3.0 TDI nagelt wie der Vorgängermotor ohne Piezo-Injektoren

Audi

Hallo,

seit einiger Zeit stelle ich bei meinem 3.0-TDI fest, dass er manchmal für wenige Sekunden so laut und metallisch hart nagelt, wie man es vom Vorgängermotor her kannte, der ja bekanntlich kein Common-Rail-Diesel war, sondern mit Verteilereinspritzpumpe und ohne Piezo-Injektoren lief. 

Es geschieht immer beim Gasgeben: Ich will beschleunigen, trete das Gaspedal und plötzlich nagelt er so laut und metallisch, dass ich mich richtig erschrecke. Nach einer Sekunde ist der Spuk dann vorbei.

Der Wagen war erst vorige Woche zur Inspektion. Im Fehlerspeicher war nichts abgelegt. Auch sonst läuft der Motor einwandfrei.

Was könnte das bloß sein...?

Beste Grüße
Kralli

70 Antworten

Okay, vielen Dank für die schnellen Antworten!

Ich wollte mal hören ob es zu dem Nageln unterdessen was Neues gibt. Hat das Problem unterdessen jemand gelöst?
Mein 3.0 TDI nagelt wie folgt wie ein uralter Diesel: vorallem morgens ab ca. 10min Fahrt nach dem Kaltstart für ca. 2min. Das ganze tritt unter Teillast im 5. und 6. Gang bei 1500+-100U/min auf. Dann nagelt es auch beim ausgekuppelten leichten ansteigenden Gasgeben genau um diese Drehzahlen, ansonsten klingt er so wie er klingen soll - unterhalb dieser Drehzahlen ist Ruhe, oberhalb auch. Vor und nach "seinen 2min" ist alles okay. Die Werte der Injektoren weisen zwar auf verkokte Injektoren hin, nicht aber auf defekte. Deshalb wird nun schon 7tkm 2-Taktöl beigemischt, insgesamt läuft er damit deutlich ruhiger. Nur das Nageln ist halt komisch. Das Geräusch ist schon etwas beängstigend.

Komisch ist auch, dass der 224 PS Motor viel rauher läuft wie z. B. der 233 bzw. 249 PS Motor, das haben
mir schon mehre Leute gesagt....

An den Injektoren wird es nicht liegen, halt Stand der Technik 😉

Piezo-Injektoren in einem Diesel zu verbauen war womoeglich einer der groessten Fehler den die Automobilbranche begannen hat..

Dann lieber mehr Nageln mit Magnetventil-Injektoren dafuer aber Unsterblichkeit...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Komisch ist auch, dass der 224 PS Motor viel rauher läuft wie z. B. der 233 bzw. 249 PS Motor, das haben
mir schon mehre Leute gesagt....

An den Injektoren wird es nicht liegen, halt Stand der Technik 😉

Das kann ich leider nicht bestätigen, hab aber auch nur den Vergleich von meinem zu einem einzigen 224 psler bei dem ich einmal mitgefahren bin. Und da war ich ziemlich enttäuscht von meinem.

In dem 224 psler hat man rein gar nichts im Innenraum gehört nur ein leichtes Summen vom Turbo.
Mein 233 psler hingegen läuft und hört sich im Innenraum an wie eine kaputte Motorsäge...

Da war mein erster Gedanke na toll meiner is doch irgendwie kaputt.. Aber da er das schon macht seid dem ich den habe mit 19.000 km denke ich es ist normal.

Warum diese krassen Unterschiede kann ich mir nicht erklären. War jedenfalls richtig enttäuscht

Ich habe auch schon seit längerer Zeit das Problem mit dem Nageln, aber immer nur wenn es draußen warm ist und bei Teillast und 1200-1600 U/min.

Mein Vertrauensmechaniker sagte, dass dieses Nageln nicht von der Steuerkette kommt, die hört sich anders an. Er vermutet ganz stark, dass es an die Injektoren liegt.

Bei mir waren alle laut VCDS i.O. Trotzdem hat der Bosch Dienst festgestellt, dass alle 6 Stück undicht sind, nachdem diese auf dem Prüfstand waren.

Heute werden bei mir alle 6 Stück ausgetauscht. Bin gespannt ob dadurch das Problem endlich behoben ist!

Sollte das nicht so sein, weiß ich auch nicht mehr weiter. Keine Ahnung, warum bisher noch keiner hier im Forum das Problem gelöst bekommen hat. Bis auf das Nageln ist der A8 ein tolles Auto, welches ich nicht so schnell abgeben möchte ;-)

Habe das Problem endlich gelöst!

Das Motornageln kam definitiv von undichten Piezo-Injektoren

Bei mir waren alle 6 Stück undicht und haben getropft.

Derjenige, der meine Injektoren geprüft hatte, sagte auch, dass ein undichter Injektor überhaupt nicht über OBD (On Board Diagnose) gefunden werden kann. Die müssen definitiv raus und auf den Prüfstand.

Also wenn ihr dieses Nageln habt, wenn der Motor warm ist, lasst eure Injektoren prüfen !!!

Viele Grüße
Eddi

naja auf den blauen dunst heraus wird wohl kaum einer 6 bzw. 8 Injektoren wechseln.

Hab nur gesagt, dass die Injektoren geprüft werden sollten!

Ich habe meine getauscht, da alle undicht waren. Und auf einen Motorschaden möchte ich nicht unbedingt warten ;-)

Zitat:

Original geschrieben von iuly68


Hab nur gesagt, dass die Injektoren geprüft werden sollten!

Ich habe meine getauscht, da alle undicht waren. Und auf einen Motorschaden möchte ich nicht unbedingt warten ;-)

Darf man fragen was die Prüfung gekostet hat? Wären alle i.O. gewesen, hättest du dann neue Dichtungen gebraucht, oder ging der Test im eingebauten Zustand - sprich nur den jeweiligen Injektor von der Rail trennen?

Injektorprüfung kostet ca. 21 EUR/Stück inkl. MwSt (wenn man die Injektoren selber ausgebaut hat --> ist aber kein großer Aufwand).

Die Injektoren kommen auf einem speziellen Prüfstand, bei dem Diesel mit hohem Druck (bis 1800 Bar) eingespritzt wird. Diese müssen komplett ausgebaut werden, denn im eingebauten Zustand funktioniert es nicht. Es geht also nicht um irgend eine Dichtung zwischen Injektor und Rail, sondern im Injektor selber.

Der Einbau der neuen Injektoren beim Bosch Car Service war recht teuer (2.569,- € für alle 6 St. inkl. Aus- und Einbau), aber als ich bei Audi nachgefragt habe, lag der Preis nur für die Ersatzteile bei 3.600,- €), inkl. Lohn wäre ich bei ca. 4.500 € gewesen.

Naja es ist nun Ruhe und einen Motorschaden aufgrund undichter Injektoren kann ich in naher Zukunft nicht mehr erwarten ;-)

Naja, solange tatsächlich die Injektoren defekt sind ist das ja alles gut und schön. Das es bei dem Test um Injektoren selbst und nicht um die Dichtungen geht ist mir klar. Mir wurde aber gesagt, dass bei jedem einbauen von Injektoren (egal ob neu oder alt) neue Dichtungen verbaut werden müssen. Audi selber hat mir alleine für die Dichtungen ein Angebot von 100€ pro Stück gemacht... darum fragte ich. Das summiert sich dann eben. Somit wäre ich ja alleine für den Test schon bei >700€, falls alles tip top ist. Es gibt wohl auch ein Test, wo die Injektoren im eingebauten Zustand nur von der Rail getrennt und dann irgendwie getestet werden.

Zitat:

Audi selber hat mir alleine für die Dichtungen ein Angebot von 100€ pro Stück gemacht...

.........denke mal das ist falsch verstanden worden!.. Man braucht pro Inj. eine Gummiring und eine Kupfer-Dichtung.

Würde dass als Gesamtpaket mit Ein - und Ausbau verstehen.

Obwohl bei Audi weiss man nie!😁

P.S. Wer die Spannpratzen tauscht ist selber schuld

Ist mittlerweile bei Jemanden wegen dem Nageln was rausgekommen? Ursachen? oder Fahrt ihr damit gemütlich weiter? Grüße

Hallo, bei mir verhält es sich auch genau so: Nageln nach 5min, nur bei Pfenniggas und eher bei Drehzahlen <1800rpm.
Meiner hat allerdings vor zwei Jahren oder 30tkm 6 neue Injektoren bekommen. Von daher glaube / hoffe ich nicht, dass es von den Injektoren kommt. Ist ja auch nicht permanent, sondern nur kurz vor Ende der Warmlaufphase. Was ist da anders als sonst???
An die Steuerkette glaube ich übrigens auch nicht.

Gruss Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen