3.0 TDI - Unterschied 204PS vs. 233PS

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

nachdem mir im AZ keiner weiterhelfen konnte, möchte ich hier mein Glück versuchen.

Also,
kennt jemand die genauen Unterscheide des 3.0 zwischen der alten 204PS und der neuen 233PS Version im A4?

Über fundierte Infos würde ich mich freuen.

Gruss
Happy-B

172 Antworten

Nochmal zurück zur Anfrage bei ABT:

Zitat:

Wenn wie hier mehrmals erwähnt Hardware geändert wurde (warum sollte ABT als Tuner so eine Aussage von sich geben, wenn es nicht an dem wäre???) , dann kann man nicht erwarten, dass ein Großkonzern sich Gedanken macht, wie man ein paar Einzelnen , die Hardware auf den neuesten Stand umbaut. Wenn das Schule macht kommt jeder -Eine-Woche-vor-Modelljahrwechsel-Käufer zukünftig an und fordert die Änderungen des Folgejahres. Auch das kann nicht klappen.

Ja glaubt ihr denn tatsächlich ABT würde euch eine Antwort geben ala: "nur Software"???

Die lassen sich ja jede Aussage von Audi absegnen, und gerade das kommt Audi wohl sehr gelegen um deren Behauptungen durch einen renomierten Tuner wie ABT belegen zu lassen. Obs stimmt, was ABT da behauptet??? - ich bezweifle es!

Ich verstehe die ganzen Diskussionen nicht bezüglich Stategie mit Preiserhöhung usw.

Wie wir ja alle bereits einstimmig geschrieben haben, muß das Update ja nicht kostenlos sein. Wenn wir die 410,- Euro zahlen, braucht sich keiner veräppelt vorkommen. Weder der, der die 233PS Variante bestellt hat, noch einer mit ner 204PS Variante, da ja in jedem Fall für die Leistungssteigerung gezahlt wurde :-)

Also , nicht aufgeben und den Freundlichen weiter festnageln. Die geben irgendwann nach, spätestens dann, wenn sie merken, dadurch jede Menge Kundschaft in Zukunft an die, inzwischen auch allradfähige Konkurrenz zu verlieren.

Stellt euch mal vor, allein 20 Betroffene denken so. Das bedeutet beim nächsten Autokauf für Audi: 1.000.000,- weniger Umsatz.
Gegenrechnung: Wir werden zufriedengestellt und erhalten unser Update für 410,- Euro: angenommen 1000 3,0TDI-Fahrer lassen das Update machen ==> Umsatz-Plus für Audi von 410.000,- Euro.
Dies sei mal so in den Raum gestellt ;-)

nicht zu vergessen, die 20 Abgänger die dann evtl. bei Audi bleiben ;-)

@diddan

Vielen Dank. Ich bin ganz Deiner Meinung.
Dachte schon, ich wäre der letzte 204 PS Fahrer hier, der sich nicht mit den seltsamen Antworten von Audi zufrieden geben möchte.

Habe nun nochmal ein 3. Schreiben an Audi gesendet. Hoffe auch, dass Sie im Sinne Ihrer Kunden handeln.

Werde diese Woche auch nochmal zu meinem Händler fahren. Vielleicht weiss der mehr.

Grüße
leunam2

@leunam2

hab auch meinen Händler darauf angesetzt. Zusätzlich selbst an Audi geschrieben... Werde sofort antworten sobald ich was neues weiß.

Aber eins geht mir nicht so recht aus dem Kopf: Der Vergleich mit den Haushaltsgeräten und den Modellwechseln.

Der gravierende Unterschied ist, dass es weder einen Modellwechsel, noch irgend eine äußerliche Veränderung am A4 gab, womit man mit Vergleichen zu Mixern oder Handys total falsch liegt. Ich würde es eher mit nem PC vergleichen, der bisher mit Windows XP gelaufen ist und durch ein Update das Service Pack 2 installiert bekommt !!!

Wie seht ihr das??

Ähnliche Themen

@diddan

Ja, ich habe auch die teilweise komischen Antworten hier gelesen. Will mir aber nicht die Mühe machen und darauf eingehen. Dafür lohnt sich nicht die Zeit. Jeder soll seine Meinung vertreten, egal wie seltsam sie ist.

Lass uns lieber unsere Zeit darauf verwenden, dass Audi den 204 PS Kunden vielleicht doch noch ein Update gibt.

Hoffe, es melden sich noch mehr 204 PS Kunden, die sich etwas veralbert fühlen.

PS: Habe leider noch keine neuen Informationen von Audi bekommen.

was labert ihr den hier ? der a4 mit 233PS sagen wir mal wegen den abweichungen 240 PS schaft es in ca 6 sekunden von 0 auf 100 km/h !

Zitat:

Original geschrieben von diddan


Nochmal zurück zur Anfrage bei ABT:

 

Ja glaubt ihr denn tatsächlich ABT würde euch eine Antwort geben ala: "nur Software"???
Die lassen sich ja jede Aussage von Audi absegnen, und gerade das kommt Audi wohl sehr gelegen um deren Behauptungen durch einen renomierten Tuner wie ABT belegen zu lassen. Obs stimmt, was ABT da behauptet??? - ich bezweifle es!

Ich verstehe die ganzen Diskussionen nicht bezüglich Stategie mit Preiserhöhung usw.

Wie wir ja alle bereits einstimmig geschrieben haben, muß das Update ja nicht kostenlos sein. Wenn wir die 410,- Euro zahlen, braucht sich keiner veräppelt vorkommen. Weder der, der die 233PS Variante bestellt hat, noch einer mit ner 204PS Variante, da ja in jedem Fall für die Leistungssteigerung gezahlt wurde :-)

Also , nicht aufgeben und den Freundlichen weiter festnageln. Die geben irgendwann nach, spätestens dann, wenn sie merken, dadurch jede Menge Kundschaft in Zukunft an die, inzwischen auch allradfähige Konkurrenz zu verlieren.

Stellt euch mal vor, allein 20 Betroffene denken so. Das bedeutet beim nächsten Autokauf für Audi: 1.000.000,- weniger Umsatz.
Gegenrechnung: Wir werden zufriedengestellt und erhalten unser Update für 410,- Euro: angenommen 1000 3,0TDI-Fahrer lassen das Update machen ==> Umsatz-Plus für Audi von 410.000,- Euro.
Dies sei mal so in den Raum gestellt ;-)

Hm, sagen wir es mal so. Audi verkauft pro Jahr rund 900.000 Autos. Auf die 20 Haarspalter die eh nur rummmeckern und alles in Frage stellen was nicht in ihr Weltbild passt (siehe diesen vor Halbwissen strotzenden Beitrag) kann man dabei getrost verzichten.

Alleine die Zeit die solche Leute mit Anfragen und sinnlosen Blockaden der Händler verbringen, die in der Zwischenzeit nicht das machen können was sie eigentlich sollen - verkaufen halt - sowie die laufenden Kosten für Service-Nummern und so weiter verringern den tatsächlichen Verdienst pro Auto eh auf ein Minimum.

So gesehen mal meine Gegenrechnung: 20 nervende Audi-Käufer verloren: etwa 2000 Euro Marge verloren.

1000 Käufer gewonnen, die sonst vielleicht nen BMW gekauft hätten: Ca. 2 Mio Gewinn zusätzlich.

Die Rechnung macht in meinen Augen schon mehr Sinn...😁

Zitat:

Original geschrieben von Koenig-sport


was labert ihr den hier ? der a4 mit 233PS sagen wir mal wegen den abweichungen 240 PS schaft es in ca 6 sekunden von 0 auf 100 km/h !

Den Beitrag versteh ich ehrlich gesagt nicht. Gibt's irgendwo Oettinger Bier im Sonderangebot?😉

Gibz es mittlerweile eigentlich zu diesem Thema
was neues ? ... rein Interesse halber...

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


Gibz es mittlerweile eigentlich zu diesem Thema
was neues ? ... rein Interesse halber...

Ich dachte dieser Heulsusenthread wäre endlich in der Versenkung verschwunden, aber nein... Irgendjemand muss diesen Schrott doch wieder reaktivieren.

Heult doch!

Zitat:

Original geschrieben von Dirk2975


@ spongebob76

Das Angebot ist sicher gut.

Ganz grosser Nachteil ist der Verlust aller Garantieleistungen seitens Audi.

Wär das nicht der Fall hätte ich schon lange einen gemäßigten Chip in meinem A4.

Trotzdem vielen Dank für das Angebot.

und genau deswegen wird audi niemals zugeben, dass es nur ein softwareupdate ist.

damit würde ja das chippen "legalisiert" werden. bisher wird von den herstellern das chippen immer als schädlcih dargestellt und plötzlich tut man es selber - da gerät doch dann was aus den fugen.

doch ich vermute auch, dass audi auch noch ein paar andere kleinigkeiten verändert hat. es werden doch andauernd verbesserungen, erweiterungen an fahrzeugen vorgenommen - auch innerhalb eines modelljahres.

und wenn der hersteller sagt, dass es änderungen am motor selbst gegeben hat, dann werden wir das als käufer akzeptien müssen. dann kann uns auch kein werkstattmeister der welt was anderes sagen. vielleicht wurden lediglich stärkere dichtungen oder verbesserte luftführung verbaut .... keiner merkts und keiner weis es ... nur die auf 233 ps aufgemachte 204er geben nach 80.000 km den geiste auf, dann ist das geschrei auch wieder groß.

ferner ist es mir noch immer unbegreiflich warum man sich so darüber aufregen kann. die, die es stört das sie 30 ps weniger haben, sollen doch zu nem tuner gehen und sich mittels chip zu ca. 250 - 270 ps verhelfen lassen und gut.

scheiß auf die garantie - irgendeinen tod müsst ihr sterben garantie oder "wenig PS".

den 2,5er tdi gab es im B6 auch in verschiedensten leistungstufen - wurde da auch so nen zinober gemacht???
übrigends haben sich dort die motoren auch immer etwas im aufbau und den anbauteilen unterschieden.

gruß
marco

p.s. nur weil BMW etwas tut, bedeutet es noch lange nicht das ein anderer hersteller auch dazu verpflichtet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


und genau deswegen wird audi niemals zugeben, dass es nur ein softwareupdate ist.
damit würde ja das chippen "legalisiert" werden. bisher wird von den herstellern das chippen immer als schädlcih dargestellt und plötzlich tut man es selber - da gerät doch dann was aus den fugen.

doch ich vermute auch, dass audi auch noch ein paar andere kleinigkeiten verändert hat. es werden doch andauernd verbesserungen, erweiterungen an fahrzeugen vorgenommen - auch innerhalb eines modelljahres.

und wenn der hersteller sagt, dass es änderungen am motor selbst gegeben hat, dann werden wir das als käufer akzeptien müssen. dann kann uns auch kein werkstattmeister der welt was anderes sagen. vielleicht wurden lediglich stärkere dichtungen oder verbesserte luftführung verbaut .... keiner merkts und keiner weis es ... nur die auf 233 ps aufgemachte 204er geben nach 80.000 km den geiste auf, dann ist das geschrei auch wieder groß.

ferner ist es mir noch immer unbegreiflich warum man sich so darüber aufregen kann. die, die es stört das sie 30 ps weniger haben, sollen doch zu nem tuner gehen und sich mittels chip zu ca. 250 - 270 ps verhelfen lassen und gut.

scheiß auf die garantie - irgendeinen tod müsst ihr sterben garantie oder "wenig PS".

den 2,5er tdi gab es im B6 auch in verschiedensten leistungstufen - wurde da auch so nen zinober gemacht???
übrigends haben sich dort die motoren auch immer etwas im aufbau und den anbauteilen unterschieden.

gruß
marco

p.s. nur weil BMW etwas tut, bedeutet es noch lange nicht das ein anderer hersteller auch dazu verpflichtet ist.

DANKE!

Pragmatismus ist manchmal sowas von wohltuend...😉

@dennie,

was laberst du eigentlich fürn scheiß?

du kommst mir vor als wärst du ein Audi-Verkäufer oder so, die scheren sich einen Dreck um Stammkunden. Hauptsache der Neukunde kauft einen Audi.

Die vergessen wohl, dass jede Menge Audi Fahrer durch diese Aroganz (sei es nur durch ne Kleinigkeit) leicht zu den Konkurrenten von BMW oder Mercedes wechseln, denn da wird man zur Zeit behandelt als wär man der König. Die haben aus deren damaliger Arroganz gelernt. Audi muss da wohl noch jede Menge Lehrgeld zahlen.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von diddan


@dennie,

was laberst du eigentlich fürn scheiß?

Aber Aussagen dieser Art braucht hier niemand. Gehe in Dich und tue Buße!

Zitat:

Original geschrieben von diddan


@dennie,

was laberst du eigentlich fürn scheiß?

du kommst mir vor als wärst du ein Audi-Verkäufer oder so, die scheren sich einen Dreck um Stammkunden. Hauptsache der Neukunde kauft einen Audi.

Die vergessen wohl, dass jede Menge Audi Fahrer durch diese Aroganz (sei es nur durch ne Kleinigkeit) leicht zu den Konkurrenten von BMW oder Mercedes wechseln, denn da wird man zur Zeit behandelt als wär man der König. Die haben aus deren damaliger Arroganz gelernt. Audi muss da wohl noch jede Menge Lehrgeld zahlen.

mfG

Hast Du eigentlich die ganzen 2 Wochen Zeit gebraucht um dieses Posting zu erstellen?

Weder verkaufe ich Audi noch habe ich bei meinem Händler das Problem dass er mich als Stammkunde nicht ordentlich behandelt.

Und die Tatsache dass ein Auto während seiner Bauzeit an irgendeiner Stelle eine andere Motorisierung / eine andere Software oder was auch immer bekommt, ist sowas von normal dass ich es nicht verstehe dass man das stundenlang diskutieren muss.

Insofern waren viele froh dass dieser *XGRMPF*-Thread endlich in der Versenkung verschwunden war.

Dass Du ihn nun zum Posten Deiner wie auch immer zu bezeichnenden Ergüsse wieder ausgräbst, spricht für sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen