3.0 TDI Sportauspuff Sound ?
Hallo Leute,
will mal von einer Idee berichten.
Mein Ziel ist es den Sound des Diesels etwas zu verbessern. Ich möchte alles Gesetzeskonform machen. D.h. es soll auch nachher eingetragen werden!
Ein Sportauspuff zum Kauf kommt nicht infrage. Schon aus Preisgründen.
Also habe ich mal den Auspuff hinter dem DPF abgeschraubt. (Schelle gelöst) Hat ganze 5 min gedauert ohne Hebebühne (Im Lift-Modus).
Also was soll ich sagen absolut geiler Klang, nicht aufdringlich oder laut. Könnte man fast so durchgehen lassen.
Beim starten grummeln für Gänsehaut...
Im Leerlauf keine Geräuschänderung zum Original.
Bis ca 2800 U/min tiefes Grummeln.
Alles darüber ein helles Inferno, hört sich an wie ein Benzin Turbo.
Lange Rede kurzer Sinn. Es wurde eine Geräuschmessung im Fahrversuch gemacht um zu sehen wie hoch der Messwert ggü. dem gesetzlichen Höchstwert ist.
Messergebnis 80 dB(A), also 7 dB(A) mehr als in der Typgenehmigung steht.
Lt. Gesetz darf er aber 78 dB(A) haben.
D.h. etwas zu laut (komplett ohne Auspuff).
Meine Idee ist, damit die hohen Frequenzen liquidiert werden und die tiefen Frequenzen bleiben muss ein Durchgangsdämpfer anstelle des Original Endschalldämpfers rein.
Oder den Original-Schalldämpfer präparieren.
Also habe ich mir einen fast geschenkten Schalldämpfer besorgt und mal aufgemacht. (Hat ungefähr 30 min gedauert)
Ich habe auch ein Bild vom geöffneten Schalldämpfer gemacht (stammt von einem A6 3.0 TDI Quattro VFL).
Ist eine Mischung aus Absorbtion- und Reflexionsschalldämpfer. Kompett anders als Benziner Schalldämpfer.
Ich denke im inneren kann man nicht viel machen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
will mal von einer Idee berichten.
Mein Ziel ist es den Sound des Diesels etwas zu verbessern. Ich möchte alles Gesetzeskonform machen. D.h. es soll auch nachher eingetragen werden!
Ein Sportauspuff zum Kauf kommt nicht infrage. Schon aus Preisgründen.
Also habe ich mal den Auspuff hinter dem DPF abgeschraubt. (Schelle gelöst) Hat ganze 5 min gedauert ohne Hebebühne (Im Lift-Modus).
Also was soll ich sagen absolut geiler Klang, nicht aufdringlich oder laut. Könnte man fast so durchgehen lassen.
Beim starten grummeln für Gänsehaut...
Im Leerlauf keine Geräuschänderung zum Original.
Bis ca 2800 U/min tiefes Grummeln.
Alles darüber ein helles Inferno, hört sich an wie ein Benzin Turbo.
Lange Rede kurzer Sinn. Es wurde eine Geräuschmessung im Fahrversuch gemacht um zu sehen wie hoch der Messwert ggü. dem gesetzlichen Höchstwert ist.
Messergebnis 80 dB(A), also 7 dB(A) mehr als in der Typgenehmigung steht.
Lt. Gesetz darf er aber 78 dB(A) haben.
D.h. etwas zu laut (komplett ohne Auspuff).
Meine Idee ist, damit die hohen Frequenzen liquidiert werden und die tiefen Frequenzen bleiben muss ein Durchgangsdämpfer anstelle des Original Endschalldämpfers rein.
Oder den Original-Schalldämpfer präparieren.
Also habe ich mir einen fast geschenkten Schalldämpfer besorgt und mal aufgemacht. (Hat ungefähr 30 min gedauert)
Ich habe auch ein Bild vom geöffneten Schalldämpfer gemacht (stammt von einem A6 3.0 TDI Quattro VFL).
Ist eine Mischung aus Absorbtion- und Reflexionsschalldämpfer. Kompett anders als Benziner Schalldämpfer.
Ich denke im inneren kann man nicht viel machen.
Grüße
121 Antworten
Bist ja schon etwas länger angemeldet.... schin mal die sufu benutzt ? 😉
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Bitte schreibe in einem für Dich interessanten Thread weiter... noch einer zum selben Thema muss doch nicht sein oder ?! 🙂
Danke für Dein Verständnis !
Senti
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hi,
Sound bei nem Diesel ist eher schwierig. Die wenigen Lösungen die es gibt, stehen für mich in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Und so Sachen wie DPF raus oder KAT ausräumen, haben sich spätestens beim nächsten Tüv erledigt.
Es gibt eine Handvoll Tuner die mit Abgasanlagen was zaubern, aber selbst da, darfst du für das zu investierende Geld keine Wunder erwarten, gibt es auch auf Youtube genug Beispiele für.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
http://www.motor-talk.de/.../3-0-tdi-sportauspuff-sound-t4538007.htmlZitat:
@Doug250483 schrieb am 10. Januar 2015 um 18:11:18 Uhr:
Hi,Sound bei nem Diesel ist eher schwierig. Die wenigen Lösungen die es gibt, stehen für mich in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Und so Sachen wie DPF raus oder KAT ausräumen, haben sich spätestens beim nächsten Tüv erledigt.
Es gibt eine Handvoll Tuner die mit Abgasanlagen was zaubern, aber selbst da, darfst du für das zu investierende Geld keine Wunder erwarten, gibt es auch auf Youtube genug Beispiele für.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
http://www.motor-talk.de/.../3-0-tdi-sportauspuff-sound-t4538007.html
Und was willst du mir damit sagen? ;-)
Versteh mich nicht falsch, aber beim überfliegen (7 Seiten Thread gebe ich mir nicht auf die schnelle), hast du seit 2013 daran gearbeitet einen Diesel Sound für kleines Geld ohne erlischen der BE zu bewerkstelligen.
Kompliment dafür, aber so wie ich das sehe, Ist das ganze ja bis jetzt ohne Ergebnis, oder irre ich mich!?!
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/.../a6-4f-3-0-tdi-milltek-t4283402.html?... bitte Schön🙂
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Also ich bin derzeit auch am überlegen was wir an unserem "neuen" Dicken neben den Felgen und so noch machen wollen. Für mich liegt derzeit diese AGA ganz oben, jedenfalls vom Klang. Was da mit TÜV und DPF so ist muss ich mich mal schlau machen. Vom Sound finde ich die richtig klasse, ich meine für ein Diesel 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=u-SG_Kd2_-g
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hallo,
beim 3,0 TDI,
ein durchgehendes Rohr in den originalen ESD kann ich nur empfehlen. Super Sound.
Zitat:
@Sauger5 schrieb am 29. März 2016 um 09:15:59 Uhr:
Hallo,
beim 3,0 TDI,
ein durchgehendes Rohr in den originalen ESD kann ich nur empfehlen. Super Sound.
Kannst du davon vielleicht mal ein Video oder Soundfile machen?
Am besten bei youtube und dann hier verlinken. Kannst du mir aber auch gerne per whatsapp, Mail oder PN schicken und ich stelle das dann hier online. Lg
ok, mal schauen ob es funktioniert.
https://www.youtube.com/watch?...
Bei dem Fahrzeug ist der originale OXI Kat verbaut und der orginale DPF wurde sehr intensiv und aufwendig gereinigt.
Und natürlich durchgehende Rohre in die originalen ESD eingeschweißt.
Vor der DPF Reinigung aber mit durchgehenden Rohren in die originalen ESD hatte der Audi einen normalen V6 Benziner Sound. Schön dezent und unauffällig.