3.0 TDI Quattro 218 PS oder 272 PS

Audi A6 C7/4G

...hat jemand schon mal beide gefahren und kennt den Unterschied? Hatte schon mal gepostet, wurde leider in den FL-Thread verschoben, aber da kam noch keine Antwort.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 31. März 2015 um 07:44:31 Uhr:



hihi 0-100 in 6,6s - echt ein Truck!

Kanns kaum noch abwarten, die Fuhre soll jetzt schon Ende April kommen - ursprünglich Oktober;-)

Dann wird gleich gechippt!

Ich verstehe nicht, warum man nicht den 272 PS Motor bestellt, wenn der neue 218 PS "gleich gechippt" werden soll. Der preisliche Unterschied 218/272 beträgt gerade einmal ca. 2.600 Euro.

Wenn ich dann die Kosten bei einem seriösen Tuner (Ist das nicht ein Oxymoron?), die Risiken durch Wegfall der Gewährleistung/Garantie und den möglichen Ärger im Fall des Falles sowie das sicherlich im Vergleich zu einer Herstellerlösung unmharmonischere Gesamtkonzept in Abzug bringe, könnte man das Chippen eines Neuwagens bei gleichzeitiger Verfügbarkeit einer stärkeren Motorvariante für ein krasses Minusgeschäft halten. Oder man sagt einfach "Unsinn" dazu.
Habe ich etwas übersehen?

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@Ragnon schrieb am 10. November 2015 um 21:23:50 Uhr:


So, welchen bestelle ich nun, so schlau wie vorher. 😁

steht doch oben! über die 'gesparten' ca. 2300€ wirst du dich ständig ärgern, wetten!?😉

Junge, wenn du jetzt schon am hadern bist, also dir nicht sagst: "6-Zylinder, neuer Motor, 218 PS, das isses!", lass dir von deinem Händler mal den Turbo geben und fahr ihn, nachdem du den 218er gefahren hast. Das sagt dir mehr als alle (gut gemeinten) Ratschläge hier!🙂
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@Grishhur

"Einfach-Turbo"?, nein, der Turbo ist nicht 'einfach' (der ist natürlich toll!😰) ich meinte, der hat nur einen Turbo!😉
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Daher werden beide im gleichen Gang bei 140km/h die gleiche Drehzahl haben."

ja klar, gleiches Getriebe, hab mir (wieder) mal ins Knie geschossen!. Beim Geradeauslauf ist kein Unterschied (Antriebsmoment = Lastmoment!). Nur wenn du richtig Gas gibst, dann beschleunigt der Einfach-Turbo um (580/500 - 1) x 100% = 16% höher. Aber das schrieb ich ja schon.

(die Beschleunigung auf 100 unterscheidet sich sogar um 19,3%, das liegt wohl daran, dass die 580 Nm für 250 rpm länger anstehen und die Kennlien auch oberhalb 3250 rpm abweichen sowie die Schaltpunkte der Automatik unterschiedlich sein dürften!)

Zitat:

@Ragnon schrieb am 10. November 2015 um 21:23:50 Uhr:


So, welchen bestelle ich nun, so schlau wie vorher. 😁

Ich fahre seit 1500 KM den Quattro 272 PS. Ein Traum. Wollte nie nie nie einen Diesel, ich war der absolute Diesel-Hasser. Mein Leben lang nur Benziner gefahren. Der TDI 3.0 Motor ist der Wahnsinn...

Die Beschleunigung ist übrigens der Hammer. Am Samstag habe ich ihn das erste Mal über 220 km/h gegeben (die PS Profis sagen zwar gib direkt voll Gummi, aber ich bin da etwas vorsichtig). Bei uns unbeschränkte Autobahn, Baustelle einspurig, hinter mir ein neuer 5er BMW, Typ Drängler. Wird wieder 2 Spurig, er direkt nach links, keiner vor uns. Ich auf "S" gestellt, nicht ganz "kick-down" und die Rakete ging ab. Fast linear auf 220 km/h... Und nach oben immer noch Luft. BMW wieder nach rechts eingeschert, einen Kilometer hinter mir.

Schickes Bildchen.
Bei einem Durchschnitt von 25 km/h 7,8 l/100 km gebraucht. Ich muss schon sagen: Sparsam der Kleine.

Zitat:

@FredLAudiA6 schrieb am 11. November 2015 um 18:17:34 Uhr:



Zitat:

@Ragnon schrieb am 10. November 2015 um 21:23:50 Uhr:


So, welchen bestelle ich nun, so schlau wie vorher. 😁
Ich fahre seit 1500 KM den Quattro 272 PS. Ein Traum. Wollte nie nie nie einen Diesel, ich war der absolute Diesel-Hasser. Mein Leben lang nur Benziner gefahren. Der TDI 3.0 Motor ist der Wahnsinn...
Ähnliche Themen

Zitat:

@FredLAudiA6 schrieb am 11. November 2015 um 18:24:47 Uhr:


Die Beschleunigung ist übrigens der Hammer. Am Samstag habe ich ihn das erste Mal über 220 km/h gegeben (die PS Profis sagen zwar gib direkt voll Gummi, aber ich bin da etwas vorsichtig). Bei uns unbeschränkte Autobahn, Baustelle einspurig, hinter mir ein neuer 5er BMW, Typ Drängler. Wird wieder 2 Spurig, er direkt nach links, keiner vor uns. Ich auf "S" gestellt, nicht ganz "kick-down" und die Rakete ging ab. Fast linear auf 220 km/h... Und nach oben immer noch Luft. BMW wieder nach rechts eingeschert, einen Kilometer hinter mir.

Dann sei froh, dass es kein 535 war 😁

Entweder hat Deinen Aufruf zum "mannhaften fight " nicht angenommen oder es war einer von den Kleinen ( 518, 520, 525). Dem Rest wärest Du nicht so "souverän" weggefahren.

Zitat:

@FredLAudiA6 schrieb am 11. November 2015 um 18:24:47 Uhr:


Die Beschleunigung ist übrigens der Hammer. Am Samstag habe ich ihn das erste Mal über 220 km/h gegeben (die PS Profis sagen zwar gib direkt voll Gummi, aber ich bin da etwas vorsichtig). Bei uns unbeschränkte Autobahn, Baustelle einspurig, hinter mir ein neuer 5er BMW, Typ Drängler. Wird wieder 2 Spurig, er direkt nach links, keiner vor uns. Ich auf "S" gestellt, nicht ganz "kick-down" und die Rakete ging ab. Fast linear auf 220 km/h... Und nach oben immer noch Luft. BMW wieder nach rechts eingeschert, einen Kilometer hinter mir.

Falls es interessiert, hier einmal ein Bild von meinen ersten 700 KM. Hier 70% Stadt, 20% Landstrasse, 10% Autobahn. Dachte zuerst, die Anzeige ist defekt. Habe inzwischen schon 4x getankt (wenn knapp halb leer damit ich mich daran gewöhne den Dieselrüssel und NICHT Benzinrüssel zu verwenden; für 1.04 Euro pro Liter, ich konnte nicht Nein sagen <g>) und nach Quittungen stimmt der Verbrauch wirklich...

Zitat:

@FredLAudiA6 schrieb am 11. November 2015 um 18:45:02 Uhr:


Habe inzwischen schon 4x gedankt

Ich danke auch immer, wenn ich unter 10L geblieben bin 🙂

bis auf deinen niedrigen Verbrauch AudiFred, stimm ich dir nach 23k zu!...
...allerdings..., 'hätte vielleicht doch den mit den zwei Turbos nehmen sollen!...😕

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 11. November 2015 um 18:44:32 Uhr:


Entweder hat Deinen Aufruf zum "mannhaften fight " nicht angenommen oder es war einer von den Kleinen ( 518, 520, 525). Dem Rest wärest Du nicht so "souverän" weggefahren.

Kann sein, konnte das Model nicht erkennen <g>. Mein bester Freund hat einen BMW 535i (224 kW / 305 PS). Er sagte, dass er von 0-100 km/h 5.8 sec. braucht. Endgeschwindigkeit bestimmt höher als der A6 mit 272 PS. Aber Beschleunigung von 0-50 oder 0-80/100 wahrscheinlich nicht. Wollte ja auch nur sagen, dass der Motor echt klasse ist ;-)

Zitat:

@newA6er schrieb am 11. November 2015 um 18:50:41 Uhr:


bis auf deinen niedrigen Verbrauch AudiFred, stimm ich dir nach 23k zu!...
...allerdings..., 'hätte vielleicht doch den mit den zwei Turbos nehmen sollen!...😕

Ich wollte halt die Kirche im Dorf lassen (besonders da ich ihn privat fahre). Die 272 PS sind schon echt brutal, zwei Turbos noch brutaler und noch geiler, klar. Auf jeden Fall. Wenn der neue A6 Avant im April 2018? kommt, mal sehen was dann ist...

ich fahr ihn auch privat und hab auch privat bezahlt. Aber in 3 Jahren wieder nen Neuen, das geht (bei mir) nicht, wollt ich auch nicht.
Mein Rhytmus liegt bei ca. 5 Jahren, wurde allerdings schon einige mal durchbrochen, zu Schrott gefahren! Nein, nicht durch andere, durch mich!
Ich weiß, da bin ich hier ne Ausnahme (es wird nur von 'unverschuldeten' Karambolagen berichtet!).
Macht aber (fast) nix, so kam ich mitunter schon nach 1/2 - 3 jahre wieder in den Genuss eines Neuen!🙂

Die Frage ob 218 oder 272 PS hat sich bei mir nicht gestellt. Allein wenn ich die Beschleinigungswerte vergleiche wird denke ich der 272 ps noch den Tick mehr Fun bringen.......
Also ich habe mir auch den 272 PS´ler bestellt. Muss leider noch bis Mai :-( warten. Durch Eure Kommentare kann ich es kaum noch abwarten ihn zu fahren.
Momentan fahre ich einen 177PS A6. Multitronic. Ich finde das der auch schon gut geht. Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen wie es dann erst mit dem 272 PS abgehen wird. :-)

Zitat:

@gomez1974 schrieb am 27. Januar 2016 um 14:32:57 Uhr:


Die Frage ob 218 oder 272 PS hat sich bei mir nicht gestellt. Allein wenn ich die Beschleinigungswerte vergleiche wird denke ich der 272 ps noch den Tick mehr Fun bringen.......
Also ich habe mir auch den 272 PS´ler bestellt. Muss leider noch bis Mai :-( warten. Durch Eure Kommentare kann ich es kaum noch abwarten ihn zu fahren.
Momentan fahre ich einen 177PS A6. Multitronic. Ich finde das der auch schon gut geht. Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen wie es dann erst mit dem 272 PS abgehen wird. :-)

Der 272 PSer geht richtig gut, also freue Dich darauf. 🙂

Mein 3,0 allroad mit 218 PS kommt Ende Februar, mal gespannt wie er sich fährt.
Wenn ich ehrlich bin hoffe ich das er laut Tacho zumindest die 250 km/h ankratzt, auch wenn ich nicht allzuviel Autobahn fahre, aber so ein bisschen was fürs ego.
Ich hatte die Wahl zwischen dem 272 PS u d den 218 PS, ich entschied mich für die Ausstattung sowie den allroad und nicht für die PS.
Mal sehen ob es eine gute Entscheidung war.

Ach ja hallo aus dem Allgäu an alle

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen