3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Eine Frage noch zu dem Thema.
Ist das ein 218/272 PS oder auch ein Bi-Turbo Problem?

Kein Bitu-Problem.

@Arni 1984 muss das absperventiel beim Ketten bzw Nockenwellen wechseln auch runter?

Nein

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen, ich habe ein 3.0 TDI CZV 010752. Eigentlich nicht von den Nockenwellen betroffen oder ? Ich denke der läuft auch nicht ganz gesund. @Arni 1984 könntest du dir das anhören ?

https://youtu.be/55EsASskMD4

@Roma8788 Das klingt mir eher nach Kettenspanner...... zur Werkstatt fahren, Öldruckregelventil abstecken und nochmal laufen lassen. Ist er dann leise, dann ist der Spanner platt und die Kette flattert über die Gleitschienen.

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 14. November 2019 um 19:35:13 Uhr:


@Roma8788 .... zur Werkstatt fahren, Öldruckregelventil abstecken und nochmal laufen lassen. Ist er dann leise, dann ist der Spanner platt und die Kette flattert über die Gleitschienen.

Öldruckventil abstecken, kann man das auch selber?
sollte doch zwischen Kühler und Motor frei zugänglich sein...

Kann man schon, man kommt von oben aber nicht besonders gut ran.

Versuchen kannst du es, von unten gehts allerdings deutlich besser, also Hebebühne

Hi,

ich habe vor ca. 20.000 KM die Odyssee mit Nockenwellentausch (alle 4) + Kettenspanner im Feb. 2019 auch durchgemacht, allerdings macht der Motor seit dem andere Geräusche, die sich auch nicht gut anhören... Gibt mehrere Betroffene im A4 B9 Forum, scheint also mal wieder kein Einzelfall zu sein... Es geht vor allem um das Geräusch beim Anlassen, da klappert es und zudem würde mich interessieren, ob das Wummern aus dem Ansaugtrakt normal ist??? @Arni 1984 fällt dir dazu etwas ein? Wenn die Motoröltemperatur >80 Grad ist, ist das Klackern und Wummern weg. Motor ist ein CRTC 200 kW Videos Geräusche

Steuerzeiten stimmen nicht..... das erklärt das plopp plopp plopp im Luftfilterkasten. Wenn du Gas gibst klingt er wie ein Biturbo mit Active Sound Anlage .....stimmts

Nicht besonders lange! Das Geräusch wird relativ schnell leiser und ist dann ganz weg... Kann ich zur "Absicherung" der Diagnose Daten aus VCDS auslesen, die das untermauern würden? Audizentrum mauert total... Leistungsverlust ist übrigens keiner da...

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 17. November 2019 um 12:30:14 Uhr:


Steuerzeiten stimmen nicht..... das erklärt das plopp plopp plopp im Luftfilterkasten. Wenn du Gas gibst klingt er wie ein Biturbo mit Active Sound Anlage .....stimmts

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 17. November 2019 um 12:30:14 Uhr:


Steuerzeiten stimmen nicht..... das erklärt das plopp plopp plopp im Luftfilterkasten. Wenn du Gas gibst klingt er wie ein Biturbo mit Active Sound Anlage .....stimmts

Die Steuerzeiten verstellen sich nicht von selbst oder ? Hat das was mit dem Nockenwellentausch zu tun?

Ja

Aber das kann der freundliche doch mit Sicherheit prüfen ob die Steuerzeiten stimmen, richtig ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen