3.0 TDI Quattro 218 PS oder 272 PS

Audi A6 C7/4G

...hat jemand schon mal beide gefahren und kennt den Unterschied? Hatte schon mal gepostet, wurde leider in den FL-Thread verschoben, aber da kam noch keine Antwort.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 31. März 2015 um 07:44:31 Uhr:



hihi 0-100 in 6,6s - echt ein Truck!

Kanns kaum noch abwarten, die Fuhre soll jetzt schon Ende April kommen - ursprünglich Oktober;-)

Dann wird gleich gechippt!

Ich verstehe nicht, warum man nicht den 272 PS Motor bestellt, wenn der neue 218 PS "gleich gechippt" werden soll. Der preisliche Unterschied 218/272 beträgt gerade einmal ca. 2.600 Euro.

Wenn ich dann die Kosten bei einem seriösen Tuner (Ist das nicht ein Oxymoron?), die Risiken durch Wegfall der Gewährleistung/Garantie und den möglichen Ärger im Fall des Falles sowie das sicherlich im Vergleich zu einer Herstellerlösung unmharmonischere Gesamtkonzept in Abzug bringe, könnte man das Chippen eines Neuwagens bei gleichzeitiger Verfügbarkeit einer stärkeren Motorvariante für ein krasses Minusgeschäft halten. Oder man sagt einfach "Unsinn" dazu.
Habe ich etwas übersehen?

466 weitere Antworten
466 Antworten

ist das ein Nageln oder eher ein Rasseln?

Also ich kann das nicht bestätigen. Bei mir ist alles gut und leise.

Zitat:

@manni580 schrieb am 9. November 2015 um 12:02:58 Uhr:


ist das ein Nageln oder eher ein Rasseln?

Klingt nach Nageln.

Meiner gibt manchmal beim Gasgeben ein Geräusch (wie ein Zischen) von sich. Bei der Inspektion hat es der Servicemeister aufgenommen und an Audi geleitet. Das Problem scheint bekannt und man arbeitet wohl an einer Lösung.

Gruß

Ähnliche Themen

Im unteren Drehzahlbreich höre ich beim leichten Gasgeben auch ein Geräusch. Würde es als Rasseln beschreiben.

Könnte auch ein Rasseln sein. Im unteren Drehzahlbereich hört man es bei mir besser, ist aber auch bei höheren Drehzahlen da.

wieviel km habt ihr runter?
Bei mir sind´s 28tkm

35 tkm

bei mir sind es 1700 km. Ich werde es mir gleich nochmal anhören. Es erinnert mich an das Dieselnageln des Volvo XC60, den ich letztens hatte. Allerdings deutlich leiser und nur im angesprochenen Geschwindigkeits / Drehzahlband.

Heda,

ein leichtes Rassel-/Nagelgeräusch (drehzahlunabhängig, klingt wie etwas hinter dem Armaturenbrett) beim Gasgeben ist wahrscheinlich eine Leitungssatzhalterung mit zuviel Spiel am Anlasser. Gibt dazu (natürlich) auch eine (neue) TPI.
Bin beeindruckt, das die Audianer das gefunden haben. Bei meinem wurde auch ewig mit Mikros im Motorraum, Teiletausch usw. gesucht und nichts gefunden, bis zu dieser Info ...

Gruß
Gubor

Antworten auf 3.0 TDI Quattro 218 PS oder 272 PS

http://www.audi.de/.../a6-avant.html?...

um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, habe ich den Vergleich beider Motore oben gegenübergestellt.

zusammengefasst und meine Meinung:

- Beschleunigung bis 3250 rpm des Einfach-Turbo wird man deutlich wahrnehmen.
..auch danach geht's munterer weiter! (a = M/J) --> kommt mehr Laune auf!

- 5,7sec gegenüber 6,8sec auf 100 km/h aus dem Stand --> wer's nutzt, ok!

- delta 2650€, rabattiert etwa 2300€ (13% Rabatt unterstellt) --> ist es mir wert!

- 250km/h gegenüber 234 km/h Endgeschwindigkeit --> in der Praxis irrelevant!

- 5,3 l/110km gegenüber 5,1 l/100km --> vergiss es (stimmt eh nicht!)

- Wiederverkauf (sofern relevant!) --> dürfte der Einfach-Turbo (etwas) punkten!

was ich noch mag, sind niedrige Drehzahlen! der Turbo fährt 140 bei 2000 rpm, der non-Turbo, braucht für 140 dann 580/500x2000=2320 rpm (n = P/2piM). Aber das ist defakto nur Spielerei!

grüße frank

Heda,

Zitat:

@newA6er schrieb am 10. November 2015 um 16:48:41 Uhr:


- Beschleunigung bis 3250 rpm des Einfach-Turbo wird man deutlich wahrnehmen.

"Einfach-Turbo"?

Zitat:

was ich noch mag, sind niedrige Drehzahlen! der Turbo fährt 140 bei 2000 rpm, der non-Turbo, braucht für 140 dann 580/500x2000=2320 rpm (n = P/2piM). Aber das ist defakto nur Spielerei!

Saugdiesel ist beim 4G eher unüblich und sowohl die Getriebe wie auch Gesamtübersetzung ist bei beiden gleich. Daher werden beide im gleichen Gang bei 140km/h die gleiche Drehzahl haben (Multitronic gibt es im FL ja nicht mehr). Falls einer im 6. Gang statt 7. unterwegs ist, hat dieser dann ca. 480U/min mehr drauf.

Gruß

So, welchen bestelle ich nun, so schlau wie vorher. 😁

nimm den 272er 🙂

Sehe ich auch so. Wenn´s das Budget hergibt, würd´ ich den 272er nehmen. Bei mir hätte leider die "Kleiderordnung" nicht mehr gepasst. Klar reichen 218 PS voll aus, aber der 272er macht sicher noch mehr Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen