3.0 TDI Motorschaden ?!?

Audi

Hallo liebe Community,

bei mir hat es heute auf der Autobahn bei ca 200- 220 km wie einen Schlag gegeben und da Auto hat wahnsinnig das ruckeln angefangen. Zu erst dachte ich das mir vielleicht ein Reifen geplatzt oder platt wurde.
ich bin natürlich gleich vom Gas auf die Bremse und rechts rangefahren. also im Stehen das ganze Auto immer noch gewackelt hat und sich sehr komisch anhörte, war meine Reifentheorie relativ schnell wiederlegt^^ Also ich mein Auto begutachtet hab hab ich unterm Motor auslaufendes Öl gesehen.

Das ganze hat sich kein bisschen angekündigt. ich hatte bis das ganze Passiert durchgehen volle Leistung.

Nun dass es ein Motorschaden ist gehe ich mal fest davon aus.
Nur meine Frage, hatte von euch jemand so etwas schon oder hat einer eine Vermutung was dort kaputt gegangen sein könnte? (Ich hab von der Mechanik eines Autos leider wenig Ahnung)

Hier die Daten des Autos:
A5 3.0 TDI
Baujahr Ende 2007
Laufleistung 120 Tkm

Vielen Dank
Gruß

Marco

Beste Antwort im Thema

Genau. Er meint nur so lange, dass es nicht normal ist, bis er selbst betroffen ist, dann glaubt er, dass es nicht normal íst. Oder meinst du wirklich das, was du schreibst? Wenn er selbst betroffen wäre wäre es normal und er würde sich nicht um den Motor kümmern? Nach dem Motto: wozu brauche ich ein Auto wenn ich mir ein Auto kaufe, das soll gar nicht fahren?

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hallo,

gibt es schon was neues?

Gruß
beetle367

Nein leider noch nicht. Händlerkulanzanfrage läuft.

Wenn der abgelehnt wird (wovon ich ausgehe) ruf ich direkt bei Audi an und lass mal Dampf ab.

Die genau Ursache des Schadens ist auch noch nicht bekannt, da ich erst abwarte ob Audi was über Kulanz macht.

Zitat:

Original geschrieben von beetle367


Hallo,

gibt es schon was neues?

Gruß
beetle367

so Händler selbst meinte, wie erwartet, sie können nichts machen.

Habe jetzt über die Audi Kundenberatung einen Sonderkulanzantrag gestellt. Dort habe ich ein bisschen meine Enttäuschung und Unverständnis kundgetan.
Die Prüfen das jetzt und kontaktieren den Händler. Das stimmt mich etwas positiv, da der Werkstattmeister selbst meinte das es schon nicht normal ist das ein 3.0 TDI nach 120tkm den Geist derart aufgibt.
Bekommen dann Ende dieser oder Anfang nächster Woche bescheid wie das Ergebnis ausfällt..
Daumen drücken^^

Zitat:

Original geschrieben von Sergus530


Das stimmt mich etwas positiv, da der Werkstattmeister selbst meinte das es schon nicht normal ist das ein 3.0 TDI nach 120tkm den Geist derart aufgibt.

HAHA! Das meint er aber nur solange er nicht selber betroffen ist. Wäre es sein 3.0 TDI, würde er aber eine ganz andere Meinung haben der Bursche. Ganz ehrlich jetzt, NORMAL ist das nicht!

Ich drücke die Daumen, dass Audi sich kulant gibt.

Ähnliche Themen

Genau. Er meint nur so lange, dass es nicht normal ist, bis er selbst betroffen ist, dann glaubt er, dass es nicht normal íst. Oder meinst du wirklich das, was du schreibst? Wenn er selbst betroffen wäre wäre es normal und er würde sich nicht um den Motor kümmern? Nach dem Motto: wozu brauche ich ein Auto wenn ich mir ein Auto kaufe, das soll gar nicht fahren?

ja sagte er ja dass es nicht normal ist.. das "schon" von mir war vielleicht etwas verwirrend^^

Zitat:

Original geschrieben von sabin.s



Zitat:

Original geschrieben von Sergus530


Das stimmt mich etwas positiv, da der Werkstattmeister selbst meinte das es schon nicht normal ist das ein 3.0 TDI nach 120tkm den Geist derart aufgibt.
HAHA! Das meint er aber nur solange er nicht selber betroffen ist. Wäre es sein 3.0 TDI, würde er aber eine ganz andere Meinung haben der Bursche. Ganz ehrlich jetzt, NORMAL ist das nicht!

Ich drücke die Daumen, dass Audi sich kulant gibt.

Ich habe das NICHT überlesen. So, jetzt sind wir alle wieder zufrieden.

Ein wenig neugierig frage ich mal an was jetzt rausgekommen ist mit deiner "Sonderkulanz"

oder braucht dies noch länger??

Zitat:

Original geschrieben von Sergus530


so Händler selbst meinte, wie erwartet, sie können nichts machen.

Habe jetzt über die Audi Kundenberatung einen Sonderkulanzantrag gestellt. Dort habe ich ein bisschen meine Enttäuschung und Unverständnis kundgetan.
Die Prüfen das jetzt und kontaktieren den Händler. Das stimmt mich etwas positiv, da der Werkstattmeister selbst meinte das es schon nicht normal ist das ein 3.0 TDI nach 120tkm den Geist derart aufgibt.
Bekommen dann Ende dieser oder Anfang nächster Woche bescheid wie das Ergebnis ausfällt..
Daumen drücken^^

Ja heute kam ein Brief. ABGELEHNT.
Es ist unser Ziel unsren Kunden ein Einwandfreies Auto zur Verfügung zu stellen, aber BLA BLa BLA..

Bin echt Stocksauer. So ein Defekt nach 120 tkm mit dem Motor. Da hätte ich mir echt ein Ost-Chinesisches Auto für 1/4 des Geldes kaufen können. Und der wäre wahrscheinlich weiter gerollt.

Zumal das mein erstes Auto war. Da verlierst du halt mal jegliches Vertrauen in einen Hersteller.
Muss echt sagen das mir optisch kein Auto optisch nur ansatzweise so gut gefällt wie ein Audi (außer die ganzen Flitzer aus Italien und CO 😁) und ich mir auch in Zukunft (und die ist noch lang bei mir) Autos auss Ingolstadt kaufen wollte.. Da Kommt man jetzt aber echt ins grübeln wenn man direkt mit seinem ersten Wagen so eine Erfahrung macht.

Bei Null Kulanz,wäre für mich die Sache erledigt mit Audi...
Wenn die keine Kundenbindung wollen,dann eben nicht.
Irgentwo hört der Spass auch mal auf.
Gruß

ja muss da echt mit mir kämpfen. wie gesagt ich mag die Autos echt. aber allein zum Trotz werd ich mich wohl anderweitig umsehen.
Ja das mit der Kundenbindung finde ich auch bisschen schwach.. ich meine ich werde mir (wenn nichts passiert ^^) noch mindestens 50 Jahre lang Autos kaufen. Dazu habe ich ich mir jetzt als erstes Auto einen relativ teuren Wagen gegönnt. Das würde mir als Unternehmer sagen das da jemand sehr viel Wert auf ein Auto legt, der vielleicht in ein paar Jahren ein Fahrzeug einer höheren Klasse sich zulegen möchte.
Sprich da könnte ich mir als Unternehmen doch einen Kunden für die nächsten 30, 40 oder 50 Jahre sichern. Denn so etwas bleibt im positiven als auch im negativen im Kopf hängen. In diesem Fall sehr negativ

Und es werden auch wieder Zeiten kommen, in denen sie für jeden treuen Kunden dankbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiasww


Bei Null Kulanz,wäre für mich die Sache erledigt mit Audi...
Wenn die keine Kundenbindung wollen,dann eben nicht.
Irgentwo hört der Spass auch mal auf.
Gruß

Das Problem ist, dass der Hauptumsatz wohl mit Firmenkunden gemacht werden wird... Da interessiert der Einzelne nur bedingt. Dennoch würde ich mal an die Autobild schreiben.

an den Kummerkasten der autobild oder?

werde ich wohl gleich mal machen

Zitat:

Original geschrieben von Soulfly2711


Das Problem ist, dass der Hauptumsatz wohl mit Firmenkunden gemacht werden wird... Da interessiert der Einzelne nur bedingt. Dennoch würde ich mal an die Autobild schreiben.

Das was uch weiß das die 3.0 bis 2008 einige Motorschaden hatten. K.a woran es lag.ein kollege wechselte einige davon.

Zumal ich sagen muss das ich es echt armselig finde, das Audi anscheinend zufrieden ist, wenn eines ihrer Produkte, das eines der zuverlässigsten sein sollte, nach nicht mal 120 tkm derart den Geist aufgibt.

Naja aufjedenfall beläuft sich der Wertverlust des Autos bei mir auf ca. 15000 Euro in 1,5 Jahren. Gefahren bin ich 14000 km macht einen Wertverlust von über 100 Euro auf 100 km. Dazu kommen noch Sprit, Versicherung und Steuer.
Da fallen mir jetzt einige nette Worte zu den Herren aus Ingolstadt ein. Aber die behalte ich mal für mich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen