3,0 TDI Glühkerze defekt?
Habe ebend meinen Fehlerspeicher geprüft und da kam dieser Fehler bei raus. Es scheint so als wenn sie defekt ist die Kontrolllampe leuchtet nicht im Kombi. Hatte wer schon das selbe Problem. Audi schreibt vor alle 6 zu tauschen. Habe schon öfters von Probleme gelesen mit Keramik Glühstiften. Gibts da vielleicht Kulanz drauf?Was mag der Spaß kosten?
Montag,07,September,2009,19:37:06:43988
VCDS Version: AIB 908.0
Addresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\059-907-401-ASB.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 401 A HW: 4F0 907 401 A
Bauteil und/oder Version: 3.0L V6TDI G000AG 0020
Codierung: 0011372
Betriebsnummer: WSC 69876 126 91811
1 Fehler gefunden:
005661 - Glühkerze Zylinder 4 (Q13): Unterbrechung
P161D - 001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 115777 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2009.08.29
Zeit: 17:15:41
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 819 /min
Drehmoment: 105.3 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Spannung: 12.69 V
Tastverhältnis: 23.7 %
Temperatur: 18.0°C
Readiness: 0 0 0 0 0
81 Antworten
Ich habe dieses Problem auch schon deutlich häufiger gehört... leider....
Hat das abbrechen des Glühkerzens mit dem Ausbau direkt zu tun, oder mit dem Defekt (dass z.B. ein defekter GK abbrichst weil es porös geworden ist...)?
Falls das letztere zutrifft überlege ich mir nämlich die Göühkerzen vorab aus zu tauschen, meiner ist nämlich 09/2004 und hat 71.500 Km. Wird früh oder spät bestimmt auch kommen....
Thanks....
Zitat:
Da Du ja der Oberschlaue hier in dem Fred bist - mal zum Nachlesen der Auszug aus der Elsa. Ich habe das bei meinem 🙂 einsehen und zum Nachlesen mitnehmen dürfen:
Was soll das mit Oberschlau?
Seit wann darf eigentlich der 🙂 interne Informationen Kunden ausdrucken?
Ich hätte da auch noch mal eine Frage:
Wie sind die Zylinder durchnummeriert? Ich habe bei mit einen Defekt der Glühkerze an Zylinder 6 und würde die gerne Tauschen (Beru Stifte)
Wie wird denn nun gezählt?
Zitat:
Original geschrieben von da.heim
Ich hätte da auch noch mal eine Frage:Wie sind die Zylinder durchnummeriert? Ich habe bei mit einen Defekt der Glühkerze an Zylinder 6 und würde die gerne Tauschen (Beru Stifte)
Wie wird denn nun gezählt?
Also die Zählrichtung ist in der DIN 73021 festgelegt. Diese gilt nur bei KFZ-Motoren. Bei anderen Motoren läufts genau anderst rum.
Reihenmotor: Der von der Kupplung am weitesten entfernte Zylinder bekommt die 1. Bei front-längs Einbau also der direkt am Kühler.
V-Motor+Boxer: In Fahrtrichtung rechts ist die 1.Bank. Diese wird fortlaufend durchnummeriert. Zyl. 1 ist wiedr der am weitesten von der Kupplung entfernteste. Mit Bank 2 wird gleich verfahren. Habs mal versucht unten etwas anschaulicher darzustellen.
Sicht von oben auf V8-Motor:
1 2 3 4
..............Kupplung
5 6 7 8
Hoffe man kanns halbwegs verstehen
Ähnliche Themen
Hallo Zaltin,
ich bin etwas verwirrt...
Ich habe beim Googlen noch eine andere Variante gefunden....
3 2 1
.................Kupplung
4 5 6
(für den V6)
Was ist denn nun richtig? 😕
Zitat:
Original geschrieben von da.heim
Hallo Zaltin,ich bin etwas verwirrt...
Ich habe beim Googlen noch eine andere Variante gefunden....
3 2 1
.................Kupplung
4 5 6(für den V6)
Was ist denn nun richtig? 😕
Hallo da.heim,
Ich hab mal bei Audi ein Praktikum in der Motorenfestigkeit gemacht. Dort werden die Zylinder auf jeden Fall so durchnummeriert. Zudem hab ich sicherheitshalber im Bosch Handbuch der KFZ-Technik (oder so ähnlich; bin grad in der Uni) nachgeschaut. Dort hab ich auch die DIN-Nummer gefunden. Vielleicht gibts auch Firmen, die nicht in BRD sind oder firmenintern eine andere Nummerierung verwenden. Da es sich bei deinem Fahrzeug aber um einen Audi handelt sollte schon die mir bekannte und auch DIN entsprechende Nummerierung verwendet werden.
Aus welcher Quelle hast du denn deine Nummerierung her?
Also ist doch ganz einfach.
Wenn du vor dem Auto stehst ist links Zylinder 1,2,3 und rechts 4,5,6
also hinten rechts ist Zylinder 6!
Zitat:
Original geschrieben von Zaltin
Hallo da.heim,Ich hab mal bei Audi ein Praktikum in der Motorenfestigkeit gemacht. Dort werden die Zylinder auf jeden Fall so durchnummeriert. Zudem hab ich sicherheitshalber im Bosch Handbuch der KFZ-Technik (oder so ähnlich; bin grad in der Uni) nachgeschaut. Dort hab ich auch die DIN-Nummer gefunden. Vielleicht gibts auch Firmen, die nicht in BRD sind oder firmenintern eine andere Nummerierung verwenden. Da es sich bei deinem Fahrzeug aber um einen Audi handelt sollte schon die mir bekannte und auch DIN entsprechende Nummerierung verwendet werden.
Aus welcher Quelle hast du denn deine Nummerierung her?
Hallo Zaltin,
vielen Dank für deine Mühen.
Die Quellen waren aus Google, keine Ahnung auf welcher Internetseite das war. 🙁
Ich teste das mal aus da die Glühkerze 1 auch tot ist, werde ich das heute Nachmittag sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Zitat:
Was soll das mit Oberschlau?
Seit wann darf eigentlich der 🙂 interne Informationen Kunden ausdrucken?
DAS Oberschlau bezog sich auf deinen letzten Satz für vagtuning. Er hatte Dir die Information gegeben, welche richtig ist.
Wenn man einen wirklichen 🙂 hat und ihm freundlich fragt, dann bekommt man alles.
sorry, das ich das thema wieder hochbringe !
Aber seit einigen Tagen leuchtete sporadisch die Motorelektroniklampe, gleich mal ausgelesen und da stand was mit nem Fehler Glühkerze Zylinder 6.
Habe auch gleich nachgesehen , und es ist ein Roter Dichtring, werde aber trotzdem alle tauschen.
Meine Frage ist nun , ob ich trotzdem ein Softwareupdate brauche ???
Denn wie ich es gesehen habe habe ich bereits Beru und Beru wird auch wieder eingebaut !
HI!
Sorry für das Hochholen des alten Threads aber ich da mal eine Frage!
Was genau wird da geupdatet wenn die Beru GK verbaut werden?
Motorsteuergerät?
Haben einen gechipptern 3.0er aus 2004 und im Fehlerspeicher ist seit ca. 1000km eine defekte GK angegeben... Anspringen funktioniert an sich gut, nur manchmal versackt er etwas... Leistung ist auch voll da.
Wollen da nicht wegen den Glühkerzen die Optimierung entsorgen...Kann man im Netz noch die "alten" Bosch finden und verbauen? (etwas doofe Frage, aber muss sein ^^)
LG
Offiziell werden die nicht mehr verkauft, Restbestände gibt es sicher noch.
Das Steuergerät bekommt eine andere Software da die neuen Glühkerzen ganz anders angesteuert werden.
Mischt man die Kerzen miteinander dann brennen die neuen mit der alten Software sofort durch !
bedank für die Benutzung der sufu ! 🙂
mfg Senti