3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Zitat:

Nachdem sich aber alle Steuergeräte wieder kalibriert hatten, gab es 0,0% Unterschied zu vorher.

Da gibt's womöglich starke Unterschiede zwischen Bi und Single-Turbo 3.0 TDIs. Schaltete deiner zu Beginn auch laufend auf der Autobahn vom 8. in den 7. Gang bei jedem kleinsten Gaspedal-Input? Weil ich habe inzwischen mehrere hundert Kilometer nach dem Update abgespult und ich merke 0 positive Veränderung seit dem Update.

Mich würde wirklich interessieren, wie der programmtechnische Ablauf einer "Selbstkalibrierung von Steuergeräten" nachvollziehbar erklärt werden kann.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 6. Mai 2019 um 14:56:47 Uhr:


Das mit dem Service ist doch auch schon überholt. Wenn man regelmäßig die Wartungsarbeiten und vorgegebenen Inspektionen ausführt, gibt es keinen Grund für eine schlechterstellung des Kunden als hätte man es in den eigenen Werkstätten durchgeführt.

Was die gesetzliche Werksgarantie angeht, ja. Mehr aber auch nicht.
Kulanz ist b.B. eine freiwillige Leistung. Dies kann zu 100% ausfallen oder auch weniger bis gar nicht. Wenn man ständig in seiner Vertragswerkstatt war können die auch noch etwas dazu beitragen. Wenn man bei ATU und co. war dann eben nicht.

Und das mit der Auszahlung beim Unfall ist so. Auch da wollen die Versicherungen immer ihre Billigstundensätze abrechnen, aber seit dem Hochrichterlichen BGH Urteil müssen sie wenn man klage androht. Sofern das Auto immer in der Vertragswerkstatt war.

Kann ich irgendwie überprüfen ob bei mir das Update durchgeführt wurde ohne mich Informiert zu haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gmiasmane schrieb am 6. Mai 2019 um 15:32:12 Uhr:


Kann ich irgendwie überprüfen ob bei mir das Update durchgeführt wurde ohne mich Informiert zu haben?

Welchen Motor hast du?
Hast du VCDS?

Zitat:

@jimmyboeke schrieb am 6. Mai 2019 um 14:07:48 Uhr:



Zitat:

@s.l.i.n.e.r schrieb am 6. Mai 2019 um 11:37:36 Uhr:


laut meiner Werkstatt bin ich ein Einzelfall und sie verstehen nicht, warum ich mich weigere das Update einzuspielen.

Aus diesem Grund lasse ich Audi (Werkstätten) auch gar nicht mehr an unseren A6 ran, die spielen einem noch ungefragt das Update auf. Die Bremsbeläge sind bei unserem runter, lasse ich nächste Woche bei ATU machen und die demnächst fällige 60 tkm Inspektion ebenfalls. Audi sieht mich vorläufig nicht wieder. Ich hoffe, dass bis zum HA Termin im Juli nicht irgendein Schreiben beim TÜV eingetrudelt ist. Danach habe ich dann erstmal 2J. Ruhe und schaue weiter.

solche Arbeiten, wie Bremsen Bremsflüssigkeit mache ich selbst und zur HU fahre ich auch zu einem bestimmten. Beim Service mit Ölwechsel habe ich dem Servicemeister einen VCDS Ausdruck mitgebracht, da stehen die SW Stände und wehe, die machen ein Update. Musste auch Schrieb unterschreiben. Hab noch Garantie, deshalb muss ich zu Audi

Zitat:

@s.l.i.n.e.r schrieb am 6. Mai 2019 um 16:23:31 Uhr:



Zitat:

@jimmyboeke schrieb am 6. Mai 2019 um 14:07:48 Uhr:



Musste auch Schrieb unterschreiben. Hab noch Garantie, deshalb muss ich zu Audi

Wer sagt das?

Zitat:

@Gmiasmane schrieb am 6. Mai 2019 um 15:32:12 Uhr:


Kann ich irgendwie überprüfen ob bei mir das Update durchgeführt wurde ohne mich Informiert zu haben?

Welchen Motor hast du?
Hast du VCDS?

Als Ergänzung dazu noch: mein Mj 2016 Competition wurde mit 0001 ausgeliefert, neu ist 0008 drauf. Das ist auch das neuste Flashfile, das es für dieses Steuergerät gibt. Es gibt eine Seite, auf der man das mittels der Teilenummer vom Motorsteuergerät abfragen kann. Datenstand habe ich mit VCDS ermittelt, vorher/nachher.

Zitat:

@The_Clash schrieb am 6. Mai 2019 um 15:51:05 Uhr:



Zitat:

@Gmiasmane schrieb am 6. Mai 2019 um 15:32:12 Uhr:


Kann ich irgendwie überprüfen ob bei mir das Update durchgeführt wurde ohne mich Informiert zu haben?

Welchen Motor hast du?
Hast du VCDS?

Habe den VFL 3.0 TDI Biturbo.
Habe VCP.

Euro5? Die sind nicht betroffen (derzeit)

Ach der bekommt doch gar kein Update.
Steht doch im Thread Titel Euro 6.

Sorry. 🙄

https://www.focus.de/.../...-ingenieure-pinkelbrueder_id_10669949.html

https://www.n-tv.de/.../...-abgehoert-worden-sein-article21005846.html

es nimmt kein Ende. Bin gespannt, was beim Benziner droht. Müsste das nicht auch bei laufenden Verfahren nutzbar sein?

Gruß

Natürlich.

Die Eliten standen schon immer über Recht und Gestz , warum sollte man das auch ändern... hat ja sonst auch immer sehr gut funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen