1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 3.0 TDI im A3

3.0 TDI im A3

Audi A3 8P

hallo zusammen!

wäre es eurer meinung nach möglich einen A3 mit einem 3.0 TDI auszustatten?! oder passt der V6 nicht in den kleinen motorraum?
wäre so eine konfiguration überhaupt bei audi möglich?!

gruß

26 Antworten

V6 ist ein längsmotor

Hi...

von der Leistung her sicherlich interessant :-), aber in der Praxis wohl nicht umzusetzen. "Falsche Bauweise" und dann das hohe Gewicht... würde dem A3 fahrdynamisch nicht gut stehen.

Gab vor nem halben ja glaube ich, schonmal eine Diskussion darüber hier im 8P Bereich. Habe dir über die Suchfunktion leider nichts heraussuchen können. Vielleicht erinnert sich ein anderer User ja genauer an diesen Thread.

Beste Grüße,
X

Angeblich arbeitet VW an einem 3.0TDI VR6 für den Quereinbau (ähnlich dem 3.2 VR6), vorrangig für den Passat, könnte gerüchtehalber aber auch im TT sowie im A3 kommen.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Angeblich arbeitet VW an einem 3.0TDI VR6 für den Quereinbau (ähnlich dem 3.2 VR6), vorrangig für den Passat, könnte gerüchtehalber aber auch im TT sowie im A3 kommen.

Ich habe auch von einem Werksangehörigen erfahren, dass es wohl so ist dass an einem 3,0Tdi gearbeitet wird. Aber im A3 soll dieser nicht kommen. Wenn dann im Neuen A3 bzw A3 Cabrio ab 2008!

Gr33tz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von calaquendi


Aber im A3 soll dieser nicht kommen. Wenn dann im Neuen A3 bzw A3 Cabrio ab 2008!

AMS oder AutoBILD stand schon vor einiger Zeit was von einem VR6 TDI für den neuen TT. Ebenso wurde dieser VR6 TDI in letzter Zeit auch wieder häufiger im Zusammenhang mit Winterkorn als neuen Mann bei VW genannt, da in Zukunft solche Doppel-Entwicklungen vermieden werden sollen.

Zitat:

Original geschrieben von calaquendi


Ich habe auch von einem Werksangehörigen erfahren, dass es wohl so ist dass an einem 3,0Tdi gearbeitet wird. Aber im A3 soll dieser nicht kommen. Wenn dann im Neuen A3 bzw A3 Cabrio ab 2008!

Gr33tz

das wäre eine sehr interessante sache! besonders für den A3! der mit nem V6 mit sicherheit gut vorran kommen würd!

der neue A3 erscheint 2008????°

Ich befürchte eher, dass es so sein wird wie {OR}x-cite es bereits sagte: die Kopflastigkeit dürfte die groooße fahrdynamische Crux sein, die ganze Chose in den A3 zu verpflanzen.

ja stimmt da habt ihr recht. so ein V6 hat schone eine ordentliche last!aber meint ihr, dass es Audi schafft aus dem 2.0 TDI noch mehr power, d.h. mehr als 170, rauszuholen?
in wieweit könnte denn audi für nen A3 noch nen stärkren TDI entwickeln, welche möglichkeiten (hubraum) sind da gegeben?

gruß

Warum sollten Sie das überhaupt tun? Wer mehr will soll nen A4 kaufen. Ist bei anderen Herstellern doch nicht anders!

Zumindest bekommt man bei Volvo einen 2.5 L Fünfzylinder mit 180 PS. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Zumindest bekommt man bei Volvo einen 2.5 L Fünfzylinder mit 180 PS. ;-)

Du willst jetzt wegen lächerlichen 10PS nen Aufstang machen? AUDI soll lieber auf CR umstellen, damit die Motoren leiser werden! 170PS sind in der Kompaktklasse als Diesel völlig ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von helge123456


ja stimmt da habt ihr recht. so ein V6 hat schone eine ordentliche last!

Naja, bisher baut Audi die großen V6 TDI ja immer noch aus Grauguss und nicht wie Mercedes-Benz aus Aluminium. Da lässt sich noch einiges an Gewicht einsparen.

Zitat:

Original geschrieben von helge123456


aber meint ihr, dass es Audi schafft aus dem 2.0 TDI noch mehr power, d.h. mehr als 170, rauszuholen?

Der heutige 2.0 TDI ist bereits vom Volkswagen Konzern abgekündigt und wird ab 2007 sukzessive durch neue 4-Zylinder TDI mit CommonRail ersetzt. Und BMW bzw. Alpina zeigen ja schon seit geraumer Zeit, dass man aus 2 Liter Hubraum und nur 4 Zylindern locker 200 PS zaubern kann, selbst ohne hochmoderne Piezo-Injektoren.

Zitat:

Original geschrieben von helge123456


in wieweit könnte denn audi für nen A3 noch nen stärkren TDI entwickeln, welche möglichkeiten (hubraum) sind da gegeben?

Es geht hier nicht um "können" sondern um "wollen". Audi muss halt schwer aufpassen, dass die Flottenkunden in Zukunft nicht statt A4 2.7 TDI oder 3.0 TDI zum mit weniger Gewinn zu verkaufenden A3 Sportback greifen. Also muss der A4 irgendwas bieten was der kleinere A3 nicht bieten kann..... das wären in 1. Linie die V6 TDI.

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Ich befürchte eher, dass es so sein wird wie {OR}x-cite es bereits sagte: die Kopflastigkeit dürfte die groooße fahrdynamische Crux sein, die ganze Chose in den A3 zu verpflanzen.

Mal ne Frage: Was macht denn Gewichtsmäßig den Unterschied zwischen dem 3,2 V6 Benziner und einem 3,0 V6 TDI?

Wenn man den TDI ebenfalls mit Allrad bringt, dürfte die Kopflastigkeit doch ebenso unproblematisch sein wie beim Benziner!

Der V6 TDI in der Kompaktklasse wird mit Sicherheit kommen. Irgend ein Hersteller macht den Anfang und andere werden nachziehen. Wahrscheinlich aber erst in der nächsten Generation.

Die Dieselmotoren sind um einiges stabiler gebaut, da sie wesentlich höheren Belastungen standhalten müssen. Das macht schon ein paar mehr Kilos aus! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen