3.0 TDI - Unterschied 204PS vs. 233PS

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

nachdem mir im AZ keiner weiterhelfen konnte, möchte ich hier mein Glück versuchen.

Also,
kennt jemand die genauen Unterscheide des 3.0 zwischen der alten 204PS und der neuen 233PS Version im A4?

Über fundierte Infos würde ich mich freuen.

Gruss
Happy-B

172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Murdoch


Ich hab die Tage einen Termin bei meinem Händler der auch mal über seine Verbindung versucht rauszubekommen, wodran das eigentlich genau liegt. Mal sehen.

MfG Murdoch

@Murdoch

Ich freue mich zu hören, dass ich nicht alleine mit meinem Ärger bin.

Würde mich freuen, wenn Du uns die Infos von Deinem Händler zukommen lassen könntest.

Alles Gute im neuen Jahr, wünscht Euch
leunam2

Also wenn beim Handy z.B. es Softwareänderung gibt der Akku hält dann länger bei einen neuen Modell. Dann ist es oft möglich z.B. bei Nokia ein Update zu machen.

BMW macht das auch für seine Kunden. Und hier sieht es echt aus als würde es nur an der Software liegen meiner Meinung nach. Wir müßten nur mal das Steuergeraät tauschen vom 3.0TDI 204PS und 3.0TDI 233PS.

Jungs,
als alter A4 Fahrer les ich hier manchmal mit.
Das mit dem Steuergerätetausch laßt ihr mal am besten. Die Checksummen stimmen nicht überein, da wird gar nichts gehen.
Aber so weit weg ist der Vorschlag eigentlich nicht.
Man bräuchte ein Auto (Steuergerät) mit 204 PS (alte Version) und ein Auto mit 233 PS und einen fähigen Programmierer (Chiptuner).
Er kann die jeweiligen Eproms der Steuergeräte auslesen und sichern.
Er könnte dann die 233 PS Software-Version auf den Eprom der 204 PS Version spielen und testen obs funktioniert bzw ob sich das Auto stärker anfühllt. Ich wette ja...
Natürlich ist es für ihn kein Problem alles wieder in Sreienstand zurück zu setzten.
Problem könnte nur sein, wenn das Steuergerät geöffnet werden müßte (Ich glaube der neue A4 hat ein MED 9, oder)?. Im Fall der Fälle kann das bei Audi zu Probelmen führen. Über OBD ist natürlich alles unsichtbar.
Aber dann wüßtet ihr wenigstens obs funktioniert.

Zitat:

Er kann die jeweiligen Eproms der Steuergeräte auslesen und sichern.
Er könnte dann die 233 PS Software-Version auf den Eprom der 204 PS Version spielen und testen obs funktioniert bzw ob sich das Auto stärker anfühllt. Ich wette ja...
Natürlich ist es für ihn kein Problem alles wieder in Sreienstand zurück zu setzten.
Problem könnte nur sein, wenn das Steuergerät geöffnet werden müßte (Ich glaube der neue A4 hat ein MED 9, oder)?. Im Fall der Fälle kann das bei Audi zu Probelmen führen. Über OBD ist natürlich alles unsichtbar.
Aber dann wüßtet ihr wenigstens obs funktioniert.

Das wäre ja schlichtes Chiptuning und würde ziemlich sicher funktionieren. Was aber wiederum noch nicht heisst das die restliche Peripherie auf die Mehrleistung ausgelegt ist.

Fahrt doch einfach mal in die Audi-Werkstatt und fragt einen Meister. Nicht den Verkäufer und nicht die Frau vom Empfang, sondern den Werkstattmeister. Der wirds ja wissen und euch ohne Marketingüberlegungen erzählen was phase ist.

Ähnliche Themen

Chiptuning ist das nicht.
Beim Chiptuning werden Orginaldaten genommen und dann leistungsförderliche Parameter verändert. In KLartext die Chipsoftware baut immer auf der Seriensoftware auf. Peripheriedaten, Bauteilschutz, Motorschutzsteuerungen etc. verändert ein Tuner nie. (Das hat nichts mit indv. Abstimuung zu tun)
MAcht man das nun wie im vorausgegangen Post von mir beschrieben, (d.h. man nimmt die Orginaldaten von dem 233 PS und spielt sie auf das Steuergerät des 204 PS Autos), dann werden natürlich auch die restlichen Daten kopiert.
Funktioniert dann das Ganze dann einwandfrei, kann man ziemlich sicher sein, daß Audi an der Peripherie nichts geändert hat.

Könnt Ihr euch vorstellen, gesetzt dem Fall es ist reine Softwaregeschichte, dass AUDI das jemals zugeben wird? Ich bin überzeugt "nein", man stelle sich mal die Auswirkungen und Kosten vor, wenn jeder 3.0 zum Update vorrollt. Bin auch betroffen 🙁 Aber wenn sich bis Februar nix positives entwickelt, fahr ich zu nem privaten Tuner. Schon mal jemand mit chip4power erfahrung gemacht?

Endlich hats hier einer verstanden wie´s läuft !!! Genau so isses. Wir haben einen A6 Lim 3.0 TDI und einen A4 Avant 3.0 TDI. Ich hab mir bei beiden selber schön brav 260 PS und ca. 500 runde Nm verpaßt und fertig. Beim A4 war obenrum bisschen mehr zu machen, beim A6 halt bisschen weniger. So, und jetzt zum 1027. mal. Es ist wirklich nur die Software !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Laßt euch nicht verarschen.

Zitat:

Original geschrieben von spongebob76


Könnt Ihr euch vorstellen, gesetzt dem Fall es ist reine Softwaregeschichte, dass AUDI das jemals zugeben wird? Ich bin überzeugt "nein", man stelle sich mal die Auswirkungen und Kosten vor, wenn jeder 3.0 zum Update vorrollt.

Das ist doch kein Problem mal eben für 5-15 Minuten den Diagnosetester dranhängen und ne Firmware auf den aktuellen Stand zu bringen - wird bei der Inspektion ja sowieso gemacht.

Das Problem ist, nun zum 1.000mal von mir, die 410 € Preiserhöhung!!! Wenn es nur eine geänderte Software ist gibt es aus Sicht des Kunden und dem Audi-Einkauf keinen Grund für die Preiserhöhung!!! BMW hat dem 745d die Mehr-PS ohne gesonderte Preiserhöhung gegönnt und Audi will halt die Marge des A4 3.0 TDI erhöhen.

Diese 410 € sind dafür verantwortlich, dass es kein Update für den 204 PS 3.0 TDI gibt und auch bestimmt nicht geben wird, denn damit würden sich viele Neukunden verarscht vorkommen, dass sie wegen einem kostenlose Stück Software mehr bezahlen sollen und keinen materiellen Mehrwert erhalten. So können alle erzählen, dass man für diese 410 € nen super dupper neu konstruierten Turbolader, hypermoderne Piezo-Injektoren und weis der Geier bekommt und alleine schon wegen dem "der kostet auch mehr" glauben es die Kunden und fühlen sich damit besser. Und die Preiserhöhung wird nicht als Preiserhöhung zu Gunsten der Aktionäre, sondern als Aufwertung zum Wohle des Kunden gesehen 😉

das mit der preiserhöhung sehe ich nicht so. wollt mir eigentlich zuerst einen xc90 zulegen. ab zum händler, infos einholen. er meinte, ich hätte 10 tage früher kommen sollen, da eine preiserhöhung stattgefunden hat. (ohne technische änderung). angenommen der 3.0 wäre immer noch bei 204ps, hätte audi ja trotzdem die preise anheben können, aus welchen anderen gründen auch immer...

Zitat:

Original geschrieben von spongebob76


das mit der preiserhöhung sehe ich nicht so. wollt mir eigentlich zuerst einen xc90 zulegen. ab zum händler, infos einholen. er meinte, ich hätte 10 tage früher kommen sollen, da eine preiserhöhung stattgefunden hat. (ohne technische änderung). angenommen der 3.0 wäre immer noch bei 204ps, hätte audi ja trotzdem die preise anheben können, aus welchen anderen gründen auch immer...

Die Preiserhöhung um 410 € galt nur und ausschließlich für den A4 3.0 TDI!!!

Regulär wurden die Preise bei Audi schon zum neuen Modelljahr und dann nochmals im September erhöht.

hey leute!

ich denke auch genau aus diesem grund dass es kein Update geben wird - wie gesagt, vermute ich.

Zitat:

Diese 410 € sind dafür verantwortlich, dass es kein Update für den 204 PS 3.0 TDI gibt und auch bestimmt nicht geben wird, denn damit würden sich viele Neukunden verarscht vorkommen, dass sie wegen einem kostenlose Stück Software mehr bezahlen sollen und keinen materiellen Mehrwert erhalten.

wenn dem so sein sollte, dann käme ich mir tatsächlich leicht ver.....t vor. aber was solls.

nichts desto trotz bin ich überrascht, welches ausmaß dieser thread erreicht....:-)

aber entscheidender ist wohl auch die serienstreuung:

kann ja sein, dass ich auch nen "schlechten" 233 er im März erwische und mich dann ein 204 er überholt..... - mag gar nicht an den thread ("hilfe mein 233 PS TDI im A4 ist zu langsam!"😉 denken:-))

trotzdem allen hier nen guten Rutsch ins neue Jahr!

hallo nochmal!
ich hätte jetzt mal einen ganz anderen vorschlag.

nehmen wir einmal an die audi ag würde den upgrade vornehmen zum preis von den o.g. 410 €. Würdet Ihr es dann machen lassen?

Ich denke, vielen werden jetzt mit ja antworten.

Gehen wir aber einmal davon aus, das sie das nicht tun werden, weil sie sich ja damit von ihrer aussage: "es wurde nicht nur software geändert" wegbegeben müssten und wer macht das schon gern...

jetzt kommt mein vorschlag. lassen wir das diskutieren und schreiten selber zur tat 🙂

ich hab einen tuner gefunden (detail später, will ja keine werbung machen) der bis ende januar für 499 anstatt 899 das fahrzeug auf folgende daten modifiziert:

von 204 ps auf 241 ps
von 450 nm

sorry,

von 450nm auf 525nm

wenn wir uns jetzt zusammentun würden und angenommenerweise 20 3.0 zum upgrade bereit wären, ist doch denkbar, dass sich da preismäßig etwas machen liesse.

was haltet ihr davon?

@ spongebob76

Das Angebot ist sicher gut.

Ganz grosser Nachteil ist der Verlust aller Garantieleistungen seitens Audi.

Wär das nicht der Fall hätte ich schon lange einen gemäßigten Chip in meinem A4.

Trotzdem vielen Dank für das Angebot.

Ja, dem muss ich mich leider anschließen 🙁

Meiner ist geleast, und ohne dass ich jetzt große Lust habe, das nachzulesen, bin ich mir doch praktisch sicher, dass es einen Passus im Leasingvertrag gibt, der "solche" Modifikationen ohne Einverständnis des Leasinggebers ausschließt. Na, und dieses Einverständnis wird Audi, genauer die Audi-Leasing-Gesellschaft, sicher nicht geben... 😉

Sorry, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen