Nagelndes Geräusch zw. 1600 - 2000 U/min im 5.ten Gang bei Teillast

Audi A6 C6/4F

Hallo.

Folgender Sachverhalt:
Der Wagen hat lang genug gestanden und ist kalt.
Die Außentemeratur beträgt 16 bis 23 Grad Celsius.
Ich starte den Wagen das erste mal und fahre los bis er warm ist, dann tritt folgender Fehler wärend der Fahrt auf.
Im 5.ten Gang (auch im 6.ten Gang) bei Teillast (mäßigem Beschleunigen) und bei einer Drehzahl von 1600 bis 2000 U/min und der Außentemperatur von 16 bis 23 Grad Celsius, ist ein sehr hartes (lautes) Nagelgeräusch zu hören. Bin ich über die Drehzahl hinaus ist es nicht mehr zu hören.
Ein Mitarbeiter von Audi ist mit mir mitgefahren und hat sich das Geräusch selbst angehört.
Wenn ich den Wagen zwischendurch abstelle und gleich wieder neu starte ist der Fehler weg, und er schnurrt wie ein Kätzchen.
Der Wagen war vor kurzem in der Fachwerkstatt, und man hatte mir gesagt, es wären wohl die Einspritzdüsen.
Daraufhin wurden alle 6 kostenlos ausgetauscht (500 EUR das Stück).

Das Nageln ist nach wie vor da.
Auch nach Tausch der Düsen.

Hat den Fehler noch jemand?

Gruß

Olaf

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Folgender Sachverhalt:
Der Wagen hat lang genug gestanden und ist kalt.
Die Außentemeratur beträgt 16 bis 23 Grad Celsius.
Ich starte den Wagen das erste mal und fahre los bis er warm ist, dann tritt folgender Fehler wärend der Fahrt auf.
Im 5.ten Gang (auch im 6.ten Gang) bei Teillast (mäßigem Beschleunigen) und bei einer Drehzahl von 1600 bis 2000 U/min und der Außentemperatur von 16 bis 23 Grad Celsius, ist ein sehr hartes (lautes) Nagelgeräusch zu hören. Bin ich über die Drehzahl hinaus ist es nicht mehr zu hören.
Ein Mitarbeiter von Audi ist mit mir mitgefahren und hat sich das Geräusch selbst angehört.
Wenn ich den Wagen zwischendurch abstelle und gleich wieder neu starte ist der Fehler weg, und er schnurrt wie ein Kätzchen.
Der Wagen war vor kurzem in der Fachwerkstatt, und man hatte mir gesagt, es wären wohl die Einspritzdüsen.
Daraufhin wurden alle 6 kostenlos ausgetauscht (500 EUR das Stück).

Das Nageln ist nach wie vor da.
Auch nach Tausch der Düsen.

Hat den Fehler noch jemand?

Gruß

Olaf

323 weitere Antworten
323 Antworten

Mit Steuerkette hat das nix zutun? Habe das selbe Geräusch und habe aber noch nix dagegen unternommen. Ich merke auch kein Leistung Verlust wenn das Geräusch einsetzte. Komisch ist es ja das in anderen Gängen dieses Geräusch nicht vor kommt.

es liegt wie beschrieben an der 2. Voreinspritzung. Wenn du deinen Motor neu startest bzw. einmal kurz das Gaspedal durch tritts setzt die 2. Voreinspritzung ein und das Nageln ist weg. Es ist eine reine Software geschichtet.
Und kein Defekt.

Wenn bei uns in der Softwareentwicklung die Software nicht richtig funktioniert, spricht man auch von einem Mangel.
Ich finde es schade, dass solche Mängel nicht verfolgt und behoben werden.

Audi sagt alles io. Hatte das Auto 2x in der Werkstatt. Also ist es für mich kein Mangel

Ähnliche Themen

Zu teuer bzw. zu wenig schädliche Öffentlichkeitswahrnehmung. Ist wahrscheinlich eine eingekaufte Zuarbeit, was die Sache zusätzlich noch erschwert/ verteuert.

Servus zusammen,
ich fahre einen A7 BiTurbo 313PS und habe genau das gleiche Problem und suche schon ewig nach einer Lösung da Audi keine Ahnung hat! 😰
User pantera30 hat mich auf dieses Problem beim 4F hingewiesen und die Beschreibung ist praktisch genau das gleiche obwohl es sich um eine vollkommen andere Motorengeneration handelt!

Hier mein Threat mit Beschreibung hier

Wenn es wieder wärmer ist probiere ich sofort euren "Gaspedaltrick" aus und hoffe inständig das es auch bei mir hilft!!! Damit wäre ich schon halbwegs zufrieden 🙄

Ich glaube entweder ist irgendwas an einen Sensor faul oder das ist Teil der "Akustikfunktion" mit der sich der VW-Konzern so ein schönes Eigentor geschossen hat und der Wagen "denkt" bei dieser Fahrweise er steht auf dem Prüfstand! 😠

Mit VCDS konnte man zumindest beim 4F VFL bzw. auch bei meinem A4 mit dem BPP sich den MWB 25 live ansehen. Wenn es zu nageln beginnt, dann wurde im 25er Block sofort sichtbar, dass die Voreinspritzung 2 abgeschaltet war. Wenn nun mittels Gaspedaltrick das Nageln aufhörte, war auch die VE2 wieder aktiv.

Möglicherweise ist im V6 TDI der zweiten Generation es auch möglich, die VE über das Auslesen entsprechender MWB zu detektieren.

Was mir auf aufgefallen ist.... Wenn der Audi absolut kalt war, also nicht vor 1,5 Stunden warm abgestellt sondern ganze Nacht stand, dann komme was wolle aber ab dem Zeitpunkt wenn er die 90 Grad erreicht hat nagelt es. Und ich meine so das ich mein Gas Pedal mäßig drücke um meine Geschwindigkeit zu halten, und Zack bei 90 Grad nagelts. Es hört dann aber nach ner Zeit auf. Kann sein das es was mit der Motortemperatur zutun hat. Ich meide dann einfach den Drehzahlbereich.

Habe meinen seit Juni und das oben beschriebene Phänomen bisher 1x für etwa 5 Minuten beobachten können.
Bin morgens bei ca. 16 Grad Landstrasse gefahren. Nach etwa 15 Kilometer setzte es bei 1500 U/min ein und war bei 1900 U/min wieder weg. Jeweils im 5. und 6. Gang. Nach ein paar Minuten klang er wieder normal und ich konnte das Geräusch nicht mehr provozieren.

Aber wie schon oben geschrieben: It's not a bug, it's a feature ;-)
Da die Inscheniöre bei Audi das so programmiert haben, mache ich mir da keinen Kopf drüber und fahre einfach.

@a3Autofahrer Das mit dem MWB muss ich mir mal ansehen. Aus reiner Neugierde an der Technik.

Leider bringts bei mir nichts mit Gaspedal ganz reindrücken (während der Fahrt wenn´s nagelt). Nageln bleibt da. (313PS BiTU)

Zitat:

@bb_blauer_blitz schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:29:09 Uhr:


Leider bringts bei mir nichts mit Gaspedal ganz reindrücken (während der Fahrt wenn´s nagelt). Nageln bleibt da. (313PS BiTU)

Dann liegt entweder eine andere Ursache vor oder aber dieser Gaspedaltrick (Volllastanforderung) bewirkt nicht mehr das, was er soll.

Ich würde auch mal schauen (VCDS-Logging), ob der überhaupt die Voreinspritzung drosselt, wenn er mit dem Nageln beginnt.

Zitat:

@bb_blauer_blitz schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:29:09 Uhr:


Leider bringts bei mir nichts mit Gaspedal ganz reindrücken (während der Fahrt wenn´s nagelt). Nageln bleibt da. (313PS BiTU)

Hatte ich glaube ich schonmal irgend wo geschrieben ?

Meiner macht es nicht , wenn ich :
Direkt kurz nach dem losfahren im 2ten Gang , so etwa 3/4 Gas gebe, nicht voll durch !
2te Gang bei 1000U/min !

Gibt es dafür eigentlich schon eine Lösung?

Habe das Nageln auch, immer so zwischen 1400-2000 Umdrehungen.
MSG-Software ist noch auf den 010 Stand, aber anscheinend hilft ja leider ein Update auch nicht.

Mich nervt das Problem ziemlich, da es gerade in der Stadt/Ort ziemlich laut ist und ich nicht umsonst einen "laufruhigen" 6ender gekauft habe... hoffe das Problem ist bald Geschichte 😕

lg thmatzer

Gaspedal kurz durchtreten, nicht komplett.
Ansonsten ist es SdT 😉

Zitat:

@sumbi schrieb am 19. Mai 2017 um 06:21:33 Uhr:


Gaspedal kurz durchtreten, nicht komplett.
Ansonsten ist es SdT 😉

Hab einen Schalter, da hilft das leider nicht wirklich

Deine Antwort
Ähnliche Themen