3.0 TDI - Unterschied 204PS vs. 233PS
Hallo Leute,
nachdem mir im AZ keiner weiterhelfen konnte, möchte ich hier mein Glück versuchen.
Also,
kennt jemand die genauen Unterscheide des 3.0 zwischen der alten 204PS und der neuen 233PS Version im A4?
Über fundierte Infos würde ich mich freuen.
Gruss
Happy-B
172 Antworten
Ich kann aber schon verstehen wenn hier Audikäufer die
50.000 € für ihren 3.0 TDI ausgegeben haben, und nach kurzer Zeit erfahren müssen, das ihre Motersierung ein alter Hut ist, dann ziemlich sauer reagieren.
Manchmal lässt sich das sicherlich für einen Autohersteller
nicht vermeiden.
Audi hätte aber trotzdem den 3.0 TDI schon 2005 mit 231 PS
ausstatten können, dies wäre gegenüber den Kunden die
soviel Geld trotz Modellwechsel im Jahr 2007 ausgeben nur
fair gewesen.
Man hätte hier für die Kunden des 3.0 TDI von Anfang an
mit offenen Karten spielen müssen.
Für rund 7.000 € Aufpreis zum 2.0 TDI kann man das ver-
langen.
Ich würde mir das beim nächsten Autokauf auf jedenfall merken.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Ich kann aber schon verstehen wenn hier Audikäufer die
50.000 € für ihren 3.0 TDI ausgegeben haben, und nach kurzer Zeit erfahren müssen, das ihre Motersierung ein alter Hut ist, dann ziemlich sauer reagieren.
Ein alter Hut ist vor allem dieser Thread! Ist hierzu nicht allmählich wirklich alles gesagt worden?
Zitat:
Original geschrieben von bambule
Ein alter Hut ist vor allem dieser Thread! Ist hierzu nicht allmählich wirklich alles gesagt worden?
Schade, denn die Frage in diesem Threat war:
Zitat:
Original geschrieben von Happy-B
Kennt jemand die genauen Unterscheide des 3.0 zwischen der alten 204PS und der neuen 233PS Version im A4?
Diese Frage wurde, ich nehme an aus Unwissenheit, nicht beantwortet, von Spekulationen abgesehen...
Gruss
Happy-B
[OT]
Zitat:
Original geschrieben von diddan
@dennie,
was laberst du eigentlich fürn scheiß?
Hoppla, da hat sich wohl jemand im Ton vergriffen, was?
Persönliche "Anfeindungen" sind hier überhaupt nicht gern gesehen! Mehr zum Thema Wie verhalte ich mich im Motor-Talk ist hier nachzulesen.
Nachsitzen!
Ähnliche Themen
...ein Servicemann vom Audi Zentrum Stgt-Vaihingen sagte mir neulich übrigens, dass der Motor gleich geblieben sei und es sich lediglich um eine andere Software handelt.
Bei der Frage nach einem Upgrade verwies er mich auf Chiptuning durch Abt, er könne einen Kontakt herstellen und Abt gewähre auch Garantie. Wahrscheinlich bekommt er von denen auch noch Provision...
Ich komme mir jedenfalls auch mächtig verarscht vor, auch wenn das hier einige nicht verstehen können.
@diddan
Tja bei BMW wurde auch gerade die Leistung beim 3,0L Diesel angehoben.... MB ditto. Das "Problem" gibt es immer wieder. Deswegen den Hersteller zu wechseln, bringt also nur begrenzt was.
Allerdings sehe ich beim A4 die Besonderheit: es gab den Motor schon immer als 225PS- Variante. Die Frage müßte eher lauten, warum haben die den nicht einfach so gelassen?
Und das jetzt eine 233PS-Variante nachgeschoben wird, ist dann irgendwo schon ärgerlich.
Habe einen 233 PS 3.0 TDI bestellt ...
den ich im März bekomme. Ich kann all die 204 PS Fahrer allerdings sehr gut verstehen und auch ich wäre auch total verärgert. Das Audi das einfach so im Raum stehen läßt, finde ich das Letzte... Vorher habe ich allerdings 12 Jahre BMW gefahren und da gab es vor dem 330i mal so einen ähnlichen Fall. Es wurde vorher noch der 328i angeboten im damals noch neuen E46 und dann gab es aufgrund der starken Diesel (den 330 D habe ich selber 5 1/2 Jahre gefahren) mit 186 PS (da hatte der 328i bei einen AMS Test sogar bis auf den Topspeed in alles wichtigen Bereichen verloren). Dann gab es ein Upgrade auf 330i mit ca. 250 PS und alle, die vorher den 328i für das GLEICHE Geld gekauft hatten, schauten in die Röhre und BMW hat daran nichts geändert, obwohl ALLE Bereiche damals im 330i verbessert wurden. Dagegen ist das heutige Vorgehen von Audi noch als human zu beschreiben, da sich zumindest das Drehmoment nicht verändert hat, bis aus das die 450 NW nicht erst bei 3150 abfallen sondern erst bei 3250 Touren.
Also auch bei BMW ist nicht alles Gold was glänzt. Ich habe habe auch den neuen 330 D als XDrive mit Automatik gefahren und ich war als langjähriger BMW Fan enttäuscht. Der Motor passte nicht zur Automatik, die Abstimmung war gegen die 7 Gang Automatik vom 320 CDI Benz ein Witz. Dann habe ich den Audi TDi mit 204 PS gefahren und war echt begeistert, die Quadro Technik gab den Ausschlag. Die Tiptronic hat mir nicht so gefallen, war aber besser als das Teil von BMW. Innen hat aus meiner Sicht der BMW total nachgelassen, wo ist das "Fahrerorientierte Supercockpit der Neunziger geblieben ?" Der Audi wirkt dagen innen richtig hochwertig und ist gegen den BMW sogar noch günstig ... Ich habe nun den Audi als Schalter bestellt!
Nur die Sache mit den 204 und 233 PS gefällt mir gar nicht, aber auch BMW hat da seine Spielchen getrieben und der Mercedes ist es dann nur nicht geworden (obwohl ich den Audi fast wegen der 204/233 PS Sache erst echt nicht kaufen wollte), weil ich dann bereits 2007 ein altes Modell fahren würde ...
Aber Audi sollte vorsichtig sein, mit sowas macht man sich gerade in den rauhen Zeiten auf dem Automarkt ganz schnell den Namen kaputt ...
Wenn das Marketing bei Audi dort nur einen Funken Sachverstand hat, dann gibt es ganz schnell (wenn's sein muss auch ein kostenpflichtiges) Update, was ja wohl ganz bestimmt geht, alles andere ist doch glatt gelogen.
50000 Euro für einen 3,0 TDI sind schnell weg und dann wird man als Kunde das ja wohl noch verlangen dürfen, ob man das nun im Fahrbetrieb merkt oder nicht ....
Viele Grüße
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
@diddan
Tja bei BMW wurde auch gerade die Leistung beim 3,0L Diesel angehoben.... MB ditto. Das "Problem" gibt es immer wieder. Deswegen den Hersteller zu wechseln, bringt also nur begrenzt was.
Allerdings sehe ich beim A4 die Besonderheit: es gab den Motor schon immer als 225PS- Variante. Die Frage müßte eher lauten, warum haben die den nicht einfach so gelassen?Und das jetzt eine 233PS-Variante nachgeschoben wird, ist dann irgendwo schon ärgerlich.
Die Leistungen werden von Audi, BMW und Mercedes immer wieder so angehoben, dass man selber immer ein paar PS mehr hat als die Konkurrenz. Als BMW beim 3L Diesel von 204 PS(nebenbei: kommt euch diese Zahl bekannt vor?) auf 218 PS im 530d gesteigert hat, kommt der Audi mit 225 PS. Schon wird der BMW auf 231 PS modifiziert. Und jetzt muss Audi da logischerweise wieder 2 PS drüber. Als nächstes dürfte Mercedes wieder dran sein, sie Leistung des 320 CDI auf 234 oder 235 PS zu steigern. Ich finde dieses Verhalten der Autokonzerne echt wie im Kindergarten...
Trotzdem: Wie ihr seht passiert das -gerade in der jüngeren Vergangenheit- sehr häufig, das der Motor eine neue "Leistungsstufe" bekommt. Ich persönliche denke auch, dass diese Leistungssteigerungen -zumindest bei den Dieseln- in 90% der Fälle durch Softwareänderungen erzielt werden. In diesem Fall veruteile ich auch, wenn die Hersteller kein Update auf die neue Leistung anbieten. ABER: Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Es gab NIE eine DEFINITIVE Aussage, die beweisen konnte, dass außer anderer Steuerungssoftware nicht noch was anderes geändert wurde. Audi hat dazu ja in den hier eingestellten Antworten klar Stellung bezogen. Nur weil ein paar Leuten hier diese Antwort nicht gefällt, wird hier einfach wild weiterspekuliert. Und nicht anderes lese ich in diesem Thread: Spekulationen, Mutmaßungen, Beschuldigungen. Die einzigen klaren Aussagen zum Thema kamen per eingestelltem E-Mail Verkehr von den Leuten, die es wohl am besten wissen werden:Von Audi selbst. Aber die wollt ihr ja nicht glauben!? Denkt mal drüber nach...
Ist ja lachhaft ....
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Es gab NIE eine DEFINITIVE Aussage, die beweisen konnte, dass außer anderer Steuerungssoftware nicht noch was anderes geändert wurde. Audi hat dazu ja in den hier eingestellten Antworten klar Stellung bezogen. Nur weil ein paar Leuten hier diese Antwort nicht gefällt, wird hier einfach wild weiterspekuliert. Und nicht anderes lese ich in diesem Thread: Spekulationen, Mutmaßungen, Beschuldigungen. Die einzigen klaren Aussagen zum Thema kamen per eingestelltem E-Mail Verkehr von den Leuten, die es wohl am besten wissen werden:Von Audi selbst. Aber die wollt ihr ja nicht glauben!? Denkt mal drüber nach...
Da kann ich ja nur drüber lachen ...
Woher nimmst Du eigentlich die Sicherheit, dass Audi hier die richtigen Informationen verbreitet? Der Einzige, der hier mit Sicherheit Unwahrheiten verbreitet hat, ist Audi mit der Aussage an viele Käufer der 204 PS Version, dass es "bauartbedingt" nicht möglich sei, mehr als 204 PS für den A4 3.0 TDI freizugeben und ca. 6 Monate später ist das komplett anders und dann geht es doch ... Also eine ganz klare Ver...ung des Kunden !!! Und dann einfach die 204 PS Käufer im Regen stehen lassen .. na toll !!!
Darüber solltest Du mal nachdenken, bevor Du Dich hier zum Mann mit der Kristallkugel aufspielst ....
Gruß
Olaf
:-)
@ Dennie
Nö. ich bekomme ja die 233 PS, warum dann heulen ? :-)
Und Dir kann es ja sowieso egal sein, wenn Dir Deine 120 KW schon zu schnell sind :-)
Aber hier geht es um das Prinzip und darum ,dass die Industrie mit Ihren Kunden nicht machen kann, was sie will. Hat eigentlich schon mal einer an die Verbraucherberatung gedacht ? Die Falschaussagen von Audi lagen doch bei vielen per Email vor, fragt mal nach, vielleicht kann man da was machen, denn Audi hat sich mit der "bauart" Aussage schon ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt ....
Gruß
Olaf
Re: :-)
Zitat:
Original geschrieben von olafkro
Aber hier geht es um das Prinzip und darum ,dass die Industrie mit Ihren Kunden nicht machen kann, was sie will. Hat eigentlich schon mal einer an die Verbraucherberatung gedacht ? Die Falschaussagen von Audi lagen doch bei vielen per Email vor, fragt mal nach, vielleicht kann man da was machen, denn Audi hat sich mit der "bauart" Aussage schon ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt ....
Interessant... Woher sieht denn deine "Kristallkugel", dass außer der Software nicht noch was anderes verändert wurde? Und/oder das AUDI eine Falschaussage gemacht hat? Zumindest in diesem Thread konnte das noch keiner nachweisen!
Versteh mich nicht falsch: Ich will hier niemanden anstänkern, aber auch du hast keine Grundlage für deine Behauptungen(zumindest hast du uns sie hier noch nicht gezeigt). So gesehen kann ich dir auch vorwerfen, dass "Du Dich hier zum Mann mit der Kristallkugel aufspielst". Ich hoffe du weißt, was ich damit ausdrücken will 😉
Ich als Außenstehender (weder habe noch will ich einen Audi 3,0 TDI mit 204 oder 233 PS) sehe das eventuell etwas objektiver als die AUDIANER.
Sehr wohl gestehe ich zu, dass manche gepostete Aussage von Audi in diesem Thread etwas "seltsam" anmutet. Sollte es sich herausstellen, dass der Motor tatsächlich nur durch eine Sotwareänderung erstarkt ist und Audi dann immer noch kein Upgrade für die 204 PS´ler zur Verfügung stellt, dann würde ich das selbstverständlich auch als Kundenverar...e sehen. Allerdings steht eben genau dieser Beweis noch aus. Alle Wut und Enttäuschung in diesem Thread über das Verhalten von Audi fußt schlicht und einfach auf UNBEWIESENEN BEHAUPTUNGEN einiger Poster hier.
Genau das war mein Punkt bei meinem letzten Posting. Wenn du darüber "nur lachen kannst", kann ich das leider auch nicht ändern. Grüße,masvha
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich damals einen Pentium 2 mit 266 Mhz gekauft habe, Win 95 vorinstalliert. Laut Mediamarkt-Prospekt "HighEnd". Und siehe da, schon einen Monat später gab es WIN 98. Und außerdem auch noch schnellere Prozessoren.
Aber nicht mit mir. Also, schnell mal zwei Anwälte eingeschaltet, Mediamarkt verklagt. Ein Glück bin ich in den USA geboren, also greift die Möglichkeit in den USA Klage zu erheben. Meine Anwälte haben sich dann auch richtig ins Zeug gelegt, klar, werden ja auch nach Klagevolumen bezahlt. Nach sechs Monaten habe ich dann erstritten, dass Mediamarkt mir kostenlos WIN98 aufspielen musste. Daneben habe ich von Intel noch nen neuen, schnelleren Prozessor erklagt. Das ganze fußte auf der Aussage des Prospekts, dass es sich ja beim von mir gekauften PC um "High End" handelte. Das Schöne am Klagen in den USA war auch noch die Klage auf sogenannte "Punitive Damages". Da ich ja nicht mehr das neueste und größte Teil hatte😉, litt mein Selbstbewusstsein, ich musste monatelang zur Therapie. Das dafür erstrittene Schmerzensgeld lässt mich nun sorgenfrei für den Rest meines Lebens die Sonnenseite genießen.
Unrealistisch? Genau wie Euer Gejammer hier. Es gab einen Modellwechsel, findet Euch damit ab oder kauft nen BMW.
und @Olafkro: Die Bildunterschrift mit dem 2.5 TDI ist eine Anspielung auf meinen All-Time-Lieblings-Jammerlappenthread "Mein 3.0 TDI ist zu langsam". Wenn das aber so weiter geht muss ich mir was neues einfallen lassen. Dieser Thread ist dazu geeignet in Sachen Jammern zur Nummer 1 aufzusteigen.
Hmmm
sorry, aber ist das denn so schwer zu verstehen ...
Audi behauptet: "geht nicht, mehr als 204 PS in dieser Baureihe ..."
Und dann geht es plötzlich doch, dabei sind die Änderungen ob Software oder was auch immer völlig egal....
Tatsache ist, es wurde von 204 auf 233 PS geändert, obwohl das von Audi vorher ausgeschlossen wurde ...
Jetzt sag mir, wo ich hier jetzt spekuliert habe ?????????
Gruß
Olaf
Re: Hmmm
Zitat:
Original geschrieben von olafkro
sorry, aber ist das denn so schwer zu verstehen ...
Audi behauptet: "geht nicht, mehr als 204 PS in dieser Baureihe ..."
Und dann geht es plötzlich doch, dabei sind die Änderungen ob Software oder was auch immer völlig egal....
Tatsache ist, es wurde von 204 auf 233 PS geändert, obwohl das von Audi vorher ausgeschlossen wurde ...
Jetzt sag mir, wo ich hier jetzt spekuliert habe ?????????
Gruß
Olaf
WEISST Du, ob neben der Software noch was am Motor geändert wurde?
WEISST Du, was es kosten würde die Wagen umzurüsten?
WEISST Du, warum der Wagen jetzt 233 PS hat und vorher 204 PS hatte?
WEISST Du, ob Audi nicht doch konstruktive Änderungen vorgenommen hat, um für den 3.0 TDI nun auch noch eine Garantie mit 233 PS übernehmen zu können?
Wenn Du all das nicht WEISST, dann SPEKULIERST Du.
Was ist denn DARAN nicht zu verstehen?