das folgende problem schon seit längerer zeit, das er ab dem 4, 5 und 6 gang vebriert aber auch nur in bestimmten drehzahlbereichen ca. 1800-2200 und dann nochmal kurz vor 2900-3000 und danach ist es weg, aber wie gesagt nur im 4,5, und 6 gang egal wie stark ich beschleunige (leicht gas geben oder stark beschleunigen) vebrieren kommt trotzdem!!!
Folgendes wurde vor einer woche erneuert :
Kardanwelle , zweimassenschwungrad, kupplung , ausrücklager,breimsscheiben und beläge vo/hi.
Reifen wurden auch schon 10 mal gewechselt bzw geprobt aber leider immer noch das selbe problem :-(
das vebrieren kommt definietiv von hinten, und es ist je nachdem so stark das man es am lenkrad spürt.
Audi selbst will mir da ja natürlich alle verkaufen und alles tauschen.... Ich denke es ist aber nicht die lösung einfach sachen zu tauschen schließlich kann ich auch nicht geld sch.... !
Hab jetzt schon 3400 Euronen rechnung für die paar sachen die Audi mir ersetzt hat.
bin echt ratlos und weiß echt nicht mehr weiter was es sein kann ???
Wäre echt dankbar für eine lösung ... mfg
56 Antworten
So ich kramm das Thema wieder raus!
Hab nun vorgestern den LMM gewechselt und nun geht mein Dicker wieder wie Hölle.
ABER das ZMS brummt auch wieder! 🙁
So jetzt meine Frage: Ist es technisch möglich ein stärkeres ZMS zu verbauen?
Falls ja, welches?
Den A8 4.2TDI gibts ja nur mit Automatik...
Gibts einen HS Audi mit stärkerem ZMS als den A6 3.0TDI?
Vielleicht habt ihr eine Idee!
DANKE
War mit dem Dicken mal auf der Piste und konnte auch mal fast bis vmax aufdrehen. Da kann man nicht meckern.
Aber aufgefallen ist mir mit meinem HS ein gaaaanz leichtes zittern bei ca. 2200U/min und dann noch mal bei 3300 U/min wenn man voll auf dem Gas steht. Dachte an irgend eine kleine Unwucht im Antriebsstrang bzw. Verspannungen durch den Quattro.
Ein Durchrutschen ist das nicht, aber eventuell doch das (bei mir noch ziemlich neue) ZMS - das bei den HS und hohem Drehmoment an sein Limit kommt?
Gechipppt ist bei mir nichts. Aber Dampf hat er genung - ok genug gibts nicht aber für Rahmenbedingungen hier.
Hallo
Ich habe das selbe Problem mit dem Vibrieren 4, 5 und 6 Gang und habe auch c.a 600 NM 300 Ps
Was kostet solch eine verstärkte Druckplatte und wo bekommt man eine gute die auch hält was sie verpricht her ?
MfG David
Druckplatte kannst du schon einbauen, aber das wird das "Brummen" nicht verbessern weil es kein stärkeres ZMS für den A6 4F gibt.
Das ZMS geht nämlich in den "Block" Zustand und aufgrund der dauerhaften Überlastung bricht es Irgendwann. Dann ist nicht nur die Kupplung, sondern vielleicht auch das Getriebe kaputt. 🙁
Zwei Möglichkeiten:
* Drehmomentreduzierung auf 450NM + 20% (= 540NM), aber dann ist es auch nicht sicher ob du kein Brummen mehr hast.
* EMS einbauen, meiner Meinung nach nicht gut, das es dir das Getriebe mit der Zeit zerlegt. (Nähere Infos kannst diversen Meldungen über EMS entnehmen)
Ähnliche Themen
Hallo habe nun nach ca 30.000 km mit wetterauer 300PS/600 NM Tuning die schnautze voll von dem hier erwähnten brummen
Fazit :
Dakine_55 : Deine zusammenfassung ganz zum Schluss fand ich astrein und bring den Ganzen beitrag auf den PUNKT !!!
Das brummen ist bei mir auch wie hier beschrieben genau das gleiche wie bei euch (da sitzen wir wohl alle im selben boot) ... 233 Ps Handschalter Brummen(vibrieren) bei ca. 2 3 T Umdrehungen
Mein gedanke war bis jetzt ...Ich möchte dieses Schieben nicht mehr missen und habe meine Fahrweise maximal angepasst und versuche das vibrieren zu vermeiden !
Trotz alledem macht es ja kein spass auf dauer ... weil eine frage stellt sich mir trotzdem ... wie lange macht das ZMS das mit ???
Denke nun wirklich drüber nach es so zu machen wie
((((dakine_55 : Ich hab nun vor einem Monat ein neues für den HS angepasstes"File" vom Tuner bekommen. (Das alte File war für die Automatik )
Fazit: Brummen und ein wenig Drehmoment sind weg.)))
Nun meine Wichtigste frage :
Hast du es doll gemerkt das dir das drehmoment wieder fehlt ???
Denn wenn nicht dann würde ich es genauso machen wie du !!!
Aber wie bringe ich das dem dort ansässigen Mitarbeiter von Wetterauer bei ???
Wo warst du ??? mein nächster anlaufpunkt ist (Chemnitz oder Bayreuth)
habe auch kein problem etwas weiter zu fahren wenn danach alles wieder top ist !
Danke im vorraus
Hi, wieviel Drehmoment hat den der FL Bj 2009 HS 450 oder 500 NM
Hallo,
der FL hat mit HS 450 NM, mit Tiptronic 500 NM.
Gruß
Peter
danke Peter, dann hat der mir zuviel drehmoment draufgemacht denke ich, habe aber noch keine Probleme feststellen können. ca. 550Nm bei 275PS ist das zu viel
Hallo,
muss das Thema ma wieda ausgraben, da ich meinen auch gern moderat chippen lassen möchte aber mich die ZMS-Sache verunsichert. Es ist klar dass mehr Leistung grundsätzlich immer auf Material geht, aber würd schon gern vermeiden wollen Komponenten zu überlasten. Gerade wenn Probleme diesbezüglich bekannt sind.
Bei mir handelt es sich um einen 3.0 Avant FL Handschalter natürlich.
Ich hab bei ZF und LUK mal performa angefragt, ob diese stärkere ZMS im Angebot haben. Ein EMS kommt nicht in Frage, da dadurch das Getriebe zur Schwachstelle wird und somit meines Erachtens das Problem nur verlagert wird.
Nächstes Problem ist, dass die Ausgangsbasis beim FL nicht eindeutig geklärt ist. Bisher ging ich von 450Nm aus, da es so im Handbuch steht. Bei myaudi.de ist meiner aber mit 500Nm hinterlegt.
Konnte jemand schon klären, ob im FL ein anderes Getriebe und vorallem ZMS verbaut wurde? Und wenn ja, ob dieses mit anderen Audimodellen vergleichbar ist?
Kriegt man irgendwie raus, ob das Drehmoment in der Motorsteuerung tatsächlich limitiert wurde?
Wär toll wenn ihr euch meldet falls jemand neue Erkenntnisse hat.
Besten Dank im Voraus!
Gruß FV
Hallo
Ich habe viel gesuch aber nichts gefunden zu meinem thema!
Jetzt frag ich mal hier ob mir jemand helfen kann!
und zwar ich habe meinen dicken seit Juli und mir ist jetzt in letzter zeit (2 Wochen) seit es kälter wurde aufgefalle das mein getriebe beim schalten (Übergang) leicht brummt!
aber nur solange bi der nächste gang drinnen ist und auch nur 3. 4. gang ?
Kann mir jemand helfen von was das kommen kann oder ist das einbildung oder die Winterreifen?
LG Marco
Zitat:
@A64fMarco schrieb am 13. November 2014 um 13:22:26 Uhr:
Hallo
Ich habe viel gesuch aber nichts gefunden zu meinem thema!
Jetzt frag ich mal hier ob mir jemand helfen kann!und zwar ich habe meinen dicken seit Juli und mir ist jetzt in letzter zeit (2 Wochen) seit es kälter wurde aufgefalle das mein getriebe beim schalten (Übergang) leicht brummt!
aber nur solange bi der nächste gang drinnen ist und auch nur 3. 4. gang ?Kann mir jemand helfen von was das kommen kann oder ist das einbildung oder die Winterreifen?
LG Marco
Hallo Marco
Ich habe das gleiche Problem, hast es reparieren können??
Gruss und Danke für deine Antwort!
Hari
Oder kann jemand ettwas darüber schreiben??
Vielen Dank
Gruss Hari