3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Sorry, ich meinte die A4 Baureihe. Die Motoren sind zum Teil gleich.

kein Problem, aber wir sollten wieder zu den Nockenwellen zurückkehren, um die es hier eigentlich geht 🙂

Ich hätte da auch eine Frage zu den Nockenwellen. Bei mir wurde am 04/2021 auch auf die Garantie die Auslassnockenwelle ausgetauscht. Am Ende des Jahres wurde bei der Inspektion festgestellt, dass mein Händler bei der Reparatur der Nockenwellen falsche Steuerzeiten eingestellt hat. Ich habe dies natürlich reklamiert und am Ende wurden die Steuerzeiten wieder richtig angepasst und ich bekam auch einen neuen Kettenspanner. Meine Frage wäre jetzt ist vielleicht eine Baukomponente dadurch kaputtgegangen, weil erst nach 8-9 Monaten festgestellt wurde, dass die Steuerzeiten falsch waren, weil so wie der Motor jetzt läuft, gefällt es mir immer noch nicht, gerade die rechte Seite.

Neu gemacht wurde bis jetzt:

1) Auslassnockenwelle
2) Kettenspanner
3) Regelventil im V
4) Alle Kupferdichtungen an den Injektoren
5) Drallklappe, Ansaugbrücke, AGR, Einlasskanäle wurden mit Walnussschalen bestrahlt.

Servus Leute,

ich habe ein Geräusch im Kaltstart. Das Geräusch hört sich wie ein tickern an bzw. ob ein Injektor undicht wäre, aber das kann nicht sein, weil ich alle vor kurzem bei Audi abdichten gelassen habe und das Geräusch hatte ich auch paar mal gehört letztes Jahr. Das Geräusch hört man auf beiden Seiten des Radkastens und im 2. Video, wo ich mit dem Handy nach rechts schwenke, hört man nach 3 Sekunden auch ganz kurz dieses Geräusch. Hat jemand eine Ahnung, von wo es kommen könnte?

1) https://www.youtube.com/shorts/0_nfITSg45o
2) https://www.youtube.com/shorts/gR1hgMpr9MI

Ähnliche Themen

Rasselt und raschelt der Motor wenn du konstant 1800 Umdrehungen mit Gaspedal hälst ? Im Stand

@Arni 1984 muss ich am Wochenende mal testen, ob es rasselt oder nicht. Soll ich im kalten Zustand testen oder im warmen Zustand oder beide ?

Mach mal beides

Alles klar @Arni 1984

Einfach dann bei yt hochladen und mich hier @ damit ichs mitbekomme....dann hör ich mal drüber

Denke spätestens am Montag habe ich die Videos gemacht und dann markiere ich dir hier nochmal.

Zitat:

@oktay18 schrieb am 17. April 2024 um 14:17:48 Uhr:


Servus Leute,

ich habe ein Geräusch im Kaltstart. Das Geräusch hört sich wie ein tickern an bzw. ob ein Injektor undicht wäre, aber das kann nicht sein, weil ich alle vor kurzem bei Audi abdichten gelassen habe und das Geräusch hatte ich auch paar mal gehört letztes Jahr. Das Geräusch hört man auf beiden Seiten des Radkastens und im 2. Video, wo ich mit dem Handy nach rechts schwenke, hört man nach 3 Sekunden auch ganz kurz dieses Geräusch. Hat jemand eine Ahnung, von wo es kommen könnte?

1) https://www.youtube.com/shorts/0_nfITSg45o
2) https://www.youtube.com/shorts/gR1hgMpr9MI

Und schon herausgefunden was es ist?

Servus @Elek23 ich bin den Audi erst gestern wieder gefahren und hatte dieses tickern nicht im Leerlauf gehabt. Ich muss es weiterhin beobachten und für Videos zu machen hatte ich auch keine Zeit gehabt, aber wenn ich ein paar machen sollte, werde ich es sofort hier posten.

Hallo.

Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die CRTD Motoren mit Motornummern von 000001 bis 175973 betroffen, was die Probleme mit den Nockenwellen angeht. Wurde das Problem danach tatsächlich behoben und kann man die genannten Motornummern einem Produktionszeitraum zuordnen?

Habe mir neulich einen 3.0 TDI (272), EZ 04/2018 angeschaut. Aufkleber mit der Motornummer war leider nicht lesbar. Bin mit der FIN zum Audi Kundendienst, wo man mir das Produktionsdatum des Fahrzeugs (2018-03-05) aber keine Motornummer nennen konnte. Für den Motor wurde aber ein Produktionszeitraum (2018-01-26 bis 2018-06-11) angegeben. Welchen Motornummern könnte das entsprechen?

Schon mal vielen Dank für eventuelle Rückmeldungen.

Sowie ich es verstanden habe sind fast alle 3.0 TDI‘s davon betroffen(außer BiTDi‘s). Die Problematik zieht sich sogar auf die neuen Modelle…

Zitat:

@Ekoln schrieb am 27. April 2024 um 02:05:41 Uhr:


Hallo.

Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die CRTD Motoren mit Motornummern von 000001 bis 175973 betroffen, was die Probleme mit den Nockenwellen angeht. Wurde das Problem danach tatsächlich behoben und kann man die genannten Motornummern einem Produktionszeitraum zuordnen?

Habe mir neulich einen 3.0 TDI (272), EZ 04/2018 angeschaut. Aufkleber mit der Motornummer war leider nicht lesbar. Bin mit der FIN zum Audi Kundendienst, wo man mir das Produktionsdatum des Fahrzeugs (2018-03-05) aber keine Motornummer nennen konnte. Für den Motor wurde aber ein Produktionszeitraum (2018-01-26 bis 2018-06-11) angegeben. Welchen Motornummern könnte das entsprechen?

Schon mal vielen Dank für eventuelle Rückmeldungen.

Grüße, ich hab einen A6 4G C7 3L 272Ps Bj 2016.
Ich hab mein Auto nach 1 Monat wieder mal gestartet und hab das direkt aufgenommen wie der Kaltstart sich anhört, denke ist normal oder?

https://youtube.com/shorts/kmROw__P2MQ?si=napV7HzIJmLccsV2

Deine Antwort
Ähnliche Themen