3.0 TDI Motorschaden ?!?
Hallo liebe Community,
bei mir hat es heute auf der Autobahn bei ca 200- 220 km wie einen Schlag gegeben und da Auto hat wahnsinnig das ruckeln angefangen. Zu erst dachte ich das mir vielleicht ein Reifen geplatzt oder platt wurde.
ich bin natürlich gleich vom Gas auf die Bremse und rechts rangefahren. also im Stehen das ganze Auto immer noch gewackelt hat und sich sehr komisch anhörte, war meine Reifentheorie relativ schnell wiederlegt^^ Also ich mein Auto begutachtet hab hab ich unterm Motor auslaufendes Öl gesehen.
Das ganze hat sich kein bisschen angekündigt. ich hatte bis das ganze Passiert durchgehen volle Leistung.
Nun dass es ein Motorschaden ist gehe ich mal fest davon aus.
Nur meine Frage, hatte von euch jemand so etwas schon oder hat einer eine Vermutung was dort kaputt gegangen sein könnte? (Ich hab von der Mechanik eines Autos leider wenig Ahnung)
Hier die Daten des Autos:
A5 3.0 TDI
Baujahr Ende 2007
Laufleistung 120 Tkm
Vielen Dank
Gruß
Marco
Beste Antwort im Thema
Genau. Er meint nur so lange, dass es nicht normal ist, bis er selbst betroffen ist, dann glaubt er, dass es nicht normal íst. Oder meinst du wirklich das, was du schreibst? Wenn er selbst betroffen wäre wäre es normal und er würde sich nicht um den Motor kümmern? Nach dem Motto: wozu brauche ich ein Auto wenn ich mir ein Auto kaufe, das soll gar nicht fahren?
76 Antworten
so freudige nachrichte heute morgen für mich.. Höchstwahrscheinlich ist Feierabend mit meinem Motörchen. Dort ist irgendwas in der Mitte des Motors durch die Ölwanne geschossen (ca. 2 cm großes Loch). Ein Bild schickt mir die Werkstatt heute noch zu.. Das werde ich werde ich hier dann mal posten.
Hat jemand schon Erfahrung mit der Kulanz von Audi? Entscheiden die das von Fall zu Fall oder ziehen die da eine Rote Linie?
Das ist jetzt der 2 Motorschaden mit einem Audi in einem Viertel Jahr. Vor 3 Monaten ist bei meinem Vater der A6 2.0 TDI über den Jordan gelatscht.
Ich hab das Auto seit 1,5 Jahren und bin ca. 13 tkm gefahren. Rechne ich jetzt mal die 12 t€ für einen neuen Motor plus kleiner andere Schwierigkeiten (zB. def. Radlager) komme ich auf 100 € Reparatur pro 100 km.. da Frage ich mich was ist daran Premium??
Ich mein schaut bombig aus das Auto keine Frage. Mein absoluter Traumwagen. Aber ich erwarte schon das ein V6 TDI mehr als 120 tkm macht.
Sieht komisch aus, wenn da was durchschießt ist der Rand immer ausgefranst aber nicht glatt!
Wie gesagt, der erste 8K-3.0 TDI mit Motorschaden den ich kenne.
danke. hoffe ich auch.
ich bin jetzt 22 und das wird ja nicht mein letztes Auto in meinem leben gewesen sein, das ich kaufe. Ich hoffe Audi legt Wert darauf sich mein Vertrauen wieder zurück zu gewinnen.
Zitat:
Original geschrieben von Soulfly2711
Sieht auf alle Fälle übel aus. Ich drücke dir die Daumen, dass Audi etwas auf Kulanz macht.
Ähnliche Themen
So die Kulanz anfrage über einen Audi-Händler ist jetzt raus. Der sagte aber schon das es eher schlecht aussieht. Er sagt 120tkm sind zwar nix für den Motor aber es ist halt schon Bald 6 Jahre alt das Auto.
Hab ihr eine Idee was da schief geaufen sein kann, das es etwas so duch die Ölwanne schiest? Der schnitt ist ja echt komplett glatt. nur an der einen Seite sieht man etwas verdücktes Metall.
Ob da was vom Motor durchgeschossen ist, kann ich mir nicht vorstellen. Selbst wenn man mit einem Gewehr durch Metall schießt, hat man immer ein anderes Bild 😉
So isses (s. mein Pseudonym ;-)>)
Tippe auf z.B. eine Schraube, die vom Pleul(-lager) durch die Kurbelwelle nach außen gedrückt wurde. Nur aufmachen bringt Gewißheit.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Pumpgun-Pete
So isses (s. mein Pseudonym ;-)>)Tippe auf z.B. eine Schraube, die vom Pleul(-lager) durch die Kurbelwelle nach außen gedrückt wurde. Nur aufmachen bringt Gewißheit.
Gruß Peter
Wie gesagt, dass kann schon möglich sein, aber das "Durchschussbild" macht mich sehr stutzig.
hoffentlich macht audi das Bild auch stutzig^^ ja aufmachen bringt gewissheit, kostet aber auch wieder ein schweine Geld. Der Antrag wurde von dem Audi händler auf Pleuel defekt geschrieben.
Der Händerkulanzantrag macht mir ja eh ziemlich wenig Hoffnung.
Bei negativer Antwort werd ich es wohl nochmal privat versuchen. Oder hab ich auch gelesen dass man über die Fachpresse auch Kulanzanträge stellen kann, sofern die sich dafür intersieren.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Wie gesagt, dass kann schon möglich sein, aber das "Durchschussbild" macht mich sehr stutzig.Zitat:
Original geschrieben von Pumpgun-Pete
So isses (s. mein Pseudonym ;-)>)Tippe auf z.B. eine Schraube, die vom Pleul(-lager) durch die Kurbelwelle nach außen gedrückt wurde. Nur aufmachen bringt Gewißheit.
Gruß Peter
Vielleicht hast du Glück und es tut sich was trotz des Alters. Für mich sieht es aber auch nicht wirklich nach Durchschlag aus. Da klappt das Material in der Regel eher nach außen weg. Hier ist's ja schlichtweg verschwunden mehr oder weniger.
Ansonsten als letzten Schritt mal an die autobild wenden.
Wenn da ein kleines Teil durchschießt dann kann es schon so aussehen. Wenn es kein Teil vom Motor war was ich mir nicht Vorstellen kann, dann könnte man es not bedürftig zuschweißen wenn Audi sich quer stellt.
also ich gehe zu 99 Prozent davon aus das es ein Teil vom Motor war. Also ich im Leerlauf auf dem Standstreifen stand, dachte ich sitz auf nem Traktor so wie das Auto rumgehüpft ist.
Ich hoff jetzt halt nur dass Audi an jungen Kunden für die Zukunft was liegt^^
Zitat:
Original geschrieben von dejan89
Wenn da ein kleines Teil durchschießt dann kann es schon so aussehen. Wenn es kein Teil vom Motor war was ich mir nicht Vorstellen kann, dann könnte man es not bedürftig zuschweißen wenn Audi sich quer stellt.
Zitat:
Original geschrieben von Sergus530
also ich gehe zu 99 Prozent davon aus das es ein Teil vom Motor war. Also ich im Leerlauf auf dem Standstreifen stand, dachte ich sitz auf nem Traktor so wie das Auto rumgehüpft ist.
Ich hoff jetzt halt nur dass Audi an jungen Kunden für die Zukunft was liegt^^
Zitat:
Original geschrieben von Sergus530
Zitat:
Original geschrieben von dejan89
Wenn da ein kleines Teil durchschießt dann kann es schon so aussehen. Wenn es kein Teil vom Motor war was ich mir nicht Vorstellen kann, dann könnte man es not bedürftig zuschweißen wenn Audi sich quer stellt.
Viel glück
Du solltest in jedem Fall parallel bei der Audi Kundenbetreuung anrufen und deinem Ärger Luft machen. Alle Erfahrungen belegen, daß dies am Meisten bringt. Der Händler hat kaum Interesse es als Werkskulanz abzuwickeln, da die Vergütungssätze dafür nicht hoch sind.
In jedem Fall kannst du das Ergebnis der Kulanzbeurteilung deutlich verbessern, wenn du dort selber "vorstellig" wirst.
Motorschäden beim V6 TDI sind wirklich eher selten. Darüber liest man recht wenig hier im Forum. Meiner z.B. hat über 170 tkm (BJ. 2008) drauf und summt wie ein Kätzchen. Hatte nur die üblichen Themen wie AGR-Kühler und -Ventil, Kofferraumdeckel und Führungslenker.
Bis auf Letzteres wurde alles auf Kulanz bzw. Garantie gemacht. Hatte aber auch immer ein wenig "Alarm" in Ingolstadt gemacht und bin dann zum Händler für die Abwicklung. Also: dran bleiben und viel Erfolg!
Und sollte es zum Äußersten kommen, dann gibt es einen "jungen" Motor außerhalb der Audipartnerwelt auch für die Hälfte. 😉
VG
Tschako
ja denke das werde ich auch machen. ich rechne nicht mit einem positivem Ergebnis vom Händler.
Weis jemand wie es mit Produkthaftung ausgesehen hätte wenn ich durch den Schaden einen Unfall gebaut hätte? Für den Fall das ich dort selbst anrufen müsste wäre das etwas wo ich ihnen etwas "ins Gewissen" reden könnte.
Weil ganz ungefährlich war das ganze nicht. Mit 220 auf der linken Spur in einer leichten Rechtskurve. Durch das erschrecken vom Knall und den extremen Vibrationen wäre ich fast links in die Leitplanke geknallt.
Zitat:
Original geschrieben von Tschako
Du solltest in jedem Fall parallel bei der Audi Kundenbetreuung anrufen und deinem Ärger Luft machen. Alle Erfahrungen belegen, daß dies am Meisten bringt. Der Händler hat kaum Interesse es als Werkskulanz abzuwickeln, da die Vergütungssätze dafür nicht hoch sind.
In jedem Fall kannst du das Ergebnis der Kulanzbeurteilung deutlich verbessern, wenn du dort selber "vorstellig" wirst.Motorschäden beim V6 TDI sind wirklich eher selten. Darüber liest man recht wenig hier im Forum. Meiner z.B. hat über 170 tkm (BJ. 2008) drauf und summt wie ein Kätzchen. Hatte nur die üblichen Themen wie AGR-Kühler und -Ventil, Kofferraumdeckel und Führungslenker.
Bis auf Letzteres wurde alles auf Kulanz bzw. Garantie gemacht. Hatte aber auch immer ein wenig "Alarm" in Ingolstadt gemacht und bin dann zum Händler für die Abwicklung. Also: dran bleiben und viel Erfolg!
Und sollte es zum Äußersten kommen, dann gibt es einen "jungen" Motor außerhalb der Audipartnerwelt auch für die Hälfte. 😉
VG
Tschako