3.0 TDI nagelt wie der Vorgängermotor ohne Piezo-Injektoren
Hallo,
seit einiger Zeit stelle ich bei meinem 3.0-TDI fest, dass er manchmal für wenige Sekunden so laut und metallisch hart nagelt, wie man es vom Vorgängermotor her kannte, der ja bekanntlich kein Common-Rail-Diesel war, sondern mit Verteilereinspritzpumpe und ohne Piezo-Injektoren lief.
Es geschieht immer beim Gasgeben: Ich will beschleunigen, trete das Gaspedal und plötzlich nagelt er so laut und metallisch, dass ich mich richtig erschrecke. Nach einer Sekunde ist der Spuk dann vorbei.
Der Wagen war erst vorige Woche zur Inspektion. Im Fehlerspeicher war nichts abgelegt. Auch sonst läuft der Motor einwandfrei.
Was könnte das bloß sein...?
Beste Grüße
Kralli
70 Antworten
HI habe auch das nageln und es nervt mich denn hört sich nicht grad gesund an,
meine Injektoren (alle 6) sind auch höchstens 1,5 Jahr alt und haben 20-30tkm drauf.
Habe sie damals für ein Haufen Geld nach 120tkm wechseln lassen.
Bitte lass es nicht an Ihnen liegen.
Weisst du was chriss.hill ?
Gruss Rainer
http://www.motor-talk.de/.../...-5-ten-gang-bei-teillast-t1911723.html
Lies mal den Thread durch....
Hallo, ich habe einen Injektor gewechselt und die neue Nummer in den tester eingetippt und mengenabgleich gemacht. Seit dem sind ALLE werte von 6 Injektoren auf 0. Zwischen 1000-2000 Umdrehungen haben ich ein ekliges Nageln, mal lauter mal leiser. Nach 350 KM stehen die Werte immer noch auf 0.
1. Woran liegt dieses Nageln?
2. Wann aktualisieren sich die werte?
Audi A6 BMK
312 000 KM
Heute hat er wieder genagelt bis 2000 Umdrehungen. Nach 10 min 140km/h bin ich Bundesstraße abgefahren. Nach 4 Kreuzungen kein einziges Nägeln. Spinnt da vielleicht irgend ein Sensor? Weil dieses Mal Nägeln Mal kein ist schon verdächtig
Ähnliche Themen
Stand der Technik 😉 , guckst du hier http://www.motor-talk.de/.../...-5-ten-gang-bei-teillast-t1911723.html
Trifft das hier zu?:
http://www.motor-talk.de/.../...en-gang-bei-teillast-t1911723.html?...
Also einfach mal mit VCDS/ Carport prüfen, ob die 2. VE wegfällt.
Wahnsinn. Kannst du vielleicht sagen welcher mwb das ist ohne, dass ich dort 21 Seiten blättern muss? Aber was ich da bis jetzt gelesen habe ist es ein Software Problem. Ich möchte gerne 500 Tsd km Knacken
Es ist so programmiert und stellt in dem Sinne kein Mangel dar, zumindest hat das bis jetzt keiner softwaretechnisch beheben können.
Einfache Lösung...wenn er nagelt, kurz das Gaspedal durchtreten oder Motor neu starten.
Ich selber habe das auch.
Bei mir hat er metallisch genagelt bis ich injektoren getauscht habe. Jetzt hat er halt so Diesel nageln. Ich sehe schon, da gibt es etliche tdis die so sind. Naja bin gespannt wie es ist wenn es wärmer wird
MWB 25 ist es. Hängt von der Außentemperatur ab. Im Winter taucht es faktisch nicht auf, aber in den wärmeren Jahreszeiten. Ich schalte einfach hoch (zB. 5. Gang bei 1100 rpm bei ca. Tempo 50) und trete das Gaspedal beherzt bis aufs Bodenblech für ca. eine Sekunde durch. Die Rauchgrenze verhindert, dass der Motor zu viel einspritzt und auch bei noch kaltem Motor eine Überlastung droht.
Ausschalten und neustarten kann die erneute Abschaltung der 2. VE nicht verhindern, aber noch nie habe ich erlebt, dass nach dem Gaspedallupfen die VE2 erneut abgeschaltet wurde, bis zum nächsten Start.